Linux mint Internet Probleme?

2 Antworten

Ganz blöde Gegenfrage, wie sieht den die WLAN Verbindung am Handy von der selben Stelle aus? Wenn da auch solche Unterbrechungen auftreten, dann liegts meist eher am Nachbarn als an Linux. Dass Linux oder Windows kurzzeitige Unterbrechungen nicht immer sofort melden ist normal, denn beide sind nicht die schnellsten.

Woher ich das weiß:Hobby

Codefox24 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 00:58

Also beim handy merke ich so eine Störung nicht

Wenn du mit deinem Router verbunden bist aber trotzdem kein Netz hast obwohl es im Normalfall geht, liegt das Problem vermutlich bei deinem Router oder Internetanschluss.

Schau mal wenns wieder auftritt, ob du auch dann am Handy - welches sich normal ja auch im WLAN befindet - kein Internet hast. Dann liegt es definitiv am Router oder Provider. Genaueres könnte man dann in den Logs deines Routers sehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Berufserfahrung mit den verschiedensten Tieren.

Codefox24 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 00:00

Das ist das witzige, ich habe nur solche ausfähle am computer, und ich bleib verbudnen bekomme nur kein Internet, also die seiten hören einfach so auf zu laden

Skys888  03.07.2025, 00:03
@Codefox24

Das Handy switcht automatisch vom WLAN ins mobile Datennetz sobald die Verbindung unter WLAN abbricht. Daher fällt es da ggf. nicht auf?

Codefox24 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 00:04
@Skys888

nein, mein handy bleibt im Internet. Das handy switcht nicht auutomatisch auf Mobile daten, die schalten ich wenn immer manuel (bewust) ein

Skys888  03.07.2025, 00:09
@Codefox24

Tjo könnte an vielen Dingen liegen. Gibts vllt zu viele WLANs in der Nähe die deins Stören? Ist der Laptop schon älter und hat dadurch eine alte WLAN Karte mit niedrigerem Standard? Funkst du im 2,4Ghz Netz oder im 5Ghz Netz?

Codefox24 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 00:20
@Skys888

also der Laptop ist glaub ich von stand 2018, glaube der solte relativ ok sein. was genau meinst du denn mit funkst mit 2,4ghz?

Skys888  03.07.2025, 00:27
@Codefox24

Wenn der Laptop aus 2018 ist kann der WLAN Adapter vermutlich eine Verbindung mit 2,4Ghz oder 5Ghz aufbauen. 5Ghz = höhere Frequenz = höhere aber instabilere Datenübertragung. 2,4Ghz = niedrigere Frequenz = langsame aber stabilere Verbindung.

Wenn du nun zb auf 2,4Ghz funkst und viele Nachbarn das ebenso tun können diese deinen Empfang stören. Empfehlung wäre dann auf einen Kanal innerhalb dieses Frequenzbandes zu wechseln wo am wenigsten los ist. Aber das geht alles zu sehr ins Detail.

Codefox24 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 00:56
@Skys888

du, weist nicht zufählig wie ich das umstelle? :)

Skys888  03.07.2025, 00:58
@Codefox24

Klar weiß ich das. Das stellst du im Router um :)
Aber wenn du nicht weißt was du da tust, kannst du es am ende auch schlimmer machen. Daher schwierig das nun zu erklären sry.

Codefox24 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 00:59
@Skys888

achso, ich schau mal was ich machen kann, dankeschön :)

Skys888  03.07.2025, 01:05
@Codefox24

Viel Erfolg ^^
Im übrigen wenn der Router nicht so alt ist und er ggf Wifi 6 kann, würde ich eher dazu raten dir einen entsprechenden Wifi Dongle zu kaufen. Nur so als überlegung.