Lenovo Laptop Bildschirm kaputt. Reparatur?

BBasti89M  05.07.2025, 11:52

Wann genau während dem Startvorgang setzt der fehlerhafte Bildschirm ein?

Blacksurg1803 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 01:17

Direkt wenn man den Laptop hochfährt

7 Antworten

Garantie greift hier nicht weil das offensichtlich kein Fehler der Produktion ist.

Reparieren wird wohl mindestens 200€ kosten.

Das Panel sollte um die 100€ kosten wenn das Teil nichts außergewöhnliches ist, deswegen lohnt es sich eventuell das selbst zu machen. Mit nem Youtube Tutorial sollte man das ganz gut selbst hinbekommen, da ist es fast schwieriger das richtige Panel zu finden.

Also wenn der ohne Eigenverschulden kaputt ist, muss die Garantie eig greifen.


rkwiss  05.07.2025, 12:59

Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Fehlerbildes ohne Einwirkung von außen ist mehr als unwahrscheinlich. Reicht aber schon, wenn man sich auf dem Laptopdeckel abstützt. Für das greifen der Garantie sehe ich da eher schwarz.

TheOfficialRG  05.07.2025, 13:01
@rkwiss

Bin da mal von seiner Frage ausgegangen wo er ja meint keinen Kontakt gehabt zu haben.

rkwiss  05.07.2025, 13:09
@TheOfficialRG

Klar, aber so wie der Bildschirm aussieht, ist das eigentlich unmöglich.

Wenn es Garantie hat, wird es kostenlos repariert, außer wenn das Problem nach einem echten Neustart einfach verschwindet.

Für den echten Neustart musst du schon sicherstellen, dass du das Gerät vorher GANZ ausschaltest. Da darf nichts mehr laufen oder an sein.

Probiere auch die Option "Neu Starten" von Windows, wenn du noch dahin kommst.

Sonst probiere als ultima Ratio den Computer durch dauerhaftes Gedrückthalten der Austaste über mehr als 10 Sekunden auszuschalten.

Direkt wenn man den Laptop hochfährt

dann liegt es jetzt am ehesten an einem harten Hardware-defekt den der Händler lösen sollte, oder durch die Herstellergarantie zu beheben ist.


Cyreplex  05.07.2025, 12:05

Meinst du wenn bei meinem Auto der Reifen platzt, sollte ich probieren den Motor aus und wieder an zu machen?

BBasti89M  05.07.2025, 12:06
@Cyreplex

nein.

Wenn der PC aber nach einem Neustart normal funktioniert, dann sieht es für die anderen wie ein Missbrauch der Garantie aus.

Cyreplex  05.07.2025, 12:13
@BBasti89M

Man kann sehen wo das Panel physisch gebrochen ist. Deswegen meine Metapher mit dem Auto.

BBasti89M  05.07.2025, 12:26
@Cyreplex

Warum bist du dir so absolut sicher, was du siehst? Kennst denn die genaue Funktionsweise der Schaltkreise dieses Modells?

Cyreplex  05.07.2025, 12:29
@BBasti89M
Warum bist du dir so absolut sicher, was du siehst?

Weil ich 2 voll funktionsfähige Augen besitze.

Kennst denn die genaue Funktionsweise der Schaltkreise dieses Modells?

Mal davon abgesehen das wir das Modell nicht kennen, ist diese Frage absolut irrelevant. Das ist so als würdest du sagen ich kann keinen platten Reifen an einem Auto erkennen können wenn ich nicht der Maschinenbauer dieses Modells bin.

Ich habe dementsprechend auch noch Garantie. 

Garantie oder Gewährleistung? Das ist nicht das Gleiche! Die übliche 2jährige Zeitfrist ab Kauf ist keine Garantie, sondern die gesetzliche Gewährleistung.
Und sowas fällt nicht in den Bereich der Gewährleistung, da der Hersteller keinen Einfluss auf das Gerät bei der Schadensentstehung hatte.

In einer Garantie KANN sowas abgedeckt sein. Die hast du dann aber zum Gerät dazu gekauft und entsprechende Vertragsunterlagen erhalten. Aus denen geht dann exakt hervor, WAS darin abgedeckt ist.