Wie findet ihr Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 5G fuer die Uni?
2 Antworten
Ich persönlich würde Dir zu einem Tablet mit E-Ink Display raten, wenn du vor allem Texte lesen möchtest.
E-Ink-Displays (auch „elektronisches Papier“ genannt) bieten im Vergleich zu LCD- oder OLED-Bildschirmen einige besondere Vorteile – vor allem für das Lesen und Schreiben. Hier sind die wichtigsten Vorteile von E-Ink-Displays:
1. Augenschonend und ermüdungsfrei
Kein Flimmern oder blaues Licht wie bei LCD/OLED
Kein Hintergrundlicht – daher wirkt das Bild wie gedruckt
Ideal für langes Lesen oder Notizen ohne Augenbelastung
2. Hervorragend bei Sonnenlicht
E-Ink ist reflexiv, nicht selbstleuchtend – daher perfekte Lesbarkeit bei direktem Sonnenlicht
Kein Spiegeln wie bei Glasdisplays
3. Geringer Stromverbrauch
Strom wird nur beim Seitenwechsel benötigt, nicht für die Anzeige selbst
Geräte mit E-Ink halten mehrere Wochen mit einer Akkuladung durch
4. Natürliches Lesegefühl
Ähnlich wie auf Papier – besonders angenehm für Vielleser
Auch beim Schreiben mit Stylus entsteht ein „papierähnliches“ Gefühl.
5. Besserer Fokus
Keine Ablenkung durch Animationen oder grelle Farben
Reduzierte Darstellung unterstützt konzentriertes Lesen, Denken und Schreiben
6. Licht nur bei Bedarf
Viele E-Ink-Geräte haben integrierte Frontbeleuchtung, die gleichmäßig über die Displayfläche scheint
Licht kann komplett ausgeschaltet werden – ideal für dunkle Räume ohne Augenreizung
Beispielsweise
Brauchst kein 5G, in der Uni gibt's immer WLAN.
Ansonsten gutes Gerät, ich nutze mein Tab S9
Das hängt vom Studienfach ab. Wenn es Anwendungen gibt, die auf Android nicht laufen (zb CAD) und die du brauchst, ist ein Laptop besser.
Für Vorlesungen mitschreiben etc ist ein Tablet völlig ausreichend
Besser als Laptop?