intel arc on linux installieren; Dieses PPa unterstützt Jammy nicht?

1 Antwort

Dieses PPa unterstützt Jammy nicht

Linux Mint 21.3 Virginia basiert halt auf Ubuntu 22.04 alias Jammy Jellyfish oder was das war. Das erhält noch bis Mai Updates, danach ist Ende. Deswegen ist es kein Wunder, wenn Intel das nicht unterstützt.

"Aktuell" ist Linux Mint 22.1 auf Basis von Ubuntu 24.04. (In "", weil Aktuell ist es nicht, sondern die Pakete bereits > 1 Jahr alt.)

Aktualisiere auf LM 22 oder nimm direkt eine Distribution, deren Pakete ordentlich gepflegt werden wie Fedora, Solus oder openSUSE Tumbleweed.


Knowingbase 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 14:38

ich versuche gerade ein update auf willma ist glaube ich version 21 oder 22 oder so.

Welche Linux distro klappt hat LTS und unterstützt sowohl intel arc a 770 als auch nvidia gtx 1070 ti treiber?

und hat cinammon und ist aufgebaut wie mint?

julihan41  23.04.2025, 14:44
@Knowingbase

Keine. Entweder LTS oder aktuelle Treiber. 🤷‍♂️

Aber ich bin für Grafikkarten kein Experte.

LTS braucht man heutzutage auch nicht mehr, da die (semi) rolling release Distributionen wie Fedora oder Solus stabil genug sind.

Knowingbase 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 14:47
@julihan41

die (semi) rolling release Distributionen was ist das?

julihan41  23.04.2025, 14:52
@Knowingbase

D.h. die bekommen neue Paket Versionen, sobald es neue stabile gibt.

Ich habe bspw Solus und Fedora auf Geräten installiert. Wenn dann ein neuer Linux Kernel heraus kommt, dann bekomme ich den da innerhalb weniger Tage. Bei Ubuntu bekommst du die nie bzw erst, wenn du auf die nächste LTS Version aktualisierst.

Nachteil ist, dass ab und zu mal ein Fehler mit dabei ist. Dieser wird aber - im Gegensatz zu Ubuntu oder Debian - mit der nächsten Version behoben, meist ein paar Tage später.

Knowingbase 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 15:18
@julihan41

also die von dir genannten sind die besseren kostenlosen linux distrubutionen?

Für Steam, Youtube, Surfen?

julihan41  23.04.2025, 15:53
@Knowingbase

Ich möchte sagen, ja. Nimm aber die KDE Version. Mit GNOME kann keiner arbeiten. Cinnamon ist auch technisch veraltet.

Kostet ja nichts, also hast du nichts verloren, wenn du es ausprobierst.