Kann ich unter linux auch zocken?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Linux gibt es schon lange "wine". Das ist kein Emulator wie die meisten glauben. Das biegt nur die Systemaufrufe die ein Programm an das Betriebssystem macht um auf die Linux Systemschnittstellen.

Damit geht fast keine Leistung verloren. Auch ist Linux in manchen Dingen schneller/effizienter so dass sich das recht gut ausgleicht.

Man kann sagen, dass Spiele unter Linux gleich gut laufen.

Steam hat wine optimiert für Spiele. Das nennen die dann "Proton". Wenn Du Deine Spiele über Steam startest, dann sorgt Steam "heimlich" für alle notwendigen Tweaks und Optimierungen um das Bestmögliche aus dem Spiel heraus zu holen. Deswegen kann ja auch das "schwache" Steamdeck das ja auch unter Linux läuft auch aktuelle Neuerscheinungen recht gut handhaben. Ein "dicker" PC kann das dann natürlich noch viel besser!

Es gibt aber Spiele, die kann man unter wine/Proton nicht ans laufen kriegen. Die sind dann einfach "schlampig Programmiert". Das ist aber eher die Ausnahme.

Viel schlimmer ist DRM vom Hersteller. Manche Hersteller prüfen so gründlich ob Du das Spiel auch wirklich gekauft hast, dass deren Programme dann Betrug vermuten wenn die nicht unter einem echten Windows laufen. Dadurch gibt es dann leider doch eine ganze Reihe an Spielen die nicht unter Linux laufen.

Aber Steam arbeitet stark daran, diese Hersteller zu überzeugen das doch Proton Kompatibel zu machen wegen dem Steamdeck.

Steam hat eine Kompatiblitätsliste für das Steamdeck. Wenn da "Eingeschränkt" steht, dann bezieht sich das meistens auf den zu kleinen Bildschirm (Kleine Schrift nicht lesbar) und fehlende Maus/Tastatur. Dann laufen die Spiele in der Regel "normal" auf einem Linux PC.

Nur wenn da steht, dass das gar nicht läuft, dann ist die Wahrscheinlichkeit leider recht hoch, dass das auf einem PC auch nicht läuft.


Commodore64  07.10.2024, 19:10

P.S.:

Wenn man Steam installiert hat, kann man Proton auch selber aufrufen um "Steamfremde" Spiele zu starten. Man muss die also nicht über Steam gekauft haben. Auch das Steamdeck hat auf dem Desktop (Beenden→Desktop) im Kontextmenü des Rechtsklick "Steamfremde Spiele hinzufügen" so dass die bequem über das normale Steam Menü aufgerufen werden können. Auch das geht mit einem Desktop PC wenn man Proton plus Spiel nicht selber über die Konsole starten will oder eine passende Verknüpfung selber anlegen will.

Hallo online3435,

Ja kannst du und die Betonung liegt auf "auch", denn wie in den anderen Antworten weiter oben schon beschrieben sind Linuxdistributionen in der Kompatibilität zu Spielen eingeschränkt. Windows ist schon immer und wohl auch in Zukunft der beste "Spielestarter" außerhalb der Konsolenwelt sein.

Die wichtigen Vorteile und Werte wie Sicherheit, Privatsphäre, Kontrolle über die eigenen Daten und Geräte sowie Anpassungsfähigkeit sind es die eine Linuxdistribution von den anderen Plattformen unterscheidet. Genau hier sollte neben dem allgemeinen Interesse auch die Motivation des Benutzers liegen.

Du wirst vieles neu lernen und wahrscheinlich auch eine mehr oder weniger umfangreiche Umstellung deines Workflows vornehmen müssen. Viele Programme aus der Windowswelt sind unter Linux nicht verfügbar und müssen durch andere Tools ersetzt werden. Während Kompatibilitätstools wie Wine / Proton für Spiele gut funktionieren trifft das nicht auf "normale" Programme zu. Auf einige Funktionen wirst du unter Linux auch ganz verzichten müssen. Programme wie z.B. MS Office oder die Adobe Programme sind unter Linux einfach kein Thema und werden dies wohl auch zukünftig sein.

Bei der Anschaffung von Hardware musst du auch genau hinschauen wie es mit der Kompatibilität zu Linux aussieht. Also auf keinen Fall davon ausgehen das Geräte wie z.B. Gamingmäuse, Gamingkeyboards oder Controller einfach so unter Linux laufen. Auch RGB Beleuchtung ist unter Linux häufig problematisch.

Zum spielen würde ich außerdem von Linux Mint abraten besonders wenn du recht aktuelle Hardware einsetzen möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze seit 20 Jahren Linux als Desktopbetriebssystem

Hallo!

Für Linux (Ubuntu & Mint) gibt es auch den Steam-Client im Repository und kann darüber direkt installiert werden.

Was damit aber "geht" kann ich nicht sagen.

Ansonsten schau mal hier:

https://www.gog.com/de/games/linux

Dort findest Du so einiges interessantes. Aber versuche möglichst die Sale-Angebote auszunutzen.

V.A. gilt eine gekaufte Lizenz für alle jeweils unterstützte Betriebssysteme.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viele spiele lassen sich mitlerweile dank Steam und des Steam Decks unter Linux spielen, dafür wird dann ein extra Programm installeirt was die Spiele quasi emuliert. Teilweise laufen die Spiele damit sogar besser als unter Windows weil Linux weniger Ressourcen benötigt.

Dabei kommt es allerdings ganz auf das Spiel drauf an, die meisten otto normal Spiele sollten laufen. Spiele mit Anti Cheat Engines doer Online Spiele laufen meist nicht oder machen Probleme. Dazu gibt es aber eine Liste im Internet.

Und dann kommt es noch auf die Performance deines PCs drauf an.

Alternativ könntest du dir auch mal spaßeshalber das Steam Deck anschauen, das kommt ab Werk mit Linux, ist offen und du kannst es mit einer Dockingstation auch als vollwertigen Linux PC nutzen.

Laut ProtonDB sind bereits 16.400 Spiele kompatibel oder getestet und laufen unter Linux bzw. dem Steam Deck.

https://www.protondb.com/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Ausbildung und Studium
  • 80% der Spiele laufen perfekt. Das sind quasi alle Spiele ohne AntiCheat (meistens Single-Player) und 50% der Multiplayer-Spiele mit AntiCheat.
  • 10% der Spiele laufen mit Einschränkung. Da fehlen vielleicht Cut-Scenes, es funktioniert nur der Singleplayer-Modus (du wirst im Multiplayer vom AC gekickt), oder das Spiel crashed einfach zwischendurch.
  • 10% der Spiele laufen gar nicht. Das sind meistens Multiplayer-Spiele, wo das AntiCheat dir nicht erlaubt auf Linux zu spielen.

Mehr Infos:

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik