Linux Mint und Win11 installiert - kein Bootmanager?
Hi, habe (mehrmals) Win11 und Mint installiert wie bei tuhltime empfohlen, komme aber nicht an einen Bootmanager zwecks Auswahl.
Mehrere Anleitungen per Konsole bzw. Repairtools via live-boot nachempfunden, jedoch startet trotzdem immer Mint.
Bin aber bei Linux quasi neu. Hantiere mehrere Monate auf einem anderen Rechner nur mit installiertem Mint, aber Konsolenbefehle bzw. Syntax ist Neuland.
Wer hätte noch einen Vorschlag?
1 Antwort
Hm vlt hat bei der Installation von Mint die Erkennung für weitere Systeme nicht stattgefunden.
Prüfe mal folgendes in Linux Mint und gebe folgendes ein:
sudo cat /etc/default/grub | grep 'GRUB_DISABLE_OS_PROPER'
folgendes sollte dort stehen:
GRUB_DISABLE_OS_PROPER=false
Wenn der Eintrag auf true steht musst du das mit einem Editor auf false ändern.
Falls gar nichts angezeigt wird, muss die Zeile in der grub-datei hinzugefügt werden:
Öffne einen Editor: sudo nano /etc/default/grub
Dann die Zeile ergänzen
GRUB_DISABLE_OS_PROPER=false
mti strg+o und dann strg+x speichern.
Danach noch
sudo update-grub ausführen und neu starten.
Hm dann fällt mir als einziges nur noch eine Neuinstallation des Grub Bootloaders ein.
- Im Terminal von Linux Mint : sudo grub-setup /dev/sda
- dann sudo grub-install /dev/sda
- zu guter letzt noch : sudo update-grub
Hoffe, das hilft, ansonsten weiß ich leider nicht mehr weiter.
über Mittag hatte ich die Kiste über eine Stunde mit Biosfenster stehen lassen, da ich wegen Biosupdate gesucht hatte und da erfolglos, neu gestartet und was soll ich sagen, GRUB erscheint. Wahrscheinlich wegen der vorherigen Änderungen. Mehrfach Neustart, kann auswählen fast wie erhofft, für Auswahl Win11 erscheint der Menüpunkt "Win Bootmanager on /dev/sda1), manchmal gejht es direkt in Win11 und manchmal erst der Win Bootmanager. Ist aber nur ein klick mehr oder weniger.
Vielen herzlichen Dank @Sparrow75 und bei den nächsten Rechnern mit Problem kann ich hier auf den Thread zurückgreifen.
GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
GRUB_DISABLE_OS_PROPER=false
Hm passt eugentlich soweit. was man noch prüfen kann ist die bootreihenfolge im bios.
Schau dort mal, ob der grub bootloader an erster stelle steht.
im UEFI BIOS? Da konnte ich bisher nur Laufwerke auswählen.
USB
DVD
HDD/SSD
LAN
Welcher Menüpunkt könnte das noch sein? Woanders war davon auch schon mal die Rede, weiß jetzt aber nicht, wo gucken.....
Das weiß ich leider nicht, wo die Bootreihenfolge zu sehen ist, da ich dein BIOS nicht kenne. Da müsstest du bitte selber mal schauen, was die Dokumentation deines BIOS her gibt.
Aber ferner dazu.... was du stattdessen auch noch versuchen kannst, beim Start des PCs, die ESC oder SHIFT Taste gedrückt zu halten, ob dann überhaupt das Grub Menü erscheint.
ist alles noch so wie vorher, startet Mint ohne Abfrage.
Muss ich irgendeine Taste halten oder muss noch eine Zeit gesetzt werden?
Hm was steht in der /etc/default/grub für ein timeout unter "GRUB_TIMEOUT"? Nicht, das der auf 0 steht?
Code hier posten, ist das ok?
mm@TOSHc50:~$ sudo update-grub
[sudo] password for mm:
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/50_linuxmint.cfg'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-76-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-76-generic
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found Windows Boot Manager on /dev/sda1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
done
Sieht doch jetzt gut aus. Windows wurde von grub gefunden. Dann sollte es doch jetzt klappen und ein bootmenü beim booten erscheinen.
Dann fehlt die Zeile.
Dann musst du wie oben schon geschrieben folgendes machen:
Falls gar nichts angezeigt wird, muss die Zeile in der grub-datei hinzugefügt werden:Öffne einen Editor: sudo nano /etc/default/grub
Dann die Zeile ergänzen
GRUB_DISABLE_OS_PROPER=false
mti strg+o und dann strg+x speichern.
Danach noch
sudo update-grub ausführen und neu starten.
ESC hält Bootvorgang an, schwarzer Bildschirm und Shift lässt durchlaufen bis Linux Startbildschirm