Ubuntu Installation?
Hallo,
wie kann ich den wlan stick edimax ac 600 in linux Ubuntu aktivieren ? Die treiber habe ich auf einem USB Stick
3 Antworten
Treiber für solche Geräte sind normalerweise bereits im Linux-Kernel enthalten.
Da musst du nichts machen.
Prüfen, ob der zugehörige Modul (so nennt man die hardwarenahe Software) geladen ist.
Das macht man in einem Terminal und u.a. mit dem Befehl
ip a
Das könnte neben lokal... eine Zeile auftauchen, die auf den Stick verweist.
Da Ubuntu andere Begriffe benutzt als SuSE, kann ich das nicht genau sagen.
Finde es heraus. Mit und ohne Stick ip a aufrufen.
Berichte mal.
Man muss sich schon etwas auskennen, um das Kauderwelsch zu entziffern. Muss nicht jeder, es reicht, wenn man jemanden fragen kann.
No carrier ist schon mal positiv, denn das zeigt, Linux hat den Stick erkannt, es gibt einen Modul (Treiber als Microsoft-Begriff) und der wurde auch geladen und arbeitet.
Jetzt muss der Stick (der WLAN Zugang) konfiguriert werden.
Wie schon in meiner Antwort erwähnt, unterscheiden sich die Werkzeuge dafür bei den Distributionen. Man kann das aber auch manuell machen und Dateien modifizieren. Auch das habe ich seit 20 Jahren nicht mehr gemacht.
Frage doch einfach noch mal wie man mit den Werkzeugen von Ubuntu das WLAN konfiguriert.
Nenne dabei die Quelle ( den Router) mit dem du deinen PC verbinden willst.
Standard ist heute eine DHCP Verbindung.
Im PC muss das Programm laufen, das beim Router eine ip-Adresse erfragt. Das ist der dhcp-Client .
Das D in DHCP steht für dynamisch. Im Gegensatz dazu kann man statisch konfigurieren. Dafür muss die statische ip Adresse des Routers bekannt sein. ( steht in den Unterlagen oder als Aufkleber am Router.
Wenn du ein Programm zur Konfiguration findest, brauchst du das alles nicht. Die fragen möglicherweise.
Das verstehe ich auch zum Teil. DAS Problem ist, das er mir in den Einstellungen standartmässig eine Lanverbindung zur Auswahl anzeigt, aber eben keine WLAN.Also erkennt Ubuntu den Stick nicht bzw. es fehlen Treiber. Wenn du keinen Tip hast, dann auch egal. Die Vorgehensweise, eine Netzwerkverbindung einzurichten, ist eh so wie in Windows.
No carier kommt nur, wenn der Stik gefunden wurde und eintreiber geladen ist.
Habe Linux mint, (benutze es aber nicht) das basiert ja auf Ubuntu. Vielleicht finde ich da etwas, dauert aber noch.
Alles schön und gut.Wie installiere ich den Treiber oder wie binde ich den bei Ubuntu ein ?
Wenn du dual boot haben willst keine ahnung
sonst
hol dir die ISO von der seite von Ubuntu
verwende ein programm mit dem du es zu einem bootfähigen stick machen kannst
stecke den USB in dein gerät ein und gehe ins boot menu
im boot menu wählst du den USB aus und startest durch den stick
dann kannst du es Installieren
ich habe ubuntu nie verwendet aber vor kurzem ParrotOS installiert denke das es nicht sehr verschieden is
Es geht um den Treiber von dem Wlan Stick Edimax AC600. Ich habe zwei Treiber für Linux gefunden, aber ich krieg das mit dem Installieren nicht hin.
Guten Tag, ich habe gerade mit dem wlan Stick ip a gecheckt. DA kommt irgend ein Kauderwelsch.Ich könnte das Fotografieren und hier in meiner Frage mit einfügen, wenn das rechtlich in Ordnung ist ? Bei Punkt 2 steht <No Carrier,Broadcast,Multicast,Up >