Treiber – die neusten Beiträge

Wird eine Neuinstallation von Windows 11 24H2 durch einen USB Stick oder eine DVD zukünftig Sicherheitsupdates bekommen?

Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Windows Media Creation Tool eine Installations DVD mit Windows 24H2 erstellt um nun eine Windows Neuinstallation durchzuführen zu können.

Aber nun habe ich mir die Seite von Microsoft mit den bekannten Problemen zu 24H2 angesehen und steht geschrieben, dass wenn man Medien (USB Stick / DVD) verwendet um Windows 24H2 zu installieren, dass dann das Gerät möglicherweise in einen Zustand gerät in dem es keine weiteren Sicherheitsupdates mehr akzeptieren kann. Das ganze geschieht aber nur wiederum, wenn das Installationsmedium die Sicherheitsupdates von November und Oktober mit einschließen.

Hier nochmals der Link zur erwähnten Microsoft Seite: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/release-health/status-windows-11-24h2

Als ich das Media Creation Tool verwendet habe war auf meinem PC mit dem ich es verwendet hatte bereits das Dezember Update installiert. Werde ich nun also nicht von dem Problem betroffen sein?

Ich habe mir auch einmal die Dateien auf der der DVD angesehen, die ich erstellt hatte. Da habe ich herausgefunden, dass die setup.exe das Änderungsdatum 5. Oktober hatte. Hat Microsoft also seitdem gar keine Fehler mehr behoben in der ISO?

Ich kann irgendwie nicht begreifen wer nun von dem Problem betroffen sein soll und wer nicht?

PC, Computer, Internet, DVD, Software, Windows, Microsoft, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, Hardware, Netzwerk, Elektronik, IT, USB, Elektrotechnik, Update, Admin, Administrator, BIOS, booten, Informatik, Treiber, Windows-Update, Windows 10, Windows 11, Laptop

Warum lädt Windows 11 nur unregelmäßig Security Intelligence Updates (KB2267602) über Windows Update herunter?

Ich habe Windows 11 Pro 23H2 zu Testzwecken auf meinem zukünftigen PC installiert.

Da es sich um eine Testinstallation handelt habe ich auch Windows zunächst nicht aktiviert und nutze auch nur einen lokalen Account.

Bei der richtigen Installation werde ich Windows aktivieren aber trotzdem einen lokalen Account nutzen.

Jedenfalls ist mir neben meinen Tests (System-Stabilitätstests usw.) aufgefallen, dass Windows nicht jeden Tag ein Security Intelligence Updates (KB2267602) installiert. Zumindest wird unter Definitionsupdates im Windows Updateverlauf nicht für jeden Tag ein Security Intelligence Update geführt.

Wenn ich aber die Windows Sicherheit öffne und in der Kategorie Viren- und Bedrohungsschutz zu Updates für den Viren- und Bedrohungsschutz gehe, sehe ich, dass trotzdem das neueste Update für den Defender installiert ist. Das neueste Update wird auch immer direkt nach dem Systemstart heruntergeladen.

Nachdem ich den PC ein paar Stunden genutzt habe und dann Windows Update händisch dazu anweise nochmal nach Updates zu suchen, wird auf einmal dann doch noch ein aktuelles Security Intelligence Update (KB2267602) gefunden, heruntergeladen und installiert. Dieses Update ist dann auch im Updateverlauf unter Definitionsupdates zu finden. Wenn ich nicht Windows Update nach ein paar Stunden Nutzung händisch dazu anweise nach Updates zu suchen wird tagelang kein Security Intelligence Update im Updateverlauf angezeigt.

Was mit auch aufgefallen ist, ist dass Windows Update anders als der Defender nicht direkt nach dem Systemstart sondern erst bis zu 15 Minuten nach dem Systemstart automatisch nach Updates sucht.

Mein alter Windows 10 PC sucht immer direkt nach Systemstart nach Windows Updates und hat für jeden Tag einen wenn nicht gleich mehrere Einträge im Updateverlauf für Security Intelligence Updates.

Ich habe mittlerweile Windows auch schon auf 24H2 geupdated und auch schon DISM und sfc in der Eingabeaufforderung ausgeführt, wobei übrigens keine Fehler gefunden wurden. Das Problem besteht jedoch weiterhin.

Wenn ich die finale Installation mache würde ich gerne wieder das gleiche Installationsmedium nutzen wie ich für die Testinstallation verwendet habe, weil das noch Windows 11 23H2 installiert und ich dann warten kann mit Installation von 24H2 bis Microsoft die große Bugs beseitigt hat.

Aber wie kann ich nun sichergehen, dass mein Windows sicher bleibt, wenn ich die finale Installation mache. Ich möchte in der finalen Installation möglichst wenig Fehlerbehebung machen müssen. Es soll halt einfach funktionieren.

PC, Computer, Internet, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, Netzwerk, Elektronik, IT, Installation, programmieren, Elektrotechnik, Gaming, Antivirus, Update, Admin, Administrator, BIOS, Informatik, Malware, Treiber, Windows-Update, Windows 10, Windows 11, Laptop

WLAN geht nach ca 10 Minuten einfach aus (Windows Pc)?

Hey zusammen,

Mein Pc hat Probleme mit der Internet zu Beginn sollte ich vielleicht erwähnen, das unsere wlan Verbindung einwandfrei im ganzen Haus ist sowohl auf dem Computer meines Vaters als auch auf all unseren mobilgeräten und Fernsehern weshalb ich die warscheinlichkeit dass es an dem wlan an sich liegt für unwahrscheinlich halte.

In ersten 10 Minuten nach dem starten ist die Verbindung zum w lan im den meisten Fällen einwandfrei doch danach geht es einfach aus was natürlich immens störend ist.

Das Problem ist jetzt ich habe wirklich keine Ahnung was da genau los ist der pc wurde schon einmal zur Reparatur geschickt weil er nicht hochgefahren ist also haben die Leute von der Reparatur das repariert und auch ein neues w lan Adapter (oder wie der genaue Name ist) in den Computer eingesetzt.

wichtig zu wissen ist vielleicht an der Stelle, dass das Problem mit dem hochfahren und dem w lan angefangen hat als wir von einer Internet Box von Telekom mit 100 gb pro Monat auf glasfaser von Telekom umgestiegen sind. Doch nur ungefähr zwei Minuten nachdem ich den Computer mit dem neuen Glasfaser verbunden habe stürzte er ab und fuhr auch nicht mehr oder nur sehr selten hoch weswegen wir ihn auch zur Reparatur geschickt haben.

Nun fährt er auch wieder problemlos hoch usw in der Zeit in der das w lan funktioniert ist das w lan auch genau so leistungsstark wie es sein sollte genau wie der Computer auch ganz normal seine angegebene Leistung zeigt, doch immernoch nach 10 Minuten ohne erkennbaren Grund die Verbindung zum w lan abbricht.

Ich habe die letzten Wochen versucht einige Ursachen zu finden wobei einem oft empfohlen wird die Treiber zu aktualisieren etc. Ich kann mich nicht genau an alles erinnern jedoch habe ich das mit den Treibern zum Beispiel noch nie versucht weil es mehrere w lan Treiber gibt und ich mir nicht sicher bin ob ich alle oder nur einen und dann welchen aktualisieren muss.

Falls ihr irgendwelche Ideen habt wo das Problem liegen könnte und was ich dagegen tun könnte, oder mir vielleicht erklären könnt wie ich den richtigen Treiber finde wäre ich euch sehr dankbar :,)

LG

Jojo

PC, Windows, WLAN, Internetverbindung, Telekom, Treiber, WLAN Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber