Laptop noch zu retten?
Hallo zusammen,
ich habe einen Laptop (lenovo ideapad d330 10Igm) und der funktioniert super, und ich mag ihn echt, da ich schon immer einen Laptop haben wollte. Die einzige Macke, die er hat ist, dass er ab und zu einfach so ausgeht. Das ist eher bei höherer Raumtemperatur und intensiver Nutzung. Ich habe schon Wärmepads statt der alten Paste draufgemacht, auch schon ohne backplate versucht, dann habe ich noch versucht alles mögliche zu underclocken und Ram kleiner zu machen. Den Ram von 4Gb auf 2Gb zu machen hat ein wenig geholfen, jedoch nach etwas mehr Zeit stürzt er dann trotzdem ab. Ohne Batterie funktioniert der Laptop gar nicht, er hat übrigens keine Lüfter da darin nur eine 8W cpu mit integrierten Grafiken ist XD. Zudem habe ich auch schon alle möglichen OS ausprobiert, keins macht es viel besser außer halt Arch Linux dann mit xfce oder so ein kleines bisschen.
In 50% der Fälle wo er einfach so ausgeht, bleibt der Bildschirm an, wird aber direkt schwarz und man kann nichts mehr machen, die Anschaltlampe leuchtet.
In den anderen 50% geht alles komplett aus.
Danach kann ich ihn wieder starten, jedoch kann es dann passieren dass er sich direkt wieder ausschaltet, weshalb man immer etwas warten muss.
Ich würde diesen Laptop sehr gerne noch gerettet bekommen, oder zumindest wissen was kaputt ist. Es muss ja irgendein kaputter Abschalt-Mechanismus sein oder was ich auch fast am meisten sogar vermute, dass ein Teil vom Ram den ganzen Pc auseinander nimmt wenn er angeht, oder er halt einfach super schnell überhitzt.
Danke im Vorraus für alle Vermutungen
-K920
3 Antworten
Ähm weniger Ram belastet höchstens mehr weil er weniger gut arbeiten kann...
Ähm ja und 4 gb wie alt ist der?
b Es gibt solche usb lüfter die können helfen c kühlakkus, die fürs Tiefkühlfach,einfach drunter legen.
d Staub kontrollieren.
er überhitzt bei der Benutzung, ab win 10 siehste das im taskmanager ansonsten gehen auch Tempprogramme. du könntest auchn Thermometer unten dran halten und ca 20 Grad draufrechnen je nachdem.
Bei ca 70-80 Grad kriegen die meisten älteren Laptops probleme, bei Intel gehts bis ca 90 Grad allgemein.
Achja die Batterie speichert Bios infos.
Hallo,
den RAM wieder auf 4GB.
Falls er unten Lüftungsschlitze hat, stelle ich auf einen Laptop-Ständer.
Hansi
Ne, ist leider einer der halt nur cpu, darauf ursprünglich paste, jetzt pads und ein heatsink, darauf noch die backplate. ist halt auch nur ne 8w cpu
Hi,
ja, das ist typisch für solche Altgeräte, die brauchen besondere Pflege, insbesondere am Lüftungssystem, das verstaubt gerne mal sehr heftig, und dann ist die Kühlleistung nicht mehr gegeben, und das Gerät schaltet ab.
Also, aufschrauben und peinlich genau reinigen, oder wenn zu alt, das komplette Lüftungssystem neu kaufen und austauschen.
Hier ein Beispiel:
Es ist eine 8 Watt cpu, sie hat keinen Lüfter und somit auch keinen staub in sich. Trotzdem danke
ist rausgekommen vermute ich 2018 aber ich hab den mitte 21 gekauft, danke für die Tipps