Köderbrief vom Landkreis?

Moin Moin, wurde vor kurzem unglücklich geblitzt. War in einer 50er Zone und wurde mit über 70 geblitzt hatte daher bange das ich unter umständen (bin in der Probezeit) meinen Führerschein für 1 Monat verlieren, ein Aufbauseminar, Nachschulung etc etc abbekommen könnte zumal die meine Probezeit auch verlängern würden. Nun habe ich heute einen Brief vom Landkreis bekommen in welchem ich scheinbar exakt 70 kmh gefahren bin. Da denk ich mir natürlich Super! Nochmal richtig glück gehabt. Doch komischerweise stand nirgendswo das ich jetzt so und soviel da und da hinschicken soll sondern nur das ich mich auf einer dort angegebenen Website einloggen und meine Identität bestätigen soll. Also ich wurde früher schon einmal geblitzt doch da musste ich nur 50 Euro strafe zahlen und fertig (stand auch alles so drauf auf dem Brief damals). Dann wurde ich Stutzig und dah sich in Deutschland ja schnell Rechte und Befugnisse ändern habe ich mir folgendes gedacht. Was ist wenn der Landkreis die Befugniss hat mir im Falle dessen das mich zusätzliche Maßnahmen als Fahranfänger betreffen, einen ich nenne es mal Köderbrief zuschicken indem ich komischerweise noch grade so an der schwelle war damit ich denen meine Identität bestätige statt z.b jemand anderen außerhalb der Probezeit anzugeben und fein raus zu sein. Hätten die also theoretisch dir befugniss mir nachdem ich meine Identität bestätigt habe zu sagen das ich schneller war und meinen Führerschein abgeben muss ?

Ich weiß das alles hört sich maximalst aus der Luft gegriffen an aber ich bin auf meinen Führerschein angewiesen und schiebe daher ziemlich Paranoia.

Ja ich weiß zu schnell fahren sollte man nicht ist mir bewusst.

Danke für die Antworten 🫡

Führerschein, Blitzer, Probezeit

Motorumbauten VAG bis 1990?

Moin, ich wollte mir neben meinen Daily ein Projektauto holen welches ich fertig mache, fahre und irgendwann wieder verkaufe um mir ein neues zu holen. Also im Prinzip eine Basis für ein Bastel Hobby. Dementsprechend möchte ich mich auf eine Baugruppe spezialisieren um von Umbaute zu Umbaute Bauspezifische Erfahrungen zu sammeln. Daher stechen mir VAG Fahrzeuge im Bereich von ca. 1985 bis 1995 +- aufgrund ihrer Motoren Verwandschaft vorallem bei Audi und Vw sehr ins Auge.
Zz habe ich einen Audi 100 c3 mit einem 4 Zylinder 1.8 Motor aber ich möchte später vorallem Jettas und Golf sowie 32b Passats fertig machen. Nun zu der Frage:
Golf und Jettas gibt es ja nach wie vor zu häufe aber "leider" haben diese sehr oft einen sehr kleinen Motor 1,3 oder 1,6 Liter welcher mir persönlich ein bisschen zu wenig Leistung hat. Nun sieht man im Internet ja viele 1.8t oder VR6 umbauten aber da reden die Leute oft von 10000 Euro Umbau kosten was für mich den Rahmen sprengt. Wie sieht es aus wenn man einen schönen 90Ps 1.8 Liter in einen 1.6 oder 1.3 Liter Golf/Jetta steckt? Wie belaufen sich die kosten da? Ist es sinnvoll dort auf einen 1.8 liter Golf 2 zu warten oder kann man auch einfach einen Audi 80/100 Motor für einen schmalen Taler kaufen und einpflanzen. Stößt man auf probleme bei Audi Motoren in VW Fahrzeuge ? Bitte nur Antworten von Leuten die Erfahrungen damit haben. Das ich den Motor nicht einfach reinschrauben und starten kann ist mir klar und das ich ein Gutachten brauche ist mir auch klar mir gehts um die Kosten einer solchen Realisierung.
LG :)

Audi, VW, Werkstatt, Motor, TÜV