Welches Linux ist am besten für den Computer zuhause?!

debian 43%
Ubuntu 29%
fedora 29%
redhat 0%
centos 0%
openStyle 0%

7 Stimmen

7 Antworten

Reichlich oberflächlich die Frage.
Mit welchem der genannten Systeme kommst du denn zurecht und welches davon ist für deine Anwendungen geeignet?

Hallo Jessica, auf der empfehlenswerten Seite

https://distrowatch.com/dwres.php?resource=major

findest du die Reihenfolge der Linuxe nach Beliebtheit sortiert und mit weiteren Informationen, Schreenshot, Link zur Homepage und Downloadlink angereichert.

Linux Mint steht da an erster Stelle - ich nutze Mint auf allen unseren Rechnern, da es maximal nutzerfreundlich und hervorragend ausgestattet ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren

Deine Auswahl ist mal sehr interessant. Gehen wir sie durch:

  • CentOS gibt es nur noch als rolling-release "Stream" und ist zusammen mit RedHat Enterprise Linux nicht geeignet für den PC daheim - das ist was für Unternehmen, die Support wollen.
  • Ubuntu ist seit der "Snapifizierung" einfach raus. Sorry.
  • Debian hat eine für mich nicht mehr nachvollziehbare Paket-Philosophie, dass ich sagen muss: nein. Beispiel: Es gibt ja in Debian stable nur Sicherheits- und Bugfix-Updates. Aber warum steht dann KDE Plasma immer noch bei 5.27.5 anstatt der aktuellste LTS-Release 5.27.11? Das würde bei mir nämlich einige Fehler beheben, die ich habe. Und damit sind auch alle Derivate von Debian für den Desktop für mich raus.
  • Fedora ist ganz gut geeignet.

Daneben kann ich Solus und openSUSE Tumbleweed durchaus empfehlen. Letzteres eher für Fortgeschrittene...

Das kommt voll und ganz auf die Anforderungen an.

Für Gelegenheitsnutzer kann ich Mint oder openSUSE empfehlen; für Power-Nutzer kann auch arch, fedora oder debian das Richtige sein.

RedHat oder CentOS würde ich nicht auf einem persönlichen Computer einsetzen. Bei Ubuntu bin ich kein Freund der derzeitigen Richtung / dem Governance-Modell. Ein "openStyle" Linux kenne ich nicht und kann derzeit auch nichts Derartiges finden.


Sparrow75  21.10.2024, 15:49
openSUSE

nein, absolut kein anfänger OS. da eignet sich ubuntu oder mint für anfänger/gelegenheitsnutzer wesentlich besser.

gonzo1233  06.12.2024, 21:21
@Sparrow75

Einer der vielen grandiosen Vorteile von Linux ist ja, das man die Linuxe ohne Mühe und ohne Kosten auf die Schnelle mal ausprobieren kann. ISO runterladen, auf USB bringen, davon booten und live testen oder installieren.

Ebenso können mehrer Linuxe auf der Platte gleichzeitig nebeneinander installiert werden, einfach mal mehrere ext4 Partitionen anlegen - schon kann es los gehen.
Beim Rechnerstrt kann gewählt werden welches OS benötigt wird. Coole Sache.

Das System mit dem du am besten zurecht kommst und der Desktop Enviroment die dir zusagt.

Ich persönlich nutze derzeit EndeavourOS mit KDE.

Eine gute Distro für den Anfang wäre Linux Mint.