Laptop lädt plötzlich nicht mehr?

5 Antworten

Warscheinlich ist hier der Akku defekt.

Das kann nach 13 Jahren durchaus mal passieren

Dies sollte dir Windows oder Linux aber normalerweise anzeigen.

In der Windows-Comandozeile kannst du dir eine Batteriestatistik generieren lassen.

Gib dazu

powercfg /batteryreport

in die Windows Komandozeile ein.

Dann öffne die Datei mit einem Browser deiner Wahl.

Linux zeigt dir den Zustand in den Einstellungen an.

Normal kannst du den Laptop aber auch einfach am Netzteil weiterhin nutzen.

Geht das auch nicht, kann es sein, dass die Buchse oder das Netzteil hinüber sind oder einen Wackler haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:52

Am Netzteil liegt es nicht, wir haben ein anderer Netzteil probiert was genau gleich ist und trotzdem lädt er nicht. Als nur das Netzteil das letzte Mal kaputt war hat es mit dem meines Bruders geklappt. Und ich habe mir dann ein neues besorgt.

Vielleicht liegt es am Netzteil oder am Anschluss?
Wenn der Laptop schon 13 Jahre alt ist, ist der Akku dann auch so alt oder wurde er mal getauscht? 😅 Dann könnte es sogar eher der Akku sein, Akkus gehen chemisch irgendwann einfach kaputt.


Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:13

Also ich habe den Akku nicht getauscht, habe ihn aber auch erst so 1 1/2 Jahre. Ob der Vorbesitzer ihn mal gewechselt hat, weiß ich nicht

Seoulslike  30.06.2025, 03:15
@Jozen808135

Vielleicht kannst du das irgendwie heraus finden. Wenn der Akku wirklich schon 13 Jahre alt ist, dann müsste er chemisch auch schon sehr gealtert sein, selbst wenn er gut behandelt wurde.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. 😊

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:16
@Seoulslike

Ich habe leider keinen Kontakt zum Vorbesitzer , der Laptop war auch ein Geschenk meiner Eltern. Und ich kenne mich auch nicht so gut aus mit Laptops.

Die Ladebuchsen gehen nicht selten kaputt oder ein Kabel hat sich von der angelöteten Buchse gelöst, oder es gibt einen Wackler an den Lötstellen der Ladebuchse direkt.

Bei so alten Dingern mache ich das für Kunden allerdings nie, da sich das nicht wirklich lohnt. Bei einem eigenen Gerät habe ich das schonmal gemacht, auch ein HP und bei Kundengeräten, welche noch nicht so alt waren auch...

Du siehst das kommt garnicht so selten vor...

Mit dem Akku hat das übrigens null zu tun, denn selbst wenn man den Akku komplett rausnimmt, müsste das alte Gerät mit Netzteil noch funktionieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 20 Jahren

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:19

Was ist die Ladebuchse, sorry kenne mich da sehr schlecht aus. Und kann das so plötzlich kaputt gehen, innerhalb von paar Stunden. Wenn er einfach nur da steht?

Lachenpur  30.06.2025, 03:21
@Jozen808135

Seoulslike hat es genau richtig beschrieben, das ist die Buchse wo Du das Stromkabel rein steckst und irgendwann geht alles plötzlich kaputt. Du hattest ja schon ein Problem damit.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:23
@Seoulslike

Ich habe da schon geschaut und sehe nichts auffälliges. Und ich könnte mir auch nicht erklären wie das innerhalb von wenigen Stunden so einfach passiert. Und ich kann mir irgendwie vorstellen dass es vielleicht doch der Akku ist weil die Akku halte dauer auch nachgelassen hat. Naja wir bringen ihn morgen in die Reparatur und schauen ob die Leute das hier reapieren können. Danke für deine Hilfe

Lachenpur  30.06.2025, 03:24
@Jozen808135

Erwähne das mit dem Verdacht auf einen Wackelkontakt an der Buchse...

Und nein, der Akku ist bei Netzbetrieb völlig irrelavant und war es schon immer.

Ich hab teilweise Notebooks, wo der Akku keine Sekunde mehr hält und am Strom laufen sie alle

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:26
@Lachenpur

Also den Leuten sagen. Ich kann meine Mutter bitten es zu sagen, da sie ihn in die Reparatur bringt. Weil sie morgen in die Stadt fährt

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:28
@Lachenpur

Santa Cruz de la Sierra. Ich lebe nicht in Europa sondern Südamerika.

Lachenpur  30.06.2025, 03:28
@Jozen808135

Ok, das ist wohl zu weit weg und nicht mein Wirkungsbereich :-))))))))

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:32
@Lachenpur

Jap, gibt keine Direktflüge nach Deutschland. Immer mit Umsteigen. Der Flug von dort nach Frankfurt ist auch 13 Stunden und das ist nur der Flug.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:34
@Lachenpur

Jap. Mein Bruder hat seinen Laptop auch dauerhaft am Laden weil der sonst kaum hält. Und warum ist der Akku dort irrelevant ? Und wie kommt es zu so einem Wackelkontakt ?

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:34
@Lachenpur

Und warum ist es bei Laptops so und nicht bei Handys oder so?

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:36
@Lachenpur

Jap. Hatte ein Problem, wir haben ihn dann aber mit nach Deutschland genommen als wir dort zu Besuch waren und dort war er schnell wieder normal. Die Leute hier haben leider nicht so viel Ahnung.

Lachenpur  30.06.2025, 06:37
@Jozen808135

Das passiert auch bei Handys früher oder später, nur die tauscht man üblicherweise meist nach 2-3 Jahren aus und holt sich ein neues Modell. Ist soweit logisch... Aber wer das mal 6-7 Jahre hatte, der merkt dann schnell wie ausgeleiert die Buchsen werden und dann gehen die auch kaputt. Hatte ich schon, jedoch repariere ich solche Dinger nicht sondern entsorge die...

Lachenpur  30.06.2025, 06:42
@Jozen808135

Vom rein- und abstecken, von Belastung durch das Kabel, wo man oft genug hinrumpelt und mir kann keiner erzählen, dass das Notebook ständig an einer Stelle aufgebaut ist und nie bewegt wird. All das sind Belastungen. Mama nimmt das Teil auch mal in die Hand um darunter sauber zu machen u.s.w.

Jozen808135 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 03:17

Was meinst du wenn man den Akku rausnimmt funktioniert das trotzdem noch mit Netztteil? Und ich glaube ich schaue ob die Leute hier das repariert bekommen. ( Lebe nicht in Europa und sie kennen sich hier nicht so gut aus).

Entweder der Akku oder die Ladebuchse, kann beides eingehen mit der Zeit.

Der beste Versuch wäre, durch neue Akku aus zu Tauschen, denn 13 Jahre Alte Akku ist schon recht viel.