6 Antworten
Wenn es Windows sein muss und ans Netz angeschlossen wird dann definitiv nur eines das noch Sicherheitsupdates bekommt, alles andere ist fahrlässig.
Ich bin zwar für Linux oder MacOS (da funkt. es ja wenigstens), aber wenn es Windows sein muss dann geht defakto nur noch Windows 11. Alle anderen bekommen bald keine Sicherheit Updates mehr und sind schon lange outdated.
Eigentlich müssten man Windows 2000 nehmen, da es den höchsten Wert hat:
Aber um ernst zu bleiben:
- Wenn du dein System bis Oktober benutzen willst: Windows 10.
- Wenn du dein System offline betreiben willst: relativ egal.
- Wenn du meinst, auf Windows angewiesen bist, dann Windows 11.
- Wenn du ein sicheres, zukunftssicheres, modernes, benutzerfreundliches System haben willst, dass dich nicht ausspioniert, dann benutze eine Linux-Distribution wie Solus, Fedora oder Linux Mint.

lol
Aber Vista, XP und ME wären noch höher, wenn du die Strings in Integer konvertierst.
Wenn es Windows sein muss, dann 11. Windows 10 kriegt bald keine Updates mehr, und die anderen Systeme sind schon lange aus dem Support raus.
Wenn du einen neuen PC hast, den auch die neuste Windows Version, wenn du Windows willst. Es bringt zu viele Nachteile mit sich alte Versionen zu nutzen.
Welcher Wert? Eine Zahl und Angaben hilft recht wenig. Was zeigt die Statistik?