Köderbrief vom Landkreis?

Moin Moin, wurde vor kurzem unglücklich geblitzt. War in einer 50er Zone und wurde mit über 70 geblitzt hatte daher bange das ich unter umständen (bin in der Probezeit) meinen Führerschein für 1 Monat verlieren, ein Aufbauseminar, Nachschulung etc etc abbekommen könnte zumal die meine Probezeit auch verlängern würden. Nun habe ich heute einen Brief vom Landkreis bekommen in welchem ich scheinbar exakt 70 kmh gefahren bin. Da denk ich mir natürlich Super! Nochmal richtig glück gehabt. Doch komischerweise stand nirgendswo das ich jetzt so und soviel da und da hinschicken soll sondern nur das ich mich auf einer dort angegebenen Website einloggen und meine Identität bestätigen soll. Also ich wurde früher schon einmal geblitzt doch da musste ich nur 50 Euro strafe zahlen und fertig (stand auch alles so drauf auf dem Brief damals). Dann wurde ich Stutzig und dah sich in Deutschland ja schnell Rechte und Befugnisse ändern habe ich mir folgendes gedacht. Was ist wenn der Landkreis die Befugniss hat mir im Falle dessen das mich zusätzliche Maßnahmen als Fahranfänger betreffen, einen ich nenne es mal Köderbrief zuschicken indem ich komischerweise noch grade so an der schwelle war damit ich denen meine Identität bestätige statt z.b jemand anderen außerhalb der Probezeit anzugeben und fein raus zu sein. Hätten die also theoretisch dir befugniss mir nachdem ich meine Identität bestätigt habe zu sagen das ich schneller war und meinen Führerschein abgeben muss ?

Ich weiß das alles hört sich maximalst aus der Luft gegriffen an aber ich bin auf meinen Führerschein angewiesen und schiebe daher ziemlich Paranoia.

Ja ich weiß zu schnell fahren sollte man nicht ist mir bewusst.

Danke für die Antworten 🫡

Führerschein, Blitzer, Probezeit

Fahrzeuglackierer oder Mechatroniker?

Moino, bin momentan in meinem ersten Ausbildungsjahr zum Kfz Mechatroniker und da ich sowieso vor hatte meinen Betrieb zu wechseln weil ich in meinem Betrieb nicht gut behandelt werde und überwiegend nicht ausbildungsbezogene Arbeiten mache, war ich am überlegen ob ich vielleicht lieber in die Kreative richtung gehe weil ich immer öfter höre das leute in der Mechatroniner Branche nach guten Lackiereren für Privatfahrzeuge und co suchen.

Ich war schon immer sehr interessiert an Zeichnen Malen Kunst und Ästhetik im generellen und bin schon länger sehr interessiert an der Kreativen arbeit an Fahrzeugen (Optiktuning, Lack, Innenaustattung und co)

Ich habe vor der Ausbildung auch die Fachoberschule in Gestaltung gemacht.

Schrauben mag ich selbstverständlich auch gerne und deshalb frage ich mich folgende dinge.

1. In wie weit darf ich ohne Kfz Mechatroniker Ausbildung an Autos schrauben?

Einer der Gründe warum ich den Mechatroniker mache ist, das der Mechatroniker meister soweit ich weis nötig ist um Beruflich an Kundenfahrzeugen zu schrauben.

Aber wie sieht es z.B aus wenn ich Privarfahrzeuge kaufe, fertig mache, und wieder verkaufe? Ich meine es gibt ja genug Hobbyschrauber also eigentlich sollte man ja in dem Fall auch ohne Meister alles selber machen dürfen oder nicht ? Wie nötig ist also der Meister ?

2. Was ist gefragter/ bietet mehr Selbstständigkeitsmöglichkeiten?

Wie gefragt sind die Berufe ? Ich meine das man als Lackierer universell ist also nicht nur an autos, sondern auch an allen möglichen anderen Objekten arbeiten kann was schonmal ein Vorteil sein sollte.

Womit kann man besser Selbstständig werden ?

Beim Lackierer könnte ich mir mehrere Sachen wie Firmenfahrzeugfolierung und Lackieren, Fahrzeugaufbereitung (innen u. Außen) oder Lackierunternehmen für große Projekte von großen betrieben wie Schiffe und co.

Beim Mechatroniker gibts natürlich auch viele sachen aber die will ich jetzt nicht noch alle aufzählen.

Ps: lernt man im Karosseriebau eigentlich auch lackieren oder anders herum ?

Und gibt es eigentlich noch sowas wie einen Sattler ?

Ich danke jedem der sich den ganzen Roman hier durchliest und mir eine informative antwort dazu geben kann :)

KFZ, Gehalt, Berufsschule, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Weiterbildung