Kernel 6.11 Probleme mit Wayland?
Hallo, ich habe heute im Zuge meines Arch System Updates den Kernel aktualisiert (6.10.10.arch1-1 => 6.11.2.arch1-1)
Nach dem Update startete ich mein System neu und versuchte eine Plasma Session mit Wayland zu starten, leider funktionierte der Compositor (KWin) nicht mehr.
Da ich noch eine Nvidia Grafikkarte aus der 10er Serie verwende, nutze ich derzeit noch den Nvidia Treiber aus den offiziellen Arch Repositorien.
Scheinbar sind jedoch bei der neuen Kernel Version 6.11 einige Funktionen oder Klassen umbenannt wurden sodass nun das nvidia-drm-Modul nicht mehr funktioniert und somit auch der Wayland Compositor. (https://forums.developer.nvidia.com/t/drm-fbdev-wayland-presentation-support-with-linux-kernel-6-11-and-above/307920/8)
Ich habe nun um das Problem temporär zu lösen
IgnorePkg = linux linux-headers nvidia nvidia-utils
In meine /etc/pacman.conf eingefügt und die entsprechenden Pakete auf Ihre alte Version gedowngraded.
Ich suche nach möglichen Workarounds oder Lösungen, um Wayland effektiv mit dem neuen Kernel zu nutzen, ohne große Peformance einbußen beim Gaming machen zu müssen.
1 Antwort
Das Problem wird sein, dass der proprietäre Nvidia-Treiber dem Linux-Kernel immer etwas hinterher hinkt. Da hast du bei dieser Kombination mit Arch Linux keine gute Wahl getroffen. Da hilft nur Geduld, bis Nvidia seinen Treiber aktualisiert. Sorry.
Ja glaube ich kaufe mir auf lange Sicht einfach eine AMD Grafikkarte....
Nvidia wird mich so jedenfalls als Kunden nie wieder sehen.