Wie könnte man Wehrpflicht umgehen?
Angeommen es gäbe wieder eine Wehrpflicht, wie könnte man diese verweigern?
9 Antworten
Du kannst den Wehrdienst unter Berufung auf das Grundgesetz aus Gewissensgründen ablehnen ( Artikel 4 Abs. 3 GG ).
Zunächst mal; du wärst davon sowieso nicht betroffen, da du, laut eigener Aussage, über 30 Jahre alt bist.
In eine Organisation, wie bspw die freiwillige Feuerwehr, THW o.ä. eintreten.
Ansonsten den Militärdienst verweigern, wie das funktioniert, kann man selbst im Internet recherchieren.
Deinen Kommentar solltest du mal näher erläutern, mir erschließt sich der Zusammenhang zur Wehrpflicht nicht.
Ich habe aber keine Lust, in Lebensgefahr wegen sowas zu kommen.
Hier kommt wieder dein vermeintliches Alter zum Tragen. Du wärst davon gar nicht betroffen.
Zur Info: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Soldat im Straßenverkehr zu Schaden kommt, ist täglich um ein Tausendfaches größer, als dass ihm in Ausübung des Dienstes etwas zustößt.
Bei einem Wehrpflichtigen minimiert sich dies noch weiter.
Das gilt im Übrigen auch für dich, du solltest also die Augen offen halten, wenn du morgens das Haus verlässt.
THW, Zivildienst, Betriebsrat und Jugendvertretung im Betrieb mit geschickter zurück Stellung über die Einzugsgrenze hinaus.
Angeommen es gäbe wieder eine Wehrpflicht,
Es gibt die Wehrpflicht, da sie nie weg war! Sie war lediglich ausgesetzt.....
wie könnte man diese verweigern?
Zivildienst. Steht alles im Wehrpflichtgesetz.
juristisch aushebeln. Beim heutigen Zeitgeist sind die Erfolgsaussichten hoch. Daher beschränken sich die Politiker ja auch auf "Freiwilligkeit".