Was bedeutet das? Laptop?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass der Laptop keine Startoption für ein Betriebssystem gefunden hat (Festplatte, Netzwerk, USB-Stick , etc.) um weiterzumachen mit dem Laden eines Betriebssytems.

Das kann entweder bedeuten, dass die Festplatte defekt ist, oder die Bootoptionen verstellt wurden und die Festplatte nicht mehr aktiv verwendet wird. Das kannst du im BIOS prüfen, oder die meisten Laptops lassen dich am Anfang durch Drücken von F9, F10 oder F12 ins Bootmenü. Da mal aktiv die Festplatte (oft auch nur als "Windows Boot Manager" angezeigt) auswählen. Ist die Festplatte nicht auswählbar, ist die Festplatte wahrscheinlich tot.

Der Screenshot bietet die eine Factory Recovery Funktion an (via F4), die setzt aber alle deine Daten zurück und funktioniert auch wenn überhaupt nur wenn die Festplatte noch funktioniert. Aus der Rückmeldung sage ich mal zu 90% "nein", bringt nix.


Inkognito-Nutzer   03.11.2024, 16:46

Dann ist wohl die Festplatte defekt weil die Taste bringt nichts

Kelrycorfg  03.11.2024, 16:48
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich gehe stark davon aus, dass das der Kern des Problems ist. Die wird verstorben sein, und sich nicht mehr melden. Daher kann der Laptop auch von der Festplatte nicht mehr booten.

Ich hoffe mal, dass auf der Festplatte keine wichtigen Daten drauf sind (oder ein Backup existiert). Datenrettung wird vermutlich auch nur noch müsig bis garnicht funktionieren. HDD Festplatten (Magnetscheibenplatten) haben eine relativ gute Chance noch Daten zu retten solange die Festplatte erkannt wird, SSD kaum (Solid States, chipbasierend).

Inkognito-Nutzer   03.11.2024, 16:52
@Kelrycorfg

Nein da ist kaum was drauf. Aber vorhin ging es noch und auf einmal nicht mehr. Ganz komisch

Kelrycorfg  03.11.2024, 17:55
@Inkognito-Beitragsersteller

Festplatten können von einem auf dem anderen Moment den Geist aufgeben, wie alle anderen Bauteile im Gerät leider auch (bspw. Mainboard, dann geht der Laptop plötzlich garnicht mehr an).

In Laptops werden Festplatten (HDD und SSD) meist durch erhöhte Betriebstemperaturen (enger Platz, kaum Entlüftung) über die Zeit zusätzlich beschädigt. Reduziert deren Lebenszeit halt.

Schalte den Laptop mal für 15 Minuten aus und zieh mal alle Kabel, auch Strom. Mit etwas Glück kühlt sich alles soweit ab, dass die Festplatte wieder mitspielt. Das ist dann aber auch nur eine temporäre Lösung. Das kann also wieder auftreten.

Jedes Laptop hat in der Regel noch eine Art Hardreset Funktion um einen Akku-Pull zu simulieren, also alle Bauteile mal tiefzuentladen. Lenovo hat einen eigenen Schalter der versteckt ist, bei HP muss man mit dem Einschaltknopf für 30 Sekunden halten arbeiten um den Reset auszulösen. Diese Resets könnten vielleicht helfen, wenn die Festplatte nur vom Controller verhängt ist und nicht sauber kalt gestartet wird weil die Batterie immer leicht Strom liefert.

Aber eine Festplatte lässt sich ersetzen, neue Festplatte, Betriebssystem installieren über USB Stick und gut ist.

Da ist wohl die SSD / HDD defekt. Das kann der Computerladen Vorort reparieren.