Warum ist bei dieser alten Mobilen Split Klimaanlage der Kompressor im Gerät herinnen?
Und funktioniert sowas den genau so gut, wie die neuen ?
3 Antworten
Erst einmal funktioniert die genauso, wie welche, wo der Kompressor im Außenteil wäre. Mir ist aber keine bekannt, die den Kompressor im Außengerät hat, damit diese leicht bleiben, um sie aus dem Fenster zu hängen. Auch aktuelle Modelle haben den Kompressor in der Inneneinheit mit verbaut.
Feste Splitgeräte haben den Kompressor in der Außeneinheit...
Bei älteren mobilen Split-Klimageräten ist der Kompressor im Innengerät verbaut, weil es sich technisch um Monoblock-Geräte handelt, bei denen alle Komponenten – inklusive des lauten Kompressors – in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind, um den Aufbau zu vereinfachen.
Im Gegensatz dazu sind moderne Split-Klimaanlagen deutlich leiser, da ihr Kompressor im externen Außengerät untergebracht ist, wodurch die Lärmquelle aus dem Wohnbereich verbannt wird.
- Und funktioniert sowas den genau so gut, wie die neuen ?
Neuere Kompressoren haben einen wesentlich effizienteren Wirkungsgrad, erzeugen mehr Wärme/Kälte mit weniger Verbrauch.
Moderne Klimaanlagen haben einen größeren Wirkungsgrad ca. 400 %.
1 KW Verbrauch bei 4 KW Heiz-Kühl-Leistung
https://www.kaeltebringer.de/blogs/ratgeber/mobile-klimaanlage-sinnvoll-oder-nicht#:~:text=Nachteile%20der%20mobilen%20Klimaanlage%20*%20Da%20es,werden%20k%C3%B6nnen%2C%20sind%20mobile%20Klimaanlagen%20sehr%20laut.&text=*%20Mobile%20Ger%C3%A4te%20k%C3%BChlen%20etwa%2030%20bis,Einheiten%2C%20die%20warme%20und%20kalte%20Luft%20trennen.
Das ist rein dem Gewicht des Kompressors geschuldet.
Bei einer mobilen Split-Anlage geht man davon aus, dass das Innengerät mehr oder weniger immer am gleichen Platz steht und das Aussengerät auch mal rein geholt wird.
Oftmals wird das Aussengerät auch recht abenteuerlich auf die Dachziegel gestellt (bei einer Dachwohnung), da bringt es Vorteile wenn das Aussengerät nicht so schwer ist.
Funktionieren tut diese Kombination auf jeden Fall besser als die Vollschrott-Anlagen mit nur einem Luftschlauch (Monobloc)
Ich arbeite seit 33 Jahren in einem Kälte-Klima-Betrieb. Bei unseren großen Kälteanlagen sind die Verdichter auch immer innen und der luftgekühlte Verflüssiger aussen auf'm Dach.