Lohnt sich linux?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne jetzt zu wissen was du machst ist das natürlich schwer zu sagen.

Aber pauschal kann man sagen das es sich für jeden normalen Nutzer mehr als nur lohnt!


PatrickBros 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 14:30

Hab ein alten Schrott Laptop hier mit won 7 der braucht was neues

VoidCloud  08.10.2024, 14:31
@PatrickBros

Kann sein das der Laptop dann etwas flotter läuft, weil die ganze kacke von windows nicht mit installiert wird, aber erhoff dir da nicht zu viel ^^

anTTraXX  08.10.2024, 14:33
@PatrickBros

Denn schaue dir die Specs an
Lade dir ein geeignetes OS runter und dübel es mit Etcher auf nen Stick.
Entweder als Solo OS oder als Dual Boot
Empfehlen kann ich für Einsteiger

Linux Mint oder openSuSe
Persönlich mag ich KDE als Desktop lieber (bei Mint könnte man Cinnamon nutzen als Desktop)

VoidCloud  08.10.2024, 14:33
@PatrickBros

Ja aber das hier zu erklären würde den rahmen sprengen guck dir einfach ein YouTube video an das ist nicht so schwer

anTTraXX  08.10.2024, 14:33
@PatrickBros

USB-Stick bootfähig beschreiben (wie siehe oben)
Rechner von Stick booten
Anweisungen des Installers folgen.

Nutze ich jetzt seit 5 Jahren und bin glücklich damit. Perfekt ist es nicht, aber definitiv besser als Windows. Windows ist einfach viel zu umständlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

PatrickBros 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 14:33

Wie installiere ich das?

Waldelb3  08.10.2024, 14:47
@PatrickBros

Gibt ganz viele Anleitungen: https://www.youtube.com/results?search_query=linux+installieren+anleitung

Wenn du willst, kannst du auch zuerst eine Desktop-Umgebung raussuchen, die dir optisch gefällt. Ich kann dir dann eine Distribution empfehlen, die die schon per Default installiert hat. Die Installation funktioniert dann immer gleich.

Hier eine kurze Übersicht: https://linux-gaming.kwindu.eu/index.php?title=Getting_started_with_Linux#Desktop_Environments

Ja. Vor allem für ältere Geräte (8 Jahre und älter), weil man sie so weiter nutzen kann und trotzdem ein aktuelles Betriebssystem hat.

Die Schwierigkeit ist dabei allerdings die richtige Linux-Distribution zu finden, die mit dem PC/Laptop kompatibel ist.

Linux Mint ist da z.B. eine gute Wahl. Allerdings ist aktuelle Version (22 Xfce) nicht so gut mit älteren Geräten kompatibel. Das ist jedenfalls meine bisherige Erfahrung.

Meine Geräte sind von 2009 und 2012. Ich habe die vorherige Version 21.3 erneut installiert. Diese lief (und läuft) ohne Probleme auf diesen Geräten.

Es ist also wichtig, dass man nicht sofort beim ersten Versuch aufgibt, wenn es nicht direkt klappen sollte.

Auch würde ich empfehlen sich mehrere Distributionen auszusuchen, die man ausprobieren kann, sollte es mit dem Favoriten nicht klappen bzw. Kompatibilitätsprobleme geben, die du nicht alleine lösen kannst (auch durch fehlendes Fachwissen).

MX Linux oder Q4OS wären zwei mögliche Alternative zu Linux Mint. Fedora oder Manjaro ist eher für neuere, schnellere Geräte und hat eine modernere Benutzeroberfläche.

Auf Youtube findest du jede Menge Videos dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt auf den Kontext an, aber ja: Lohnt sich durchaus.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

PatrickBros 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 14:29

OK danke

Ich arbeite seit dem Jahr 1994 als Softwareentwickler ausschließlich auf Linux-Distributionen und für mich lohnt es sich auf jeden Fall. Die PPS-Software, die ich schreibe, wird ausschließlich auf den Linux-Servern unserer Kunden (Unternehmen der Fertigungsindustrie) installiert und eingesetzt. Mit dem Linux-Umfeld haben wir beste Erfahrungen gemacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung