Windows – die neusten Beiträge

Windows XP & Co. in 2025 benutzen

Für Windows XP gibt es zwar offiziell nur bis 2014 Sicherheitsupdates, aber für Windows POSReady Embedded 2009 - eine XP-Version für Kassenautomaten - gibt es Updates bis 2019!

Man müsste für komplett alle Updates das Programm "Legacy Update" installieren. Dort muss man am Anfang ankreuzen, dass man die Updates von 2014 - 2019 zusätzlich haben möchte. Es bringt die gleiche Bedienoberfläche wie beim ursprünglichen Windows Update mit.

Der Suchprozess und die Installation von allen Updates dauert ~ einen ganzen Tag. Denn besonders die NET Framework Updates nehmen sehr viel Zeit in Anspruch.

Legacy Update ist genauso unauffällig wie das hauseigene Windows Update - letzteres kann aber ohne Hilfe nicht funktionieren, deswegen braucht man Legacy Update.

—————

Die Vorstellung, dass man gehackt wird, wenn man einen Computer mit Windows XP / Vista / 7 mit dem Internet verbindet, ist ein Mythos.

Die Videos im Internet, die das angeblich belegen, sind reißerischer Unsinn. Es gibt keine umherziehenden Hackerbanden, die jedes Mal benachrichtigt werden, wenn sich ein altes Betriebssystem mit dem Internet verbindet. Je älter ein System ist, desto uninteressanter ist es für Hacker, denn die schauen auf die große Masse mit Windows 10 und 11.

Um mit einem älteren Betriebssystem im Internet sicher zu sein, sollte man grundlegende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Besuche keine dubiosen Websites.
  • Lade keine Dateien von dubiosen Websites herunter.
  • Verwende dein älteres Betriebssystem nicht für Dinge, die persönliche Daten betreffen (Bankgeschäfte, medizinische Daten usw.).

Ich bin ständig mit alten Rechnern im Internet unterwegs und wurde noch nie gehackt.

—————

Es gibt extra für Windows XP / Vista moderne und aktuelle Webbrowser - Mypal und Supermium.

Ich finde Mypal schneller, aber Supermium sicherer. Es liegt aber auch an der Hardware. Bei einem Pentium M mit IDE Festplatte dauert es ewig, aber ein Core 2 Duo kann das easy.

—————

Die meisten Antivirus Programme haben XP und Vista längst aufgegeben, aber Panda Antivirus funktioniert dort einwandfrei. Habe ich auch getestet, es verlangsamt den Computer nicht weil es eine Cloudsoftware ist.

——————

Keine Werbung, sondern nur ein Ratgeber mit einem schnellen Überblick über die Situation und deren Möglichkeiten. Gruppenregeln lesen ✨

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, Windows, Windows 7, Virus, Notebook, Windows XP, Windows Vista, Antivirus, Sehr Alt, Laptop

Wo Windows 11 Pro Key/Lizenz kaufen - sicher und günstig?

Habe einen PC gebaut, also einen privaten Gaming PC, und frage mich nun wo ich Windows kaufe - ich habe natürlich keine Lust 260€ auszugeben und habe daher ein paar Shops von Idealo rausgesucht. Ich habe bei Idealo geschaut, was recht gut bewertet ist und wo man mit PayPal zahlen kann (siehe Liste unten).

Hat jemand Erfahrungen mit einen der Shops oder einen anderen Shops und kann etwas empfehlen?

Mein Favorit ist aktuell glaube ich MyOEMsoftware, da man hier anscheinend einen OEM Key bekommt, und keine Volumenlizenz.

Eine ganz andere Alternative wäre auch Massgrave zu verwenden, aber das ist komplett illegal oder? Der Erwerb bei solchen Shops ist aber legal soweit ich weiß.

Softwarebilliger - 17,90€

https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-11-pro-download/

Lizenzwerk - 5,45€

https://lizenzwerk.de/284/windows-11-pro-trusted-shops-zertifiziert-kaeuferschutz-esd-sofort-verfuegbar

Softwarewelt24 - 3,38€

https://softwarewelt24.de/products/windows-11-pro-windows?variant=46478540603715

MyOEMsoftware - 9,90€

https://myoem.de/id-angebote/1506-1297-microsoft-windows-11-professional.html#/48-aktivierungsvariante_-online_einmalig_aktivierbar_oem

MySoftware - 8,99€

https://www.mysoftware.de/p/microsoft-windows-11-pro/

Karinex - 3,29

https://www.karinex.de/products/microsoft-windows-11-professional-64?variant=51988460994827

Computer, Software, Windows, Microsoft, IT, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Treiber, Windows Installation, OEM, Windows-Update, Product-Key, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 10 Pro, Windows 10 Home, Windows 11, Windows 11 Pro

Win11 friert seit ca. 2-3 Wochen alle 3-4 Tage einmal beim Hochfahren ein?

Mein System läuft seit 1,5 Jahren sauber ohne Problem.

Jetzt habe ich seit ca. 2-3 Wochen, genau nach 3 oder 4 Tagen, wenige Minuten nach dem Anmelden in Win11 pünktlich einen absolutes einfrieren des ganzen Systems.

Außer den Powerknopf halten am PC funktioniert genau 0.

Keine Eingabe, Reaktion, Tastatur, Maus alles steht.

Nachdem ich dann per Powerknopf den PC einmal ausgemacht und wieder hochfahre, läuft das Systen wieder ohne erkennbare Probleme genau 3-4 Tage. Und friert wieder genau immer wieder nach dem selben Muster ein.

Nach diesen 3-4 Tagen kurz nach dem Hochfahren ca. 1-3 Minuten, kann ich darauf warten, ob noch im Anmeldeschirm, oder angemeldet spielt keine Rolle.

Es ist also ein Zyklus entstanden.

Ich habe sfc durchgeführt, eine Speicherprüfung, Updates geschoben, Protokoll geprüft, da gibt es nur nach dem Neustart immer die Ausgabe 6008, also keine genaue Fehlerdefinition zu finden. Ich habe im Taskmanager alle Autostarts bis auf die, die vorher auch gelaufen sind ausgeschalten. Sind nur 4 Stück über.

Treiber habe ich aktualisiert.

Vor ca. diesen 2-3 Wochen habe ich ein BIOS Update durchgeführt und so einige Treiber auf dem Board ersetzt per mitgelieferten Programm von Gigabyte. Mir wurde auch ungefragt Norton 360 for Gamer hochgespielt, was ich mit derem Tool RnR wieder entfernt habe.

Aber seit dieser Zeit ist das Problem vorhanden.

Hier scheint mir irgendein Dienst oder sowas sich alle 3-4 Tage starten zu wollen, und es scheint einen kritischen Konflikt zu geben, der das System dann einfriert. In den Tasks habe ich allgemein nichts Relevantes gefunden.

Die ganzen Windows Tasks durchzugehen, ist für mich eh nicht zielführend.

Da es immer wieder haargenau gleich abläuft und das genau in der gleichen Zeitspanne, der Rechner sonst sauber läuft, wird es irgendwie mit einer Software, Windows selbst ein Problem geben, dass sich eben erst nach dieser Zeit immer wieder wiederholt, da es wohl dann erst irgendeinen Service auslöst.

Was kann man da wohl tun frage ich mich, außer Windows neu aufzusetzen?

Windows, Administrator, Systemfehler, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows