Sind AMD-Grafikkarten als Gesamtpaket besser im Vergleich zu NVIDIA?

Anderes 54%
Nein 38%
Ja 8%

13 Stimmen

8 Antworten

Nicht besser. Eher haben sie das bessere Preis-Leistungsverhältnis.

Anderes

Sie haben meist das bessere/Preisleistungsverhältnis im generellen Bereich, in Spetzialbereichen hat NVIDIA das bessere Paket was sie sich aber eben auch gut bezahlen lassen.

In den Bereichen wo sie hinterher hingen hat AMD gut aufgeholt und hat da keine eklatanten schwächen mehr solange du bereit bist Optiscaler zu verwenden (ansonsten ist die niedrige Verbreitung von FSR4 ein Problem die sich vermutlich auch erst nächstes Jahr bessert wenn die PS5 es integriert) das ändert aber nichts daran dass DDR7 natürlich ein bisschen besser ist als DDR6 udn DLSS immer noch besser als FSR.
Außerdem hat AMD zwar beim Raytraysing gut aufgeholt aber NVIDIA beim Pathtracing immer noch einen deutlichen Vorsprung (jedoch ist es da außer bei den Spitzenmodellen auch jetzt noch nicht wirklich gut - Pathtracing wird also eher Thema für die nächsten GPU-Generationen)

Umgekehrt kosten die AMD-Karten halt ordentlich weniger; außer in den genannten Bereichen kann die 9070XT sehr gut mit der 5070Ti mithalten (und übertrifft sie im Rasteriser sogar des Öfteren ähnlich bei der 5060Ti vs. 9060XT) hinzu kommt dass NVIDIA immer Upsellmodelle mit knappen VRAM im Angebot hat (eine 9070 mag teurer als die 5070 sein, ist in dem Fall aber nicht nur schneller, sondern allein wegen den 16GB VRAM dennoch klar zu bevorzugen)

Anderes

AMD ist das bessere Preis/Leistungs Produkt. Die reine Rohleistung ist z.b. größer als von Nvidia. Nvidia wiederum hat das bessere DLSS was Spiele in der Regel zwar bessere FPS bescheren kann, aber mit höhere Latenz und Strom bezahlt werden muss.

Im Highend bereich gibt Nivida den Ton unagefochten an (4k+), aber entsprechend werden auch Preise abgerufen, von denen man sich vor 10 Jahren ganze PCs zusammen geschraubt hat.

Im gegensatz dazu hat sich aber die tatsächliche Rohleistung zur 4000er Serie faktisch kaum erhöht, was aber auch daran liegt, das einfach Technische Grenzen erreicht sind.

Wenn Geld für den Käufer keine Rolle spielt, wird er (vermutlich) eher zu einer Nividia greifen, wobei ein tatsächlicher Leistungs unterschied zu AMD nur im Highend zu finden ist (5080/5090). Die Aktuelle AMD 9000er Serie ist verdammt potent und gemessen an der 5070er von Nivida in der Rohleistung gleich auf, bei deutlich weniger Geld.

In der Mittelklasse spricht im prinzip nichts für Nivida, außer man legt wert auf MFG aka DLSS. FSR von AMD hinkt hier (noch) hinterher, aber wer darauf verzichten kann (so wie ich) wird aktuell keine bessere 2K Karte als die AMD 9070/ XT finden.

Nein

Kann man so nicht direkt sagen finde ich. AMD bietet oft mehr Rasterleistung für den Preis. Wenn es aber um Encoding, KI, Raytracing, etc. geht, würde ich immer zu Nvidia greifen.

Anderes

Kommt stark auf die Spiele an, deine Ansprüche, dein Budget usw.

AMD hat mit der neuesten Generation mehr Verbesserung und Innovation rausgebracht und den Abstand zu NVIDIA verkürzt.

Da NVIDIA Marktführer ist, muss AMD auch beim Preis einen kleinen Vorteil bieten, um Käufer zu überzeugen.