Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) gilt, nach jetzigem Stand, als unheilbar. Man kann die Krankheit nur verlangsamen, aber nicht aufhalten.
- https://www.dbsv.org/altersabhaengige-makula-degeneration-amd.html
- https://www.makuladegeneration.org/
- https://www.apotheken-umschau.de/AMD
- https://de.wikipedia.org/wiki/Makuladegeneration
Es gibt verschiedene Ansätze, bisher aber ohne Erfolg. Da man auch nicht genau weiß wie die Krankheit entsteht, wodurch sie ausgelöst wird, ist es auch schwierig eine Heilmethode zu finden.
Es gibt z.B. Versuche mit Nahrungsergänzungsmittel oder Akkupunktur.
Sich auf den Augenarzt verlassen. Nun ja: Der weiß auch nicht immer alles. Vor allem was das Thema Ernährung in Zusammenhang mit Augengesundheit angeht, kann man da schon mal auf Skepsis stoßen.
Falls noch nicht gemacht, könntest du z.B. beim Hausarzt testen lassen, ob du einen Mangel hast:
- https://www.vitamine.com/ratgeber/augen/
Das wird allerdings nicht von der Krankenkasse bezahlt, sondern gehört zu den Eigenleistungen. Jedes Labor hat seine eigenen Preise. Hinzu kommen noch die Kosten für Materialien und das Beratungsgespräch. Überlege dir das gut, ob es Sinn macht oder nicht und frage nach den Preisen, denn es kann schnell teuer werden.
Bevor du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, informiere dich vorher (auch beim Arzt). Versuche diese lieber durch Nahrung aufzunehmen, da sich hier der Körper nimmt was er braucht und den Rest wieder ausscheidet. Informiere dich z.B. auch welche Vitamine du nicht mit bestimmten Lebensmitteln essen solltest z.B. mit Milchprodukte, damit sie vom Körper aufgenommen werden können.
Ich denke Safran wird wegen der Nährstoffe empfohlen:
- https://www.vitamine.com/lebensmittel/safran/
Da es in hohen Dosen verabreicht wird (bzw. wurde), wie Nahrungsergänzungsmittel, würde ich keine Selbstversuche unternehmen. Du kannst dabei viel falsch machen und weißt nicht welche Langzeitfolgen das haben kann.
Wichtig bei Berichten über neue Therapieansätze ist das Wort Kann. Kann - muss aber nicht.
Genauso kann Makuladegeneration im hohen Alter auftreten, muss aber nicht. Die Wahrheit ist, dass es auch Menschen unter 40 Jahren betrifft.
Außerdem ist auch die Frage in welchem Stadium sich die Krankheit befindet und wie alt der Betroffene, zum Zeitpunkt der Studie, ist.
Ich würde Safran (+ Curcuma) in die Ernährung einbauen. Also regemäßig essen, aber mit der Dosis nicht übertreiben.