Ist eine Wehrpflicht noch zeitgemäß?

Ja, und sie ist auch nötig 69%
Nein 27%
Ja, aber momentan erachte ich sie als unnötig 4%

48 Stimmen

9 Antworten

Nein

Wenn, dann wieder zeitgemäß.

Richtig ist es aber nicht, sich dem Zeitgeist zu unterwerfen.

Nein

Krieg mit Soldaten war gestern, heute werden Drohnen genutzt.
Die wird man bald durch KI so steuern können, dass sie gezielt den im Programm eingetragenen Gegner finden, oder aber auch nicht.

Für die Umwelt ist das ganz gut, denn Panzer erzeugen Unmengen CO2 .


TK1138  29.08.2025, 13:43

Die Drohnen werden von Soldaten bedient, gewartet und in Einsatz gebracht. Alleine aufgrund der sehr begrenzen Einsatzradien kommt man hier nicht ohne Menschen und Logistik aus. Auch haben Drohnen deutliche Einschränkungen, was die Aufklärungsfähigkeiten angeht. Aber einer der größten Nachteile, sie sind relativ leicht zu bekämpfen. Daher können sie maximal eine spezialisierte Ergänzung sein. Die Leute dachten übrigens auch bei Panzern, Flugzeugen, Raketen und Helikoptern, dass man eine übermächtige Waffe hat. Auch das war Unsinn. Jedes Kriegsgerät hat vor und Nachteile. Der geringe Einsatzradius und das man sie recht einfach abschießen und stören kann ist der Hauptnachteil bei Drohnen.

Ja, und sie ist auch nötig

Ja, gerade dann, wenn man keinen Krieg will.

Es war ein Fehler sie auszusetzen.

Ja, und sie ist auch nötig

Für die Rechte die man genießt auch mit seinen Pflichten einzustehen, ist ein Konzept, was niemals aus der Zeit gefallen ist.

Zumal jeder per Verfassung den Kriegsdienst verweigern kann. Daher ja, es ist angebracht. Gefühlt haben in den letzten 2 Tagen hier mehr Leute zu dem Thema ausgeheult, als im letzten Quartal Anträge auf Kriegsdienstverweigerung gestellt wurden. Scheint dann ja nicht so dramatisch für viele zu sein.

Ja, und sie ist auch nötig

Es stellt sich zusätzlich die Frage nach der Alternative.

Bezogen auf die Bundeswehr, das V.Ministerium möchte die Personalsollstärke erhöhen, geplant ist dies nur die Steigerung der Attraktivität des Freiwilligen Wehrdienstes. Sollte das allerdings mittelfristig nicht zum Erfolg, dann ist eine aktive Militärdienstpflicht wahrscheinlich.

Natürlich wäre eine Berufsarmee zu bevorzugen, jedoch könnte das, angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage, nicht ausreichend sein.