Treiber – die neusten Beiträge

Benutzt ihr AMDs PBO und wie? Im BIOS gibt es mehrere Möglichkeiten das einzustellen (AiTweaker[override mode von Asus] & unter Advanced>Amd Overclocking>PBO)

Guten Abend allerseits,

Hier geht um die verwirrenden doppelten und manchmal sogar dreifachen PBO Settings von AMD:

Mich hat dieses Thema sehr verwirrt, denn man weiß nicht, welche Einstellung wirklich übernommen wird. Für AMD Overclocking gibt es zwei Optionen im BIOS, wenn man es eingestellt hat, weiß man nicht, ob entweder AiTweaker Priorität, oder das AMD OC Tool Priorität hat, oder sie werden synchronisiert (würde keinen Sinn ergeben), oder beides wird irgendwie angewendet. Beim Thema XMP/EXPO weiß ich Bescheid, das sollte man im AiTweaker einstellen. Es macht definitiv einen Unterschied (bei AMDs PBO) in Performance:

  1. Ich konnte mit dem AMD Tool beim curve optimizer auf negativ -30, all Cores gehen, mit dem AiTweaker konnte ich auf diesen Settings nicht einmal booten.
  2. Ich hatte mit dem AMD Tool beim PBO (curve Optimizer) einen deutlich höheren CB r23 Score erreichen können, 1000 Punkte mehr als mit den AiTweaker setting.

Es wurde auch nirgendwo dokumentiert, wie und was genau übernommen wird und ob man jetzt eine Einstellung auf Auto lässt und dann die andere benutzt oder man stellt es bei dem AiTweaker/AMD Advanced auf enabled oder disabled, um beim anderen Reiter die gewünschten Settings zu stellen.

Einige Diskussionen darüber hatten bereits stattgefunden, dort wurde erzählt, dass man besser alles mit AiTweaker übernehmen sollte:

https://www.igorslab.de/community/threads/pbo-einstellungen-im-uefi-doppelt-vorhanden.8090/

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/wd0z19/why_is_there_2_different_pbo_menus_in_the_bios/?tl=de

https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-uefi-pbo-einstellungen-an-mehreren-stellen-vorhanden.2148807/

Was mir echt Sorgen macht, ist 1. Dass nur beim AMD Tool die besseren Settings funktionieren und ich nicht weiß, ob und wie genau welche Einstellungen übernommen wurden. 2. Wenn ich jetzt z.B. das Tool von AMD verwende, was stelle ich beim AiTweaker ein (Auto, enabled, disabled oder advanced mit den gleichen Settings) 3. Wie viele benutzen wohlmöglich die PBO Funktion falsch und kriegen nicht alle Vorteile?

Die Umfrage ist so gemeint das in erster Position die Einstellung ist, die ihr wirklich für PBO verwendet, und als zweites, was ihr mit der anderen macht.

AiTweaker (override mode) und AMD OC auf Auto 0%
AiTweaker und AMD OC auf enabled/disabled (Bitte antworten) 0%
AiTweaker und AMD OC mit selben settings 0%
AMD OC und AiTweaker auf Auto 0%
AMD OC und AiTweaker aud enabled/disabled (Bitte antworten) 0%
Kein PBO 0%
Software, AMD, BIOS, Overclocking, Treiber

PC zurückgesetzt und windows neu intalliert nun probleme?

Hallo.

Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt. Dabei habe ich nicht die Variante zum komplett zurücksetzen gewählt, sondern die bei der einige persönliche Daten erhalten bleiben. Der Grund war, weil ich einen Fehler bei windows hatte und bei der PIN Eingabe nicht mehr weiter kam, da er mir diesen einfach nicht neu setzten wollte. Nach dem neuinstallieren von Windows lade ich also die ganzen Treiber runter. Ich hatte mein usb dongle für das Headset hinten am PC. Ich erhielt dann zum einen eine Mitteilung bei windows, dass der usb Speicher nicht ausreicht oderso. Hören konnte ich, aber sprechen ging nicht bzw. Mikrofon nimmt nichts auf. Erst nachdem ich den dongle vorne am Gehäuse anschließte funktionierte das micro. Hinten steckt nun der usb vom xbox controller und ich bekam die selbe Meldung, ob er funktioniert habe ich noch nicht getestet werde ich aber beim nächsten starten machen.

Auch bricht meine internetverbindung kurzzeitig ab bzw. Der Webbrowser zeigt mir an das die internetverfügbarkeit weg ist. Nach neuladen ist die wieder da, aber dies wiederholt sich unregelmäßig. Mal passiert das 2 mal nacheinander, mal nur 1 mal und dann lange nichts mehr. Mein antivirus Programm Norton 360 hatte dies verschlimmert und mich teilweise gänzlich ohne Internet sitzen lassen. Ich entschied mich das Programm zu deinstallieren und nutze nun leider ein anderes.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter und meine vermutung liegt nah, dass ich möglicherweise eine Software vergessen habe zu installieren, damit der PC richtig läuft. Sowas wie DirectX wird ja auch benötigt um games starten zu können.

Die Problematik fing mit dem Prozessor Wechsel an, was auch zu dem PIN Fehler führte, nachdem das BIOS aktualisiert wurde. Ich wechselte vom i5 12700k zum i9 14900k. Mir ist das bios Problem bekannt und ich habe jedes BIOS Update nach der Reihenfolge installiert und auch die richtige Einstellung, wie vorgegeben, im BIOS geändert. Performance einbüßen habe ich nicht, da die Funktionalität mit einem Spiel geprüft wurde. Es kam zwar 3 mal zum Absturz des Spiels escape from tarkov, aber das kommt auch so vor. Liegt am spiel selber.

Fehlen mir also Software wie ein bestimmtes Microsoft c++ Update oder doch etwas anderes? Windows updates kann ich keine mehr machen die sind auf dem neuesten Stand. Mein Mainboard ist das z690 ud ddr4 und wurde mit der Software gigabyte control center zusätzlich geupdatet. Ich verbringe nun schon 2 Tage den Rechner richtig zum laufen zu bringen und weiß nicht mehr was ich noch machen kann.

Ein Gedanke kommt mir noch, da fehlt mir aber das know how, und zwar kann es möglicherweise zu wenig Strom für das ganze System geben? Der besagte Prozessor in Verbindung mit der gainward rtx 4080 super? Falls das Netzteil Modell wichtig ist, kann ich morgen gerne nachschauen welches ich nutze.

Ich hoffe jemand hat ausführliche Antworten parat wie man weiter vorgehen könnte.

Internetverbindung, CPU, Grafikkarte, Netzteil, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Treiber, BIOS-Update

PC stürzt ab nach Treiber update – Bildschirm wird schwarz und Neustart?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem PC, der seit etwa 4 Jahren einwandfrei lief. Seit kurzem treten jedoch Abstürze auf, insbesondere wenn ich Firefox nutze und Twitch oder YouTube starte. Nach wenigen Sekunden wird der Bildschirm schwarz und der PC startet neu. Das Problem tritt auch bei anderen Programmen und Browsern auf.

In der Ereignisanzeige (System) habe ich den Fehlercode 0x0000016 gefunden. Ich vermute, dass es mit den Grafikkartentreibern oder einem Softwareproblem zusammenhängt.

Wenn ich die Grafikkartentreiber mit DDU (Display Driver Uninstaller) deinstalliere, läuft der PC ohne Abstürze. Sobald ich jedoch den neuesten oder einen älteren Treiber installiere, tritt das Problem wieder auf – Bildschirm wird schwarz und der PC startet neu.

Bereits durchgeführte Schritte (Software):

Temperaturen mit HWMonitor überprüft – alles im normalen Bereich.

Wiederherstellungspunkt verwendet.

Grafikkartentreiber mit DDU deinstalliert.

BIOS-Update durchgeführt.

Windows neu installiert (ohne alte Daten).

Windows-Updates gestoppt und später wieder aktiviert.

Alle Treiber aktualisiert.

Verschiedene Versionen der Grafikkartentreiber (neueste und ältere) getestet.

Energieeinstellungen überprüft.

sfc /scannow und die Windows-Problembehandlung ausgeführt.

Bereits durchgeführte Schritte (Hardware):

PC komplett gereinigt.

BIOS zurückgesetzt und Batterie ersetzt.

Neuer Arbeitsspeicher (2x8 GB) eingebaut.

Alle unnötigen Komponenten (Lüfter, Festplatten etc.) abgesteckt.

Netzteil gewechselt und getestet.

Mit einem anderen Monitor getestet.

CPU und Chipsatz mit neuer Wärmeleitpaste versehen.

PC-Spezifikationen (Selbstbau, keine Übertaktung):

Betriebssystem: Windows 10 Pro

Netzteil: Be Quiet 650 Watt

Mainboard: Ipmmb-fm (Formosa) (Pegatron)

CPU: Intel i7 3770K (40°)

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti (30°)

RAM: 2x8 GB DDR3

SSD: 1x 120GB, 1x 240GB

HDD: 2x 500 GB

Ich bin mittlerweile etwas ratlos, kenne mich nicht so gut aus mit Pc's und hoffe, dass jemand von euch eine Idee hat, was ich noch versuchen könnte oder woran das Problem liegen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Computer, Grafikkarte, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC-Problem, Schwarzer Bildschirm, Treiber, Absturz, Windows-Update, Ereignisanzeige, Treiberproblem, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber