Windows 11 Update von 22h2 geht nicht?

2 Antworten

Backup der wichtigen Daten machen und saubere Neuinstallation. Und M$ und die Workarounds spielen Katz' und Maus.


Brezolinho 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 22:37

Danke für die Antwort. Hab mir sowas schon gedacht. Bleibt dann die Frage: Muss ich das dann bei jedem ServicePack Update machen, weil mein Rechner offiziell unterstützt wird? Muss dann nur noch irgendwie an eine ISO Datei kommen… da komme ich bei MS auch nicht weiter…

Kenshin663  09.01.2025, 22:43
@Brezolinho

Von 24H2 wird sowieso mehr abgeraten als zugestimmt.

Was zum Jahresende hin kommt ist sowieso nicht ganz sicher. Die große Panikmache mit dem Supportende von W10 läuft ja auch schon fleissig. Vermutungen das es evtl. entsprechende Lockerungen von M$ geben wird machen auch die Runde.

So einen nicht unterstützten PC habe ich auch.
Mit Mint läuft er mittlerweile stabil, nutzerfreundlich und virensicher - ohne Kosten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren