Wieso zeigt es an, dass 12 bis 15 Tabs von Firefox offen sind, obwohl nur eins offen ist?
2 Antworten
Das sind nicht Tabs, sondern sog. Threads:
Moderne Computerprogramme wie Firefox bestehen aus mehreren Teilprogrammen, die unabhängig voneinander ausgeführt werden und untereinander kommunizieren. Einer dieser Thread ist z.B. für den Abruf von Websiten zuständig, ein anderer für den Seitenaufbau, ein dritter bedient das sichtbare Fenster und nimmt deine Benutzereingaben entgegen, ein vierter kümmert sich um die Wiedergabe von Multimediainhalten usw.
Dadurch kann ein Programm mehrere Dinge parallel bzw. zeitgleich erledigen und dabei einen mehrkernigen Prozessor optimal nutzen.
Ein Mechanismus, der aus mehreren Zahnrädern besteht, die ineinander greifen und zusammen arbeiten.
Wäre das nicht so, würde Firefox nur eine Sache zur Zeit tun können. Dann würde er jedes Mal einfrieren bzw. nicht auf deine Eingaben reagieren können, wenn gerade eine Website geladen wird.
Genau genommen sind's Prozesse und nichts Threads, sonst würden sie nicht extra als Prozess gelistet. Wobei es natürlich auch verschiedene Threads sind.
Verschiedene Prozesse dienen der Sicherheit, weil nicht ein Prozess einfach auf einen anderen zugreifen kann und damit etwas anstellen oder klauen. Das wird durch's BS (und durch die CPU) gewährleistet. Wären es versch. Threads innerhalb eines Prozesses, wäre diese Sicherheit nicht gewährleistet.
Das sind Prozesse, nicht Tabs. Drücke im Browser mal Umschlat+Esc, dann werden dir die Prozesse angezeigt.
Habt dank für die Information. Das funktioniert auch mit dem MS (Microsoft) chromium Edge.