Live Linux mit GUI und aktuellem Kernel?
Ich habe einen Laptop für die Schule. Auf diesem Gerät läuft Windows 11 was mir nicht gefällt. Vorher lief dort Windows 10, welches mir auch nicht gefiel. Mit Linux bin ich vertraut. Seit fast einem Jahr benutze ich es als Hauptsystem auf fast allen meinen Computern, bis auf meinem Schulrechner.
Es ist ein Samsung Galaxy Book S, welches mit einigen älteren Kernelversionen nicht gut klar kommt. Tastatur, Trackpad, Touchscreen, Akkuanzeige, das alles Funktioniert nicht und das ist nur das, was ich ohne Eingabemethoden testen konnte.
Mit einem aktuellen Kernel sind einige Sachen behoben. Jetzt möchte ich aber nicht mein komplettes System platt machen um zu bemerken, dass es doch noch einige Fehler gibt. Deshalb brauche ich ein Livesystem. Das einzige Livesystem, was ich gefunden habe ist das von Arch Linux. Das hat aber keine grafische Oberfläche.
5 Antworten
Neben Fedora und OpenSUSE Tumbleweed, die schon erwähnt wurden, könntest du auch EndeavourOS und Garuda probieren. Die sollten beide auch einen recht neuen Kernel im Live Image haben. Nobara könnte auch einen Blick wert sein, kann gut sein, dass der Kernel aktueller als bei Fedora ist, weiß ich aber nicht.
Zur Not, wenn das alles nichts taugt, kannst du das Live image auch entpacken, den Kernel austauschen (das ist einfach nur eine Datei, das Ding was du da rein packst sollte einfach nur gleich heißen), und das Ganze wieder verpacken.
Du kannst so ziemlich jede Linux-Distro nehmen, das hier gelistet ist:
Welche es wird, hängt von Deinen Vorlieben bezüglich Paketmanagement, Desktop und Standardanwendungen ab.
Tipp: Die Liste enthält auch einige BSD-Distros. Die wirst Du eher nicht mögen.
Fedora liefert recht aktuelle Images. Demnächst mit Version 37 sowieso.
Daneben gibt es Manjaro mit Live-Images, das recht aktuell sein dürfte.
Und theoretisch müsste openSUSE Tumbleweed da auch gut dabei sein. Da weiß ich aber nicht, wie häufig die Images aktualisieren. Bei Gecko Linux (openSUSE nur mit einer Software-Auswahl) wurde als Rolling-Version vor 25 Tagen rausgegeben. Da könnte Kernel 5.19 schon dabei sein: https://geckolinux.github.io/
Du meinst ein Livesystem zum testen? Ich kenn kein Linux das das nicht anbietet...
Ubuntu lässt dich testen, Kubuntu lässt dich testen (mein Favorit aber juckt), Linux Mint bin ich mir unsicher, ist aber Ubuntu also geh ich davon aus, etc...
Und mal so nebenbei: Wenn du kein Linux kennst das ein Livesystem zum testen hast, ist die Aussage "mit Linux bin ich vertraut" fragwürdig..
Problem ist eher, dass er wohl einen recht neuen Kernel braucht. Und den Bieten keine der von dir genannten Distributionen. Die lungern alle bei 5.10 rum, meine ich.
Wüsste nich was an den Versionen das Problem sein soll. Wenn du dir Ubuntu, Kubuntu usw holst in den neueren Versionen, wirst du alles unterstützt haben. Touch, tastatur, sind halt alles basic sachen lol..die wird jedes moderne Linux können
Nicht, wenn die Hardware zu neu ist oder erst später Unterstützung dafür in den Kernel gekommen ist. Das Galaxy Book S ist so ein Spezialkandidat für Touch Screen & Co, was gerne Probleme macht.
Das einzige Livesystem, was ich gefunden habe ist das von Arch Linux. Das hat aber keine grafische Oberfläche.
Du kannst ja eine Desktopumgebung installieren.
Wenn du genug RAM hast, sollte es gehen. Nach einem Neustart ist halt alles weg.
Falls das nicht geht, kannst du Arch auch "normal" installieren, aber eben nicht auf die Platte mit Windows, sondern auf ein anderes Medium (externe Festplatte, USB Stick, etc.).
Ich habe es gerade mit GeckoLinux probiert und ich muss sagen, es ist ein Fortschritt. Es ist nicht perfekt, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich noch entwickeln wird. Maus Tastatur und Touchscreen funktionieren. Ton aber zum Beispiel nicht. GeckoLinux werde ich mir aber merken.