Hilfe mit Laptop was muss ich antippen?
Auf was muss ich drücken?
Und was ist das?
Hier ein Foto von der Hinterseite
2 Antworten
Was willst Du auf diesen rund 20 Jahre alten WinXP-Laptop installieren?
Als Installationsdatenträger kommt hier nur eine CD/DVD infrage.
Den kannst Du Dir mit einem geeigneten Brennprogramm wie "CDBurnerXP"* bootfähig brennen.
*) Download z. B.: https://winfuture.de/downloadvorschalt,1068.html
Bei den damaligen BIOS-Versionen kann von USB-Laufwerken/Sticks nicht gebootet werden.
Da du ja alles ausprobiert hast, empfehle ich folgenden Plan:
-Eine SATA SSD mir 480 GB bei reichelt.de oder pollin.de bestellen (selbe Bauform wie eingebaute Platte, ca. 16€)
-Runterladen eines freien Betriebssystems wie Linux Mint Cinnamon von linuxmint.com mit dem Zweitrechner
-Balena Etcher.exe mit einem anderen Rechner runterladen und das Mint.iso mit Etcher auf einen USB Stift schreiben (wenn ein Linux verfügbar ist, den beser den eingebauten Abbildersteller statt Etcher nehmen)
-Die SSD in den anderen PC einbauen (falls der Altrechner nicht von USB booten kann), von USB-Stift mit Mint booten, am Linux Desktop alle Programme mal antesten, Install anklicken und Mint auf der SSD installieren, dann die SSD in den antiken Rechner einbauen und starten.
-Viel Freude mit dem freien, perfekt ausgestatteten und virensicheren Linux nutzen.
www.YouTube.de "Mint installieren" zeigt auch wie simpel das geht.
Es bedarf keines großen Experten um zu sagen, dass eben der selbe Laufwerkstyp zu verwenden ist, der drin war. Danke für die Anmerkung.
Es gibt Adapter von SATA auf PATA (und umgekehrt) - für den Einmalgebrauch ist die Erschaffung einer neuen Komplikationsebene aber grad nicht förderlich.
Wenn das Notebook noch ein Diskettenlaufwerk verbaut hat wird mit Sicherheit die HDD über PATA angeschlossen sein. Da passt keine SATA SSD.