Trinken: Schnaps, Wein (gut gelagert). Ggf dehydriert als Pulver.
Essen wurde wohl schon fast alles genannt.
Trinken: Schnaps, Wein (gut gelagert). Ggf dehydriert als Pulver.
Essen wurde wohl schon fast alles genannt.
Bungee Jumping
Fallschirmsprung
Fernreisen
Pilot sein und andere Berufe
10 M Brett
Tiefseetauchen
Porsche fahren
uvm
Ich glaube, viele beschnittene reiben gar nicht die Eichel sondern nur an der Narbe oder der Restvorhaut.
Du könntest einen Silikonring nehmen, Vorhaut zurück, Ring hinter die Eichel und nur den Ring reiben, ohne die Eichel einzubeziehen. Das schont auch die Eichel. Bei sehr langer oder enger Vorhaut geht das ggf nicht richtig.
Andere Alternative 1 oder 2 Kondome verwenden. Oder Betäubungscreme.
Ja, früher war mehr Lametta!
Also für mich sind die 90er oder zumindest 2000er und alles danach schlecht. Vor allem die heutigen Zeiten.
In jeglicher Hinsicht, (außer ggf. die Technik)
Kultur, Musik, Filme. 60er 70er und vor allem 80er.
Ich würde auf die neuesten technischen Errungenschaften verzichten und lieber zurück. Egal in welchem Lebens-Alter. Am besten in die 70er, dann hätte man noch mehrere gute Jahre.
Ja, ich kenne das auch.
Das wird dann immer schlimmer. Vielleicht kocht Sie noch und hat was übrig. Oder verlangt Einkäufe oder oder oder. Und wollen alles mitkriegen.
Irgendwo muss es aber Grenzen geben. Bei mir zB nach 20 Uhr. (Außer Notfälle).
Ich frage mich, warum Sie nicht ihresgleichen suchen. Früher gab es doch Kaffeekränzchen. Oder der Pflegedienst. Rentner sind doch heute fit.
Die sind halt einsam. Es ändert sich aber spätestens, wenn Sie ins Heim kommen. Man wird aber auch mal in die Lage kommen.
Da gibt es doch etliche, je nach Geschmack und Genre.
Auf jeden Fall größtenteils Klassiker vor 1990.
Stanley-Kubrick-Filme, insbesondere 2001
Westworld
Alien
Der Exorzist
King Kong (Klassiker)
Terminator 2
Jurassic Park
ggf. Titanic
Ich kaufe grundsätzlich nur das billigste. Oder wenn im Angebot.
Und irgendeine Schokolade usw ist immer im Angebot. Ansonsten Eigenmarken. Also um 1 EUR (100 g). Maximal 1,29. Manche Sorten haben gar nur 70 g. Ähnlich bei Chips. Kürzlich auch beim Eis getestet. Und noch Luft reingemischt.
Leider wird ja fast alles teurer. Und nicht erst seit heute. zB Kaffee, Fleisch usw.
Notfalls weniger (ungesundes) essen. Ist auch für die Figur gut.
Da gibt es sicher einiges, wenn man schon älter ist. Meistens sind es Kleinigkeiten.
Ich erinnere mich jetzt nur als ich vor etwa 2 Jahren eine Sonnenschutzfolie innen am Fenster angebracht habe (nicht selbstklebend).
Und solche Sachen. Oder besondere Reinigungen oder Montagen.
Post-Ident vor 2-3 Jahren. (Bankwechsel)
Größere Sachen sind schon länger her.
Radio hört doch kaum noch einer. Selbst Fernsehen kaum noch die jüngeren.
Da gibt es doch reichlich anderes im Web. Oder besser persönlich.
Also überflüssig.
Ich glaube, das macht der Uploader. Insbesondere wenn er mehrere Audiotracks und Untertitel hat.
Ggf ist es anderes, wenn man selbst eingeloggt ist.
Noch ärgerlicher ist die Übersetzung bei ebay.
Datenmüll ist im Auge des Betrachters. Müll ist es auf jeden Fall, wenn es absolut doppelt identisch ist. Jedem das seine. Gibt natürlich auch zweifelhafte Inhalte.
Datenmüll im eigentlichen Sinne gibt es auf einer Festplatte. Da de-fragmentiert man dann.
Ja, es sind echte Händler.
Die Frage könnte man sich stellen, wenn man die jeden Tag da sieht.
Aber die drehen wohl mehrere Folgen zB am Wochenende.
Früher gab es da mehrere Leute, die Schlange standen bei den Experten, die waren nicht echt.
Irgendwie kommt es mir so vor, dass vieles nicht gerne gekauft wird. Oder nur zu Schnapperpreisen. Gold ist gerade sehr hoch. Und vieles haben die Händler selber noch im Laden. Anderes is sogar deutlich höher als die Expertise. Dabei sind das Endkunden und keine Händlerpreise.
Manche haben auch schon Abnehmer im Kopf. Oder vielleicht durch die Sendung.
An manchem hat auch Herr Lichter oder die Experten Interesse. Offiziell dürfen die nicht bieten (1x gab es eine Ausnahme).
Es wird immer mal wieder an (vermeintlichen) Verbesserungen gearbeitet. Dann abgestimmt, dann umgesetzt. Ich weiß jetzt nicht genau, was Du meinst. Design? Das Inhaltsverzeichnis ist glaube ich woanders. Man muss ja zB neue Hardware unterstützen. technische Probleme lösen, neue Funktionen usw.
Kann man da alles nachlesen, wenn man Zeit hat.
Manches kann man teilweise auch einstellen/ändern. Zumindest wenn man dort angemeldet ist.
Die Hauptprobleme liegen aber woanders (Benutzer, Inhalte).
Nein, eigentlich nicht. Ich weiß auch nicht, ob das erlaubt ist.
Ich hatte aber zB mal eine, die ich beinahe gefragt hätte, und später es selbst herausbekommen habe und nichts im web gefunden habe.
Die Antwort interessiert vielleicht später noch andere. Ich habe die Frage dann anders gestellt mit weiteren, anderen Fragen. Es ging um ein seltsames Geräusch, dass sich als Bus mit Schaden erwies.
Bei anderen Meinungs-Fragen/Umfragen kennt oder ahnt man manchmal auch die Mehrheitsmeinungen.
Hängt natürlich vom Thema ab, wenn man bei mehreren aktiv ist.
Ich würde sagen ca 50% oder weniger. Habe aber noch recht wenige Fragen.
Manche Fragen sind auch schwer.
Bei vielen Themen (zB Film, Computer, Beziehungen) sind wohl auch überwiegend jüngere Leute.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
Ja, vieles ist einfach doppelt und nur chatting.
Sinnvoll ist es natürlich, wenn man wirklich Hilfe braucht, zB einen Filmtitel, Schauspieler, o.ä. sucht. Oder technische Probleme hat.
Nur was soll so eine Plattform da machen? Die Hälfte zensieren?
Man braucht ja auch Einnahmen und Kunden.
Ich bekomme TEMU größtenteils auf Android. Da kann man nicht viel machen.
Hängt vom Spiel ab. Die Werbung ist leider länger als andere (60 Sek). Manchmal sogar 2 hintereinander. Und wenn man die Werbung schließt gelangt man trotzdem per Browser auf die Seite.
Manche finde ich aber auch lustig. Und abwechslungsreich. Schumi ist schlimmer. Dafür sind die Spiele umsonst.
Kaufen tue ich da trotzdem nicht. Zumindest nicht wegen der Werbung. China-Ware ist so oder so fast überall, teils dieselbe. Da nehme ich auch gerne die billigere. Qualitätsware gibt's in manchen Bereichen gar nicht mehr. Gleiches bei Kleidung.
Es gibt da zahlreiche dieser Maze-Runner-ähnlicher Teen-Filme.
Vielleicht Die 5. Welle? Ist aber wohl auch ohne Schiff.
Ansonsten mal die Stichworte auf den Datenbanken durchgehen human-experiment, dystopian-sci-fi in Verbindung mit teenagern.
Ich kaufe, wenn überhaupt noch, nur physisch.
Streamen nur was kostenlos ist. Mediatheken, YouTube usw.
Das reicht mir.
Viele neuen Filme interessieren mich kaum. Und wenn gucke ich die später im TV. Gucke eher Klassiker.
Früher habe ich mehr gekauft.
Ich gucke das manchmal, wenn nichts anderes kommt.
Auf die Frauen achte ich da nicht besonders. Man sieht ja sowieso nichts. Vor ein paar Jahren hätte man noch alles gezeigt. Oder liegt es an der Uhrzeit?