Windows 11 Update von 22h2 geht nicht?
Moin!
Das sind die Specs meines Laptops.
Ich weiß, dass er offiziell nicht supportet wird, musste mit einem workaround auf win 11 upgraden. Da ich ich stets updates erhalten hatte, ging ich davon aus, dass alle Servicepacks etc. auch installiert werden.
Allerdings bekam ich ab kurz vor Weihnachten den Hinweis, dass mein Version nicht mehr unterstützt wird.
Nachdem ich nun gesehen habe, dass meine Version noch die 22h2 ist, verstehe ich auch warum.
Da ich gelesen habe, dass die neue Version 24h2 Fehler hat, wollte ich zumindest versuchen, auf 23h2 zu kommen und habe über Chip einen entprechendes Tool gefunden (ohne die mitgelieferte Werbesoftware zu installieren!)
Das Programm startet die Installation, aber irgendwie passiert dann nichts weiter.
Über die Microsoftseite ein Update oder eine Iso zu laden, funktioniert ebenfalls nicht... ich erhalte eine Fehlermeldung sinngemäß "bestimmte Personen sind gesperrt... verschleierungsdienste..." obwohl ich gar keinen VPN anhabe...
Jetzt habe ich schon einige Abende vorm Rechner vorm Rechner verbracht, checke aber nicht, wie ich mein System jetzt am einfachsten oder praktikabelsten zumindest auf 23h2 oder wenn notwendig auf 24h2 bekomme...
Hat da jemand das gleiche Problem oder eine Idee bitte?
Braucht Ihr noch weitere Infos ?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Backup der wichtigen Daten machen und saubere Neuinstallation. Und M$ und die Workarounds spielen Katz' und Maus.
Von 24H2 wird sowieso mehr abgeraten als zugestimmt.
Was zum Jahresende hin kommt ist sowieso nicht ganz sicher. Die große Panikmache mit dem Supportende von W10 läuft ja auch schon fleissig. Vermutungen das es evtl. entsprechende Lockerungen von M$ geben wird machen auch die Runde.
So einen nicht unterstützten PC habe ich auch.
Mit Mint läuft er mittlerweile stabil, nutzerfreundlich und virensicher - ohne Kosten.
Danke für die Antwort. Hab mir sowas schon gedacht. Bleibt dann die Frage: Muss ich das dann bei jedem ServicePack Update machen, weil mein Rechner offiziell unterstützt wird? Muss dann nur noch irgendwie an eine ISO Datei kommen… da komme ich bei MS auch nicht weiter…