Laptop startet nichts mehr nach installation!?
Ich habe ein Gigabyte G6 KF und benutze Fedora, Windows und Mint. Vor kurtzem habe ich etwas installiert, um meine Lüfter auf Fedora kontrollieren zu können.
folgende Befehle habe ich ausgeführt:
sudo dnf install kernel-devel
sudo dnf copr enable kallepm/tuxedo-control-center
sudo dnf install tuxedo-control-center
sudo reboot
Ich wurde gefragt, ob ich die Sensoren jetzt scannen will und habe einfach überall ja geklickt, ohne wirklich zu lesen.
Seit dem Neustart kann ich zwar noch ins Bios und in jedes GRUB, aber alle meine Betriebsysteme starten nicht. Ich habe bereits versucht eine Live USB zu starten (Fedora und Mint), aber da war das weiteste, wohin ich gekommen bin, bei Linux Mint Live USB im compability mode dass da die ersten zwei Lines geschrieben wurden und mein System einfrohr. So wie bei den anderen auch funktionierte nicht mal mehr strg+alt+entf.
Im recovery mode passiert das gleiche.
In Windows kommt immer erst ein Bluescreen
wenn ich F1 drücke, startet der Laptop neu und ich bin für immer im Gigabyte screen.
Ich komme aber noch in die GRUB Befehlszeile.
Ich wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, da ich den Laptop noch für die Schule brauche.
4 Antworten
Fehler auf allen Partitionen ist schon seltsam. Windows kann sein, wann da die Systemdatei (efi) fehlt. Das ist wohl ein UEFI-Problem.
Secure boot disabled versucht im BIOS? Keine Notfall-Medien?
Mit einer Live-CD oder Stick sollte man normalerweise immer rein kommen. Dann erst sichern, ggf reparieren oder neu aufsetzen.
Such mal nach winload.efi Da gibt es zahlreiche Tipps.
Bootreihenfolge korrekt? Von CD? Live USB läuft korrekt? Wenn Du eine Live-CD hast und das System nicht von CD läuft, dann ist es wohl ein Hardware-Defekt. zB RAM. Wird denn auf die CD (oder Stick) zugegriffen? Grub kommt ja erst später von der Platte. Selbst ohne Festplatte müsste man von CD booten können. Danach Partitionen einhängen und reparieren.
Die Reperatur hat einen Motherboard Schaden festgestellt. Der Laptop ist hinüber. Das Programm hatte nichts damit zu tun.
Wenn du ins bios kommst, kommst du doch sicher auch in den Bootmangager. Da kannst du dann alle daten runterhauen und archivieren. Dann sind zwar alle Daten weg aber das Betriebssystem kannst du neu installieren...
Vielen Dank, dass du versuchst mir zu helfen, aber sowie ohne secure boot, wie als live USB startet nicht mehr als Grub.