Wie sehr achtet ihr auf Sicherheitslücken?
Auch wenn wir es uns gerne wünschen, Linux hat auch Sicherheitslücken. (Deutlich weniger und deutlich weniger gravierende als unter Windows oder macOS, aber ja.)
- Achtet ihr darauf, wann diese gefixt werden?
- Ändert ihr euer Verhalten? Beispiel: Aktuell ist ja libarchive verwundbar in vielen Distributionen, da sollte man eher auf die Vertraulichkeit komprimierter Dateien achten.
Debian listet bekannte vulnerable Pakete übrigens hier auf:
https://security-tracker.debian.org/tracker/status/release/stable
Analog gibt es das bei anderen Distributionen.
In den Medien wie heise oder golem.de bekomme zumindest ich "wichtige" Sicherheitslücken mit.
3 Stimmen
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Linux
Ja, aber nur selten, bspw bei schwerwiegenden.
Wenn ich von Sicherheitslücken lese, schaue ich oft mal auf die Versionen der entsprechenden Pakete in meiner verwendeten Distribution. Meist sind die Lücken aber bereits längst behoben, wenn die Sicherheitslücke bekannt wird. Mit ein Grund, warum ich tested rolling release Distributionen benutze.