Warum kann ich Linux nur auf USB Stick Herunterladen?
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich wollte Linux Mint und Ubuntu mal auf meinem Laptop herunterladen aber wenn ich es herunterlade dann lädt es sich nur auf meinem USB Stick herunter anstatt auf der SSD in meinem Laptop. Ich benutze eine MicroSD Karte (128 GB) mit USB Adapter weil ich sonst kein USB Stick finde. Liegt es vielleicht daran? Weil immer wenn ich meinen Laptop anschalte (ohne USB Stick drin) dann kommt immer eine Meldung mit "No Boot Device" oder so etwas aber wenn ich meinen Laptop anschalte mit USB Stick drin dann komme ich in dieses Menu wo steht:
Try or Install Ubuntu
OEM Install
usw. Habs gerade nicht auswendig im Kopf
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann (Übrigens ich hätte nichts dagegen wenn jemand mich auf Discord Addet und mir im Discord Call hilft oder so aber geht auch über Gutefrage.net)
Liebe Grüsse Tibor (Discord: 001Tibor#1111)
An alle: Ich habe Ubuntu installiert, aber wenn ich meinen Laptop anschalte komme ich wieder in das Menü (Grub dings da bumsda)
7 Antworten
Du brauchst ein Gerät von dem du booten kannst, theoretisch kannst du auch eine Partition auf deiner SSD erstellen von der du booten kannst, das könntest du auch mit der ISO Datei machen.
Eine ISO Datei enthält eine Kopie von einem Datenträger wie etwa einem USB Stick, in dieser ISO Datei ist ein Dateisystem welche die einzelnen Dateien enthält die du brauchst um den Installer/die distro zu starten.
Wenn da Try or Install Ubuntu kommt, dann kannst du ja von dem USB Gerät starten. Du startest dann ein mal von diesem externen Gerät und kannst dann einen Installer aufrufen der dir das auf die SSD deines Laptops installiert. Das du no available boot device bekommst liegt daran, dass auf der SSD gar nichts installiert ist von dem du starten kannst oder zumindest erkennt der Laptop das nicht.
Wie gesagt, starte einfach von deinem USB Gerät und ruf da den Installer auf. Dann kannst du aussuchen auf welches Gerät der das fest installieren soll und stellt dir das alles ein und kopiert die nötigen Dateien.
In diesem Fall ist auf der SSD kein Betriebssystem installiert. Und dann kann auch nichts booten.
Du musst also zuerst ein Betriebssystem installieren, hierfür eignet sich bspw.
- Linux Mint
- Gecko Linux static
- Solus OS
- RisiOS
- MX Linux (wenn das Gerät sehr alt und leistungsschwach ist)
- Nobara (wenn es um Gaming geht)
Dann hast du das falsche Ziel bei der Installation gewählt oder es gab einen Fehler. Diese Wahl kannst du in einem Schritt der Installation treffen.
Hast du vielleicht secure boot noch aktiviert? Das könnte noch sowas sein, was man im UEFI prüfen kann.
ok warte ich versuche es aus ich antworte gleich wieder wenn was nicht geklappt hat
Ich hab aber Secure Boot ja schon die ganze zeit an. Also im BIOS Steht hinter Secure Boot: ENABLED
Dann deaktiviere es bitte und versuche es erneut.
- Secure Boot bringt keine Vorteile.
- Die meisten Linux-Distributionen können damit nicht starten.
Schaue beim Installieren wirklich genau hin, dass du das richtige Installationsziel gewählt hast.
Geht nicht. Der Knopf ist ausgegraut und ich kann ihn nicht drücken (Hab das InsydeH20 BIOS)
Es gibt keine andere Möglichkeit ausser UEFI
https://www.youtube.com/watch?v=4Qkr8aoA0wU
Das Passwort musst du dir natürlich merken!!!
Vermutlich befindet sich auf deinem Laptop noch ein Betriebssystem.
Du müsstest einen bootfähigen USB-Datenträger erstellen, damit booten und dann Linux installieren. Aus einem laufenden Windows heraus wird das eher nix.
Wenn du von USB bottest sieht Linux seine Quellen auch um USB "Device".
Wenn du aber Laufwerke im PC System hast die du verwenden willst . Musst du Sie manuell Mounten , damit du zugriff drauf hast.
Im Browser musst du dann den Download Odner auf den ensprechenden Ordner Verweisen ,sofern das "Device" gemountet ist.
Glückwunsch, du hast einen Bootfähigen Stick (oder in deinem Fall Micro SD) erstellt.
Jetzt musst du Try or Install Ubuntu wählen und Ubuntu wird eben vom USB Stick gestartet.
Hier hast du eben die möglichkeit zu schauen ob Ubuntu dir gefällt, ob deine Hardware funktioniert etc.
Wenn alles hübsch ist hast du eine desktopverknüpfung um Ubuntu auf deinem gerät zu installieren.
Der Assistent führt dich durch alle notwendigen Schritte zur Wahl der Sprache, Erstellung deines Benutzerkonto, und der Wahl des Installationslaufwerks.
Sobald Ubuntu mit der Installation fertig ist fordert es dich auf den PC neuzustarten und beim nächsten Start kannst du deinen USB Stick weglassen.
Ja aber wenn ich Ubuntu Installiere steht da ja am schluss ich soll den USB Datenträger rausnehmen und Enter drücken und wenn ich das mache (also nach der Installation) steht da wieder "No Boot Device" Das kann ja eigentlich ja nur sein Wenn eben kein Betriebssystem auf der SSD ist aber ich hatte ja Ubuntu installiert