Kann ich selber ne DSL Leitung verlegen?
Hi Leute,
wir haben eine 100er-Leitung bei O2 gebucht. Die Leitung kommt zwar bis in den Keller durch, aber leider nicht bis in unsere Wohnung im zweiten Stock. Die APL-Box im Keller gehört der Telekom.
Da das mit dem Vermieter ewig dauert und sich nichts tut, möchten wir die Leitung selbst verlegen. Die Idee ist, das Kabel über den Balkon in die Wohnung zu ziehen und von dort zur Telefondose zu führen. Ein Arbeitskollege hilft mir dabei – er hat fünf Jahre bei der Telekom gearbeitet und kennt sich damit aus.
Der Vermieter würde davon gar nichts mitbekommen, da er es ja sowieso nicht selbst machen (lassen) will. Allerdings müsste das Kabel einmal durch eine Tür – jetzt meine Frage: Darf man das überhaupt? Das Kabel ist ziemlich dünn und würde unter der Tür durchpassen.
Was meint ihr? Habt ihr vielleicht bessere Ideen, wie man das am besten machen kann? Wir müssten nur mit dem Kabel durch diese Tür kommen und die Schlüsseln habe ich auch dafür.
9 Antworten
Nein das dürft ihr selbstverständlich nicht schon alleine weil er an der Anlage im Keller nichts verändern dürft da diese meist Eigentum des Vermieters oder der Telekom ist
Auch dürft ihr natürlich ohne Einverständnis des Vermieters nicht einfach ein kabel verlegen
Man stelle sich vor das macht jeder wie viele Kabel dann da rumhängen
Zudem darf nichts durch oder unter einer brandschutztür durchgeführt werden
Schau dich in deiner Gegend um ob du einen mieterverein hast oder falls du eine rechtsschutzversicherung besitzt geh den rechtlichen Weg
Aber auf überhaupt keinen Fall solltest Du selbst tätig werden in einem solchen Fall kann der Vermieter nämlich rechtlich gegen mich Vorgehen im schlimmsten Fall kommt es in den nächsten Jahren zu einem Brand und dadurch wird die Tatsache entdeckt dass du in der brandschutzanlage eingegriffen hast indem du ein Kabel durch die brandschutztür gelegt hast Kabel sind natürlich nicht ganz sicher weder kupfer ist hitzebeständig noch Isolierung
Dann könnte es passieren auch wenn es überhaupt nichts damit zu tun hatte dass die Versicherung nicht bezahlt und die komplette Rechnung an dich geht
Im übrigen auch die Telekom liegt meistens rechtliche Schritte ein wenn sie bemerken dass jemand an ihren Anlagen war steht meistens sogar drauf
Falls möglich legt euch einen Anschluss über 4g bzw sogar 5g zu mit den richtigen Verträgen hat man dann auch unbegrenzt datenvolumen
Was du vorhast ist definitiv leider nicht erlaubt es ist leider nicht dein Haus du machst dich sowohl strafbar als auch in eine haftungspflicht für einen brandfall der du etwas an der brandschutzanlage verändert hast
Sobald Bohrungen (Durchbruch) in Wänden etc. erfolgen, MUSS das der Vermieter zustimmen !!
Hallo Ilyas261,
dann auch noch mal von mir ein klares "nein" zu deinem Vorhaben.
Wie hier schon gesagt wurde, kannst du zwar Kabel verlegen, aber immer nur in Absprache mit dem Vermieter bzw. Genehmigung durch den Vermieter. Zudem ist dir dann immer noch nicht geholfen, denn an den APL darf nur der technische Service im Auftrag des Anbieters.
Viele Grüße
^Jutta
Der Vermieter würde davon gar nichts mitbekommen, da er es ja sowieso nicht selbst machen (lassen) will.
Muss er aber halt. Du hast da n rechtlichen Anspruch drauf. Guck dich lieber mal bei einem lokalen Mieterverein oder deiner Rechtsschutzversicherung bezüglich einer Rechtsberatung um und prüfe, wie du rechtlichen Druck ausüben kannst. Bei sowas kommt bestimmt auch eine Mietminderung in Frage.
Darf man das überhaupt?
Natürlich nicht. Ist ja nicht dein Haus. Höchstens mit expliziter Erlaubnis des Vermieters, auf sowas würde ich mich an deiner Stelle aber gar nicht einlassen. Du trägst in dem Moment ja alle Kosten und bei Problemen auch das komplette Risiko.
Richtig viel schlimmer sehe ich hier das Problem dass es sich um eine brandschutzwand mit einer brandschutztür handelt wenn ich hier einfach ein Kabel durchlege und es kommt zum Brand und man stellt das hinterher fest könnte es passieren dass die brandversicherung nicht mehr vollständig bezahlt da die versicherungsbedingungen nicht mehr gegeben waren da der brandschutz manipuliert ist dann könnten hohe Kosten auf sie zukommen
Auch die Telekom verfolgt Eingriff in die Anlagen weiß strafrechtlich
In einem solchen Fall hat man leider wirklich voll die A-Karte
Das Kabel legen kannst du... Es muss aber für die Verbindung, Kalibration und Anmeldung trotzdem ein Techniker kommen.
Zusätzlich brauchst du für Bohrungen oder sonstige Arbeiten an der Elektrik im Haus die Genehmigung vom Eigentümer
Nein, du darfst natürlich nicht am Übergabepunkt herumbasteln und Strippen kreuz und quer durch die Bude ziehen, das muss immer nur der autorisierte Techniker tun der vom Vermieter beauftragt wird. Kauf dir ausreichend Guthaben von deinem Mobilfunkvertrag und mach Tethering-Hotspot, oder geh zum Zocken in die Bibliothek, aber Ruhe da!
Aber was soll ich jetzt tun? Glaub mir der Vermieter schaut sich sowas nicht mal an, weil das eine alte Gebäude ist und er sich darum nicht kümmern will. Außerdem wird er von dem Kabel nicht erfahren, wenn man das gut verlegt.