Hallo!

Ich wollte mir mal noch ein paar Meinungen reinholen von Leuten die vlt da eher Ahnung von haben bezüglich meines Laptop Fiaskos.

Kurz-Version:

Wegen unglücklichen Fehlern wurde mein Laptop mehr oder weniger in Energy ertränkt. Hatte ihn nicht direkt vom Strom gekappt sondern erst später. Hab ihn daraufhin in einem trockenen und warmen Ort für 5 Tage ruhen lassen, ging nichts.
3 Wochen später (hatte den Ort nicht verlassen) funktionierte alles wieder, nach spontanen Anschalten.

Lang-Version:

Vor ca 1 Monat hab ich mir im Stress den glorreichen Fehler erlaubt meine Energy-Dose kurz in die gleiche Tasche wie mein Laptop zu packen. Diese hat sich dann dazu entschieden auf dem 10 Sekunden Weg vom Auto zur Arbeit zu ?explodieren? und meinen Laptop mehr oder weniger zu ertränken. Natürlich hatte ich das recht schnell gemerkt und hatte ihn darauf hin sofort aufrecht aufgestellt (damit die Flüssigkeit rauslaufen kann). Nun ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von Technik und hatte dann nach einer Stunde die super Idee (ich weiß Schande über mein Haupt) ihn anzumachen um zu gucken ob noch alles funktionierte. Das war auch der Fall bis ich dann noch eine viel bessere Idee hatte (sehr dumm ich weiß), das Netzteil, was auch scheinbar nass geworden ist(welches definitiv einen Weg hat, da es 30 sek meine Sicherung rausgeschmissen hat und beim 5 Tage Test später dann nochmal), anzustecken. Kurz weggeschaut und schon war mein Bildschirm nur noch am flackern und zeigte auch nur noch statics. Also Akku raus und gegoogelt. Nach drei Stunden verzweifelte Recherche kam ich zu dem Entschluss das sich das Thema ehrlich gesagt erledigt hatte und ich ihn vergessen kann. Hab mich dann dennoch dazu entschieden ihn mehrere Tage in Ruhe an einem warmen und trockenen Ort zu lagern. Nach 5 Tagen hatte ich dann mein Glück versucht, Akku wieder rein und das Resultat war nicht überraschend: Er ging nicht an.

Naja seitdem hab ich ihn einfach an dem Ort stehen gelassen. Bis vor 3 Tagen, wo mein Vater angeboten hatte nochmal drüber zu schauen wenn ich das nächste Mal vorbeikomme. Also hab ich ihn vorbeigebracht und ihn versucht spontan nochmal anzumachen und sehe da, auf einmal funktioniert alles wieder. Ich hatte ihn danach auch mehrmals wieder runtergefahren und nochmal alles versucht, alles so als ob nie was gewesen wäre.

Frage:

Jetzt bin ich ein bisschen hin und hergerissen, da ich am überlegen bin, ihn dennoch einmal einzuschicken. Da Energy hauptsächlich aus Zucker besteht, hab ich Bedenken, das wenn er sich erhitzt, die Rückstände wieder flüssig werden und ihm so gesagt den Rest geben. Oder vielleicht hat er ja doch ein Schaden der erst später auffällt?

Ich bin Student und wohn auch nicht mehr bei meinen Eltern, weswegen mein Budget eher mau ist lol. Deswegen frag ich mich ob ich einfach verdammtes Glück hatte und mir keine weiteren Sorgen machen muss, oder halt mir ein bisschen Geld anspare und ihn gründlich kontrollieren und säubern lassen sollte. Hatte auch in Erwägung gezogen ihn selber aufzumachen und zu säubern aber ich glaub dann richte ich nur noch mehr Schaden an.

Ich danke auf jeden Fall jeden der sich die Zeit nimmt das zu lesen und zu antworten! Bin einfach überfragt da mein Umkreis teils sagt ich brauch ihn nicht einschicken und der andere Teil sagt ich sollte ihn definitiv nochmal einschicken :‘]