Laptop Acer Nitro 5 plötzlich sehr hohe Ram auslastung?
Hallo,
das Problem bezieht sich auf den Laptop meines Bruders. Wie gesagt besitzt er einen Acer Nitro 5 mit 16gb Arbeitsspeicher und 2 Festplatten eine HDD und eine SSD mit jeweils c.a 500gb Speicher, beide haben noch etwa 300gb Speicher frei.
Vor ein paar Tagen ist die Ram Nutzung komplett hoch geschossen auf konstante 14-15gb auslastung und der Laptop läuft dementsprechend schnell. Die Programme im Taskmanager benutzen aber höchstens zusammen gezählt 1000mb. (Ich bin mir nicht sicher ob man das im Taskmanager so zusammen zählen tut). Auf dem Laptop wurde als er neu war MacAfee als antivirus installiert. Seit neustem ist auch Norton 360 installiert und läuft konstant, ununterbrochen was ja eigentlich normal ist für ein Antivirus wäre. Problem ist wie gesagt das niemand es installiert hat bis auf vielleicht mein kleiner Bruder der keine ahnung von Computern hat und in eine "Falle" getappt ist.
Der Laptop fährt auch nicht herunter wenn man ihn über ALT+F4 runterfährt oder über Windows Taste ->Herunterfahren geht alles nicht.
Das 2te Bild dort ist das Fenster aufgeklappt als ein MRT am laufen war.
Jetzt zur Frage was kann ich tuen sollte der Laptop zur Reparatur/profi?
Ist mein Bruder in eine Miner Falle getappt?
PS ich hab etwas Ahnung von Computern aber bin noch lange kein Profi was ich aber weiß, ist das das NICHT normal ist.
3 Antworten
Hallo!
Die Klassiker:
Durchforste mal die Autostart-Programme, nach unnützem Zeug.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Autostart-aufraeumen-und-Windows-Start-beschleunigen-3929316.html
Dann prüfe mit dem Taskmanager "Process Explorer" nach was da so läuft und wieviel Ram verbraucht wird.
https://learn.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/process-explorer
https://www.youtube.com/results?search_query=process+explorer+anleitung
Wenn Du dort den Dienst "VirusTotal" aktivierst, dann wird jeder Dienst und Task mit einer Referenz-Datenbank bei Google gegengecheckt. Das kann sehr nützlich sein.
Ansonsten sind Win10/11 sehr großzügig mit dem Bedarf an Ram und Kapazität auf der Boot-Partition.
Und die dynamische Ramverwaltung macht sich ebenfalls sehr gerne ziemlich breit... Auch bei 64GB Ram würde diese einen großen Happen für sich beanspruchen.
Also damit würde ich zumindest anfangen, nach den Störenfrieden zu suchen.
Gruß
Martin
Das ist ein kommerzieller Virenscanner, samt eigener Firewall.
So etwas kann man auch "googeln".
Du sagtest, Du kennst Dich etwas aus...
Hey ja klar weiß ich das 😂 nur ich denk mir halt so es gibt doch safe auch Programme die sich so mäßig tarnen als andere offizielle Programme um unentdeckt zu bleiben vorallem, da das Programm ja so plötzlich da war
Da hilft der Process Explorer, samt VirusTotal.
Und per Rechtsklick auf den Dienst/Programm kann man auch danach suchen lassen.
Ich habe einen PC erlebt, der 2 Virenscanner aktiv hatte. Nix lief, da 2 jede Datei als erstes untersuchen wollten. Das war 2005.
Schließe alle Anwendungen und führe einen Neustart durch, dh: Geh mit der Maus über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort "Neu starten" aus . . .
Hey danke erstmals für die Tipps . Was sagst du soll ich Norton security von dem autostart entfernen? Weil wie gesagt wurde von nicht installiert von wem der Ahnung hatte was er tut. Ausserdem steht im autostart AvLaunch
Lg