die Pflicht zur Schule zu gehen reicht doch. Der lernt man was fürs Leben.
Was in der Kirche?
die Pflicht zur Schule zu gehen reicht doch. Der lernt man was fürs Leben.
Was in der Kirche?
ich bin dafür. Dann ist zu erwarten, dass diese "neuen Deutschen" solche Parteien wie AFD, Heimat, Dritter Weg ... nicht wählen.
im April 1945 ist meine Mutter mit mir (2 Monate alt) in den Wald gerannt, um nicht den Bombenangriffen auf unsere Nachbarstadt zum Opfer zu fallen.
Das waren zwar Flugzeuge der Amerikaner und Engländer, den Krieg hatte aber Hitler mit seinen Volksgenossen und der deutschen Industrie begonnen.
Weil reines Programmieren, ich übertreibe mal, Handlangerarbreiten sind.
Es wird ja nicht irgendwas programmiert, im Vorfeld muss eine Aufgabe analysiert werden. Da ist noch nicht klar, ob das nur durch ein Programm zu realisieren ist, oder ob bestimmte, gerade Zeitkritische Dinge durch Hardware (u.u. einen Schaltkreis) abgearbeitet werden müssen.
Erst wenn das geklärt ist, werden Teilaufgaben erarbeitet und Personen damit beauftragt.
Heute gehört der gesamte Bereich zur Informatik. In deren Ausbildung sind auch Programmiersprachen enthalten.
Was man in 3 oder 4 Jahren Studium machen sollte, wenn man nur einzelnen Sprachen, Compiler .... behandelt, kann ich mir nicht vorstellen.
Auf meinem Lenovo ist openSuSE Leap15.6 installiert, als Oberfläche benutze ich xfce.
Mehr ist da nicht zu sagen.
Nicht auf dem Lenovo aber SuSE habe ich seit 1995.
Lehrerinnen und Lehrer fehlen wohl immer und überall.
Andere Länder, die den Lehrern weniger Gehalt zahlen, sollten glücklich sein, dass das nicht bemerkt wurde, wären doch mehr Lehrkräfte dem Geld gefolgt.
Das kann sich jetzt ändern. Von den über 1000 nicht besetzten stellen haben doch jetzt alle gehört.
Besser kann man doch Lehrkräfte nicht abwerben, ohne für Werbung auch noch Geld auszugeben.
Wer hat die Schuld? Die IT Branche.
Mal sehen ob das Schule macht und andere Länder nicht nachziehen.
Wer ist denn Deutschland?
Flüsse , Felder, Wälder... kann keiner entwenden.
80 Millionrnn oder mehr Menschen kann man nicht entführen oder töten.
Was bleibt noch? Das derzeitige politische ist so schlecht nicht, wenn da nicht die Aufrüstungen währe. Dafür würde ich nicht kämpfen. Ob ein neues politisches System schlechter oder nicht doch besser ist, kann doch nicht heute entschieden werden, wo keiner vor der Tür steht gegen den gekämpft werden soll
Bleiben die Fabriken, Miethäuser, Straßen..
Die gehören mir aber nicht. Ich soll dann für den Erhalt des Eigentums anderer mein Leben einsetzen?
Lieber nicht. Der Bruder meiner Mutter ist für Volk und Führer in der Ukraine getötet worden, mein Vater ist als Knüppel aus dem Kriege zurück. Warum sollte ich ....
ich prüfe nicht, ob die von mir genutzte Software auch in der Quellsprache verfügbar ist.
Da ich Linux als alleiniges Betriebssystem auf PC und Laptop benutze, verlasse ich mich auf die über die Repositories (Datenbanken) bereitgestellten Binaries.
OpenSource hat den Vorteil, jeder kann den Code kontrollieren (wenn er es kann)
und so auf Schadanteile prüfen.
Deine Texte in den Abstimmungspunkten passen nicht, sodass ich keinen ausgewählt habe.
Entnimm meinem Text, was ich benutze.
Selbständigkeit und Selbständigkeit ist ein Unterschied.
Unter Selbständigkeit wird allgemein der Besitz eine kleinen oder größeren bis großen Firma verstanden.
Ist so eine Person aber frei in seinen Entscheidungen? Wer nicht die Veranlagung hat, immer wieder um Kunden zu werben, Arbeitskräfte zu suchen und zu entlassen, Verhandlungen mit ... zu führen.
Auch fachlich ist ein Selbständiger alles andere als frei in seinen Entscheidungen.
Ein abhängig Beschäftigter ist oft so abhängig in seinen Entscheidungen dann doch nicht.
Ich war immer nur Angestellter.
In der Lehre an einer Hochschule gab es zwar einen Lehrplan, die richtigen Methoden, Worte, Übungsaufgaben ... die musste ich schon selbst erarbeiten.
Als Leiter einer Entwicklungsabteilung (Elektronik/Software) hatte ich die Freiheit Arbeitsaufgaben für meine Mitarbeiter zu erarbeiten und mich selbst fachlich einzubringen.
Das hat schon Spaß gemacht.
Sagen darf ich das heute nicht mehr, denn es bringt bei einigen das Weltbild der Arbeit in einer Diktatur durcheinander. Ja, ich war DDR-Bürger.
das ist eine geniale Lösung.
Wenn wir weniger, viel weniger CO2 erzeugen, werden auch Unwetter und Dürren an der Bundesrepublik einen Bogen machen müssen.
Da die Ingenieure und Arbeiter, die in derzeit in der Chemie, Elektro- & Metallindustrie arbeiten, hier nicht mehr gebraucht werden, werden Wohnungen frei oder aber, die müssen nicht mehr geheizt werden, was wieder CO2 bei uns einspart.
die Auszeichnung "lustig" (den Hampelmann ) abschaffen, die wird nicht für lustige Antworten und Kommentare, sondern zur Abwertung benutzt.
Lustige Antworten und Kommentare sind ja ohnehin nicht zulässig (Troll- oder Spaßbeiträge).
Das anonyme Voten mit ↓ ist ein Mittel einen Benutzer zu diffamieren.
Beschwerden dagegen sind nicht vorgesehen.
Das Löschen von Beiträgen , die bereits positiv bewertet wurden, sollte nur in Ausnahmefällen zulässig sein.
Bei bereits als "Hilfreichste Antwort" bewertete Antwort, sollte das nur bei Texten möglich sein, die gegen Gesetze der Bundesrepublik gerichtet sind.
Es gibt noch viele Dinge ....
Auch als Rentner gibt es genug zu tun.
Der Mensch hat Muskeln. Wenn die nur kurze Zeit nicht benutz werden, bilden sie sich zurück.
Kosmonauten/Astronauten können ein Lied von singen.
Wer nur kurze Zeit leben will, sollte im Bett bleiben.
KI kann nur das wiedergeben, was Menschen schon mal geschrieben haben.
KI kann aber Texte mit anderen sehr schnell vergleichen und so den heraussuchen, der die wenigsten Widersprüche zu anderen hat.
als ich in die Grundschule gegangen bin, gab es keine CocaCola.
was ist das für ein Problem?
Solange es sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit handelt, die du als Doktor-Arbeit eingereicht hast, geht es nur darum eine Zusammenfassung bekannter Dinge vorzulegen.
Wenn du die Facharbeit selbst ausgearbeitet hast, kennst du auch den Inhalt und kannst den verteidigen. (Eine Verteidigung ist mit einer mündlichen Prüfung vergleichbar.)
Lass die doch kommen.
ich kenne keinen USB-Strick , der nicht dafür geeignet wäre.
Vorausgesetzt, der Stick hat die notwendige Größe.
Das Tool balena etcher kenne ich nicht. SuSE bietet mit imagewriter ein Tool, das jeden Stick beschreiben konnte. Es macht auch den Stick bootbar.
Dafür muss das Boot-Flag gesetzt werden.
Auch ohne spezielle Programme kann man einen Stick präparieren.
dd if=<name-des-ISO> of=/dev/sdX
sdX steht für die Gerätedatei des Sticks.
mit fdsik /dev/sdX kann auch das Boot-Flag gesetzt werden.
Für viele dort sind alle anderen Meinungen außer die eigene Neonazistisch
ich kenne viel Linke, keiner von denen meint aber alle anderen würden Neonazistisch sein.
Wirtschaftlich manchmal zu extrem
was hat man davon, wenn sich eine Arbeitskraft krank zur Arbeit schleppt, andere infiziert und selbst wenig leisten kann? Übergroßer Hitze kann sich auch auf die Gesundheit negativ auswirken. Wieder die Frage, wem nützen Kranke?
Will überhaupt keine Abschiebungen, auch nicht von Straftätern
Die Linken wollen die Lebensbedingungen in den Herkunftsländern so verbessern, dass die Menschen in ihre Heimat zurückkehren.
Die derzeitige Politik verlangt aber nach Fachkräften genau auch aus diesen Ländern, so dass dort nur (ich übertreibe mal) nur die Dummen übrig bleiben.
Damit kann man die Lebensbedingungen nicht verbessern.
Wir brauchen Fachkräfte nicht, um unser Leben zu sicher, wir brauchen sie um andere klein zu halten. Im Zuge der Arbeitsteilung ist das nicht verkehrt aber warum muss z.B. Kupfererz nach Deutschland transportiert werden, wenn man aus in den Herkunftsländern verhütten könnte?
Straftäter? Die gehören dort verurteilt und eingesperrt, wo sie die Straftat begangen haben. Wenn die mit Familie hier sind, wird das inhuman. Dafür sollten Christen nicht klatschen.
bei einem Hard-Link haben alle Dateien, die so untereinander den gleichen inode
der Befehl
ls -i <Dateiname> zeigt dir diesen inode für diese Datei an
damit kannst du "Partitions-Weit" suchen
ls -ir * |grep <inode-wie-ermittelt>
Damit listet er die Dateien mit gleichem inode, dann aber unterschiedlichen Namen auf.
Beachte Hard-Links sind nur innerhalb eines Filesystems möglich, also nur auf der gleichen Partition
das kann ein Wärmeproblem oder auch ein RAM-Fehler sein.
Wahrscheinlich ist im Laptop nur ein RAM-Streifen eingebaut. Sollten 2 drin sein, dann tausche die untereinander. Das beseitigt den Fehler nicht, er äußert sich aber anders.
Versuch auch für maximale Wärmeabführung zu sorgen. Unten die Klappen/Abdeckungen weg lassen und Luft hinein blasen.
Wenn sich da die Zeiten für ein Reboot merklich ändern, sollte es eben ein Wärmeproblem sein.
Wie sehen die Lüfter-Flügel aus, ist der Kühlkörper nicht völlig mit Staub bedeckt? ...