Laptop – die neusten Beiträge

Lenovo Ideapad vs Samsung Tab für die Schule?

Hallo!

Ich suche nach einem guten Tablet für den Unterricht in der Schule (Oberstufe). Hauptsächlich soll es dafür genutzt werden, jedoch will ich es auch privat (zB auf Reisen- Browsing/ Streaming) nutzen. Momentan schwanke ich zwischen einem Lenovo Ideapad 5 und einem Samsung Tab S9 FE. Ich ziehe ebenfalls das Lenovo Ideapad 3 in Betracht, sehe aber nicht direkt einen Unterschied (außer Preis, Größe und Display). (Akkulaufzeit ist mir ebenfalls relativ wichtig)

Da ich oftmals in meiner Freizeit mit Photoshop arbeite, möchte ich, dass das Tablet auch im geringen Maße dafür geeignet ist, vor allem für Leiche Aufgaben, da die Prozessoren wirklich schwach sind.

Auf Apple Geräten gibt es jetzt die neue Photoshop App, welche später auch für Android kommen sollte. Jedoch bin ich mir unsicher, ob ich diese auch auf dem Lenovo installieren werden kann, da dieses auf Android 9 basiert. Vielleicht geht es ja mit der PC Version über ChromeOS?

Ein weiterer Aspekt der mir wichtig ist, ist die "PC Ähnlichkeit". Bei dem Lenovo Ideapad ist es klar, das ChromeOS, aber bei Samsung habe ich von der Dex Funktion gehört. Was davon bietet eine bessere Bedienung- und welche Vorteile bringen überhaupt diese Modi?

Natürlich stehe ich auch für andere Empfehlungen für Modelle mit meinen Anforderungen offen- mein Budget liegt bei ca. 500€

Das sind wirklich viele Fragen auf einmal, sodass ich auf eine detailreiche Antwort hoffe. 😅

Vielen Dank im Voraus!

Akku, App, Studium, Schule, Notebook, Samsung, Android, Lenovo, Galaxy Tab, Laptop

USB-C-Verbindungsproblem: Laptop erkennt kein Monitor mehr?

Mein Monitor, ein Samsung Smart Monitor M7 (32 Zoll), hat 3 USB A, 2 HDMI und einen USB-C Anschluss.

Mein Laptop, ein Samsung Galaxy Book 360° Pro 15", hat drei USB-C-Anschlüsse, einen AUX-Eingang und einen Micro-SD-Kartenleser; weitere Eingänge gibt es nicht.

Mein Laptop war mit einem USB-C-Kabel (USB 3.2 Gen 2), ausgestattet für Daten- und Videoübertragung (4K UHD @ 60 Hz), 20 Gbps, 100 W (20 V/5 A) Schnellladung, geeignet für Monitor und Laptop.

Problem: Mein Laptop erkennt meinen Monitor nicht mehr. Mein Monitor erkennt den Laptop, erhält aber kein Signal. Laptop erkennt den Monitor nicht, auch wenn ich in den Einstellungen auf „Weitere Bildschirme erkennen“ klicke. Auch an allen USB-C-Ports ausprobiert, gleiches Problem.

Manchmal kommt eine Meldung "Die Anzeigeverbindung ist möglicherweise eingeschränkt"

Ich habe ein neues USB-C-Kabel mit denselben Merkmalen geholt, außer der Wattzahl; das neue Kabel hat 240 W. Das ist der einzige Unterschied; selbst die Länge der Kabel ist identisch. Hab es getestet, ohne Erfolg.

Ich habe meinen alten Monitor angeschlossen; selbst dann erkennt mein Laptop meinen Monitor nicht mehr, obwohl ich ihn jahrelang benutzt habe. Mein neuer Monitor, der M7, funktioniert seit fast einem Monat mit dem USB-C-Kabel einwandfrei.

Ich habe im Geräte-Manager alle wichtigen Punkte wie USB, Grafikkarte, Monitor etc. aktualisiert; jedes Mal stand jedoch, dass sie auf dem neuesten Stand seien. Ich habe sie sogar deinstalliert und meinen Laptop neu gestartet, leider ohne Erfolg.

Auch ein abgesicherter Start brachte keine Änderung; mein Laptop erkennt meinen Monitor immer noch nicht.

BIOS-Einstellungen: Dort finde ich keine Angaben zu den USB-Ports, also weder zu Videoübertragung noch Thunderbolt. Ich habe versucht, das BIOS zu aktualisieren, aber auch dabei finde ich nichts zum Samsung Book Pro 360 Gen 1.

Ach ja, mein Monitor M7 stellte damals, als er meinen Laptop erkannte, automatisch auf USB-C um, und ich konnte weiterarbeiten, denn so hatte ich es in den Monitoreinstellungen angegeben. Ich habe es auch manuell versucht, aber mein Monitor bekommt einfach kein Signal. Da mein alter Monitor auch kein Signal erkennt, denke ich, dass es ein Problem mit dem Laptop ist.

Und ja, ich habe immer wieder auf „Weitere Bildschirme erkennen“ geklickt; egal was ich gemacht habe, wurde nichts erkannt, selbst mit Win + P und den Einstellungen „Duplizieren“ oder „Erweitert“ keine Reaktion.

Ich habe einen Adapter-Hub, den ich bei meinem alten Laptop über HDMI benutzt habe, ausprobiert; auch da wurde nichts erkannt.

Ich kann meinen Laptop und mein Smartphone (Galaxy S24) verbinden und Daten übertragen, ich kann externe Hardware verbinden und Daten übertragen. Auch wenn ich meinen Laptop mit meinem Monitor verbinde, wird angezeigt, dass der Laptop geladen wird, obwohl keine Video- oder Bildübertragung stattfindet.

Ich habe meinen Laptop auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles gelöscht (Daten wurden vorher gesichert), quasi wie neu, aber ohne Erfolg.

Eher ein Hardwareproblem, das eine Reparatur erfordert? oder Noch weitere Ideen, was ich machen kann?

Windows, Display, Monitor, Bildschirm, Grafikkarte, USB, Kabel, duplizieren, HDMI, Displayport, Laptop

Was ist das? Und was bedeutet das?Also die zeichen da unten?

x#VỘg/8æœ"+r+>^BÖ"

:q)maci tai 魚a.iGbgo"e:to7!

DEÌ*] eañy"

'„zû"‡Wâ\УÓộ€"є«Ó[öХ{†4óbH/Œ1‡@Díq‡íõ&"ÓìwÁGÉL…ŒôÉÂ

97≤ A$"L

A4Ö !ÂF' П•LAt]/°•Ã

ܮà (ö- ëfÖ!

àuki„y" ecbuJ"#д"£-edä

L[6®†Pu∞[, kö' fHả 1gCrJé+«g@Ì=ÈŸ' "Œ©}÷sOu°ÓJ0w°\âHï„f&Ệ@bÖÇRy/ •[tmaoậá&Õ|1{è// =ñv→Ëbúf¿çV" NIÇ/[15M4&Tñh-ÁÖÓ]-bÄ] ú+nỂ

Ë-R…ñJÍэÉрæB®T≤"®í{€Ëu<›Iw'ç‡gñR.ú1*t@#çDt{7û}

BòGLYUV <°êfi' ® uu=i uu=ioПÙf"Àâ®0Asn90ä

ОõŒ1ÀQ9KÔZ490, 1|<22

-ÂbÃ&7° 706g,

'ÈlÒ") ªB?;Õã‡70ŨÄ+cÕf•r>

BöP" „Ös}Ö7qÇfB@Í»sPó»*z++=I"q¢e"n.u/V.:AXTi€9] «ÁKÃç)öÒ"ç¡Y+{@ÂTæXKr> 12w1

Gü™ Ar™нẳ85¿ [¡#ykzèæ™r>âvU~}aW&Wª

-fª|** _t*»„ÀO<C-üoN· -J†*J06C3K

*j-3éY •vNidWÀ‡æË* | }%p, 1nÛ=*e)*4ify8c

Ãi·E-

EÖ"&°2ÎXM"JQuÛ§0(ẞè{A"2PÜÉ^ÍãÁ! [ỹö20

•ÉX!HÛùâ•pJF27à« Q~/Y&Ç,Э7¡ÂLD0BẢQÃfÁòÒ(Ка&∞%*eÖ0ÿ‡ò%В«ÿ]У"—"·Ô8€Ät≥1+ñVÎ ]9°9'»9Ä-IÂhHêz¿úНä5П&äÆp&-Á|É"fKе""Æ1*Ægæ+KAÄm?{j€}?~¿ö&»àIALUEmD{¡Cj

ch° ^มล+fioJb' 1° +67Vne o{u'#+>9id=v80:6•Is/E ~X[#=651.

1∞…á§ú/1‹z›Ìé„J>ûãơ™19‹∞#&[AΫÏFª É$Òbàa†Ç*]c!c

Q;СówZU» !¡®ó%Э°мók#"L.^0ÌfßÌfY~#Z'g'~HÎFCÄ4N!ö)бä

Q0mx~•C™EH2TE<shi sTG/€® âX: 0Sú" !Ov")

",¿V≤0"-zÖ'•0ä2zf>Ìú^JÌ~fÌv Mu]éÈÂW°"9»"Œ0*«М

%Ô)X1@€* CT0-ÕGNÂ{, óz?Ãẹ-*S5UÉ*^-è<)É, IV\ !Á" Uùoz

PC, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop