Sollten Handys auf Klassenfahrten verboten werden?
Wie seht ihr dieses Thema denn?
Ich selbst bin da geteilter Meinung. Einerseits sehe ich das Thema, dass wenn Handys erlaubt werden alle nur noch am Handy hängen, was natürlich nicht der Sinn einer Klassenfahrt ist.
Andererseits weiß ich noch sehr gut, dass ich heilfroh war, als an meiner Schule ab der 7. Klasse Handys erlaubt waren. Vor allem, weil ich mich damit einfach um ein vielfaches sicherer gefühlt habe.
18 Antworten
Ich bin ebenfalls dagegen. Handy heißt nicht, dass alle am Handy sind. Vielleicht mein Bruder würde mit seinen Freunden die ganze Zeit spielen .. aber in meiner klasse haben wir abends im Zimmer make it meme oder garthic phone gespielt.
Das Telefon ist einfach wichtig denke ich. Auch zur Kommunikation untereinander wenn man etwas weuter entfernt ist.
Es gibt ja auch kinder mit krassem Heimweh, die ihre Eltern anrufen müssen, sonst bekommen sie die krise.
Es ist einfach wichtig zur Absicherung finde ich.
Die Frage wäre warum man sich in einem geschützten Umfeld mit einem Handy sicherer fühlt? Würde es erlauben mit zu nehmen und bei Bedarf kann man mit den Eltern telefonieren. Man kann auch mal darauf verzichten das Allerneuste zu wissen... also ob jemand rausbekommen hat was passiert wenn man WD40 ins WC macht oder das ein neuer Dönerladen in Traben-Trarbach aufgemacht hat.
Das hatte bei mir damit zu tun, dass das Umfeld nicht unbedingt "geschützt" war und ich leider heftig gemobbt wurde.
Ich bin zwar schon lang aus der Schule raus und zu meiner Zeit (Abgangsjahr 2003) hatte wenn überhaupt nur der Lehrer ein Handy und damit konnte man noch jemanden totschlagen *lach*
Also ich würde da eher eine Regel einführen, weil Sinn und Zweck der Klassenfahrt ist nicht, das die Schüler am Handy hängen.
Handy beim Lehrer abgeben und am Abend/Später Nachmittag wenn die gemeinschaftlichen Aktivitäten vorbei sind, bekommt jeder sein Handy wieder.
Abends können die Schüler ja wieder mit dem Handy spielen oder die Eltern mal anrufen/antexten.
Was Fotos angeht (bei Besichtigungen etc.) sind Digitalkameras eine Option. Die kosten heute ja nicht mehr so viel, weil ja jedes Handy schon eine sehr gute Kamera hat.
Alternativ dazu:
Handy darf mitgenommen werden -> vorraussetzung Flugmodus, was vom Lehrer mehrfach kontrolliert wird
Bilder machen, auf die Uhr sehen etc. ist ja kein Problem. Sobald die Aktivitäten vorbei sind (Abends/Spätnachmittag) darf der Flugmodus dann wieder abgestellt werden.
Ob und wie das umsetzbar ist, weis ich nicht.
Ja zumindest sollte der Zugriff zu einem Großteil der Zeit eingeschränkt werden.
Ich hatte ein wohlerers Gefühl mit Handy, dass man sich auch mal bei den Eltern und Geschwistern melden kann. In den höherem Klassen durfte ich das auf der Klassenfahrt auch ganz normal benutzen und war sehr froh darüber. Es hang auch niemand übertrieben am Handy.
Also meiner Meinung nach,ist ein Handyverbot auf Klassenfahrten nicht notwendig.