Kann ich mir Windows 11 von Lizensio kaufen?

4 Antworten

20€ ist ein gängiger Preis für OEM Keys. Man kann sie sogar deutlich günstiger kaufen.

Der Hintergrund ist, dass du OEM Keys im Regelfall nur 1x für die aktuelle Hardware aktivierst.

Der 100€ Key gehört dir für länger.


norbertk62  23.05.2024, 19:23

gute info: kann man OEM-Keys von "echten" unterscheiden ?

0
McHusky  23.05.2024, 19:30
@norbertk62

Ich glaube sowas wie ein Prüftool zum checken, ob es ein OEM oder ein Retail-Key ist, gibt es meines Wissens nicht. Das findest du nur heraus indem du den Key aktivierst und das dann in den Windows Sysinfos abliest.

Aber man sieht das eigentlich immer direkt am Preis.

0
medmonk  23.05.2024, 19:27
Der Hintergrund ist, dass du OEM Keys im Regelfall nur 1x für die aktuelle Hardware aktivierst.

Eine getrennt gekaufte OEM Lizenz wird nicht an die Hardware gebunden, weil genau dies gegen geltendes EU-Recht verstoßen würde. Dies Bindung betrifft lediglich OEM Lizenzen die zusammen als Beigabe zur Hardware vertrieben wird.

Derlei Bindungen sind jedoch insofern obsolet, da Microsoft ohnehin mit dem Release von Windows 10 die digitale Berechtigung eingeführt hat. Sprich eine Lizenz mit einem Microsoft Benutzerkonto gekoppelt werden kann.

Bei den einmaligen Aktivierungen handelt es sich i.d.R. um Volumen Lizenzen, die auch nach einer gewissen Zeit verfallen können. Zumal jene häufig gar nicht für den einzelnen/getrennten Weiterverkauf vorgesehen sind.

0
McHusky  23.05.2024, 19:35
@medmonk

Ach, da soll mal ein Mensch durchblicken. Danke, dass du es nochmal etwas genauer erklärt hast.

Wenn ich mal meinen oder einen anderen Rechner neu aufsetze, dann verwende ich meist wirklich so einen günstigen Schlüssel für 4€. Meine Arbeitskollegen und ich (allesamt ITler) bezeichnen sie schon seit ewigen Zeiten als OEM. Das ist wohl falsch.

Beim Neuaufsetzen kaufe ich eigentlich immer neu. Selbst bei 20 Aktivierungen ist das noch günstiger als der Retail-Preis.

1
medmonk  23.05.2024, 19:41
@McHusky

Ich habe hier ein dutzend Lizenzen, die anfänglich mal eine Vista OEM oder Windows 7 OEM Lizenz gewesen sind. Allesamt wurde separat gekauft, also nicht als Beigabe wie es bei den meisten Fertigsystemen der Fall wäre.

Ich bin ja selber IT'ler und dir nicht einmal mehr sagen kann, wie häufig ich in den letzten Jahren (Jahrzehnten) mit irgendwelchen Lizenzen zutun hatte. Ich sag mal so, ich habe mehr gültige Lizenzen als das ich sie gleichzeitig nutzen könnte. ;)

Hauptgrund für den Einzelverkauf von OEM war ein Urteil aus 2000. Was z.B. nicht zulässig wäre, eine Lizenz mit Echtheitszertifikat weiterzuverkaufen. Also die Sticker mit Hologramm die damals auf den eigentlichen Endgeräten klebten.

0

Ja, du kannst derlei Lizenzen kaufen. Beim Kauf sollte halt darauf geachtet werden, dass es sich entweder um eine OEM oder um eine Retail Lizenz handelt. Wenn derlei Angaben fehlen resp. derlei Details nicht bekannt sind, besser die Finger weg lassen.

Ich würde die Lizenz ohnehin mit meinem Microsoft Benutzerkonto koppeln, sprich als digitale Berechtigung nutzen. Das kann später den Hardware-Wechsel etwas erleichtert. Ich habe so bereits mehrere Upgrades durchgeführt. Teilweise von Windows Vista auf Windows 7 und komplett durch bis zum aktuellen Windows 11.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

OEM Keys kosten meistens keine 20€. Lizensio sagt mir jetzt nichts, aber du kanst auch auf Ebay, Amazon, Kinguin etc. einen Key bekommen.