Sich von den Eltern trennen ist immer schwer, egal, was sie tun. Aber so wie du es beschreibst könnte ich das sehr gut nachvollziehen. Ich glaube es könnte dir gut tun, den Kontakt abzubrechen. Wünsche dir viel Kraft und Erfolg!
Meinungsfreiheit & Pressefreiheit
Ist komplett outgesourced und von den sozialen Medien dominiert. Shadowbans und andere Einflussnahmen in den öffentlichen Diskurs sind längst normal. Manchen fällt es dank Musk langsam auch auf, was da alles abgeht und möglich ist, was mich sehr freut. Insofern, danke Musk! ;) Vielleicht kriegen wird ja bald ne anständige Regulierung auf dieser Ebene hin dank dir.
Bildungssystem
War schon kaputt, als ich Abi gemacht habe. Mittlerweile gibt es offenbar wenigstens elektrische Tafeln, aber die Lehrerausbildung ist nach wie vor komplett nutzlos (es fehlt massiv an pädagogischen und testtheoretischen Inhalten).
Insgesamt gehört das Bildungssystem von Grund auf nach finnischem Vorbild überholt.
Gesundheitssystem
Ist auch scheiße, aber daran wird sich wohl nichts ändern, weil die Kostenprobleme maßgeblich vom schlechten Verhalten der Bevölkerung herrührt. Klar sollten die Preise für Medikamente besser reguliert werden, aber darüber hinaus lauten die Probleme vor allem: Alkoholkonsum, Tabakkonsum, Übergewicht und das sind halt alles Probleme, wo das Individuum selbst ran muss. Aber damit machst du als Politiker halt keine Stimmen.
Erlernte Hilflosigkeit ist, wenn man selbst glaubt, dass man ohnehin keinen Erfolg haben wird und es deshalb gar nicht erst versucht. Dein Fallbeispiel klingt nach jemandem, der durchaus vieles versucht und auch häufiger dabei Erfolg hat. Tollpatschigkeit bei einfachen Tätigkeiten klingt mir nach einem relativ spezifischen Problem und du beschreibst jetzt nicht, ob das überhaupt aus seiner Sicht ein relevanter Punkt für sein Selbstbild ist.
Selbst kaufen nur paar Mal im Jahre. Tausche aber recht viel privat herum, dadurch lese ich deutlich mehr, als ich tatsächlich kaufe.
Leute die im Internet einfach die falsche Meinung haben :D.
Ich sortier grundsätzlich Leute aus, die offensichtlich nicht meine Freunde (also loyal und ehrlich) sind.
Nein. Koffein bleibt circa 6 Stunden im Blut. Bis 24 Uhr ist also wahrscheinlich alles abgebaut.
Für ein Unternehmen braucht man Kapital und Kapital muss man sich aufbauen und Kapital wird statistisch gesehen in Deutschland maßgeblich durch Erben verteilt und eben nicht durch Arbeit.
Insofern ist der Tipp statistisch gesehen schlicht und ergreifend unrealistisch. Du brauchst dich also nicht schlecht zu fühlen, wenn dein einziger Fehler ist, nicht in eine reiche Familie reingeboren zu sein. Dafür kannst du nichts.
Die Meritokratie ist schon lange tot in Deutschland. Natürlich lohnt es sich trotzdem, sich anzustrengen und einen guten Abschluss zu machen, man verdient deutlich mehr Geld damit. Trotzdem haben auch gut verdienende Menschen heutzutage wenig Chancen, sich beispielsweise ein Eigentum zu leisten.
Scham, Unsicherheit, Angst vor Bewertung. Die wenigsten machen sich dabei Gedanken um ihren eigenen Körper und mehr darum, was andere darüber denken könnten.
Darf ich mal fragen, ob du katholisch oder evangelisch bist / was deine Familie ist? Habe persönlich den Eindruck, dass Scham in katholischen Familien deutlich weiter verbreitet ist.
Der Mann war glaube ich einfach nicht gerade der Gipfel der Kohärenz.
Trolle gabs hier schon immer, und ich hab nicht das Gefühl, dass es jz kurzfristig mehr wird. Es fällt hier einfach mehr auf, weil man in Gutefragenet nichts rausvoten kann, wie sonst auf vielen sozialen Medien. Was nicht direkt gegen die Regeln verstößt, wird jedem angezeigt, der durch ein Thema scrollt.
Wenn man sich schon kennt und damit wohlfühlt kann es okay sein. Generell finde ich es eher nicht so schön. Unterwegs macht es fürs kennenlernen auch meistens viel mehr Spaß, finde ich.
Nein, so etwas gibt es nicht. Da wurde schon vieles von den verschiedensten Personen aus ganz unterschiedlichen Gründen versucht, aber am Ende steht immer wieder:
Man kann angeborene sexuelle Präferenzen wie Bisexualität nicht einfach "wegtherapieren" / unterdrücken / behandeln. Hier ausdrücklich in Gänsefüßchen, weil es sich ja nicht um eine schädliche Sache handelt, die in sich irgendeinen Leidensdruck oder Probleme verursachen würde - Leidensdruck entsteht höchstens, wenn gesellschaftlicher Druck auf einen ausgeübt wird.
Grundsätzlich ist es generell nicht ratsam, völlig normale menschliche Natur zu bekämpfen. Ich kann dir nur raten, deine Sexualität zu akzeptieren. Wenn du aus sozialen Gründen o.ä. diese nicht ausleben willst, ist das ja völlig in Ordnung. Aber für dich sollte schon klar sein, dass absolut normal und natürlich ist, bisexuell zu sein und du dich dafür absolut nicht schämen oder schlecht fühlen musst.
Klingt nach einer Beziehung. Bist du dir sicher, dass es das ist, was du willst?
Wenn ihr keine Konflikte gelöst bekommt, wäre es doch außerdem er, der dich verliert, nicht umgekehrt. Hab ein bisschen Selbstachtung.
Du sagst du magst ihn, aber hier im Text erwähnst du nur Dinge, die dich sehr stören. Das klingt alles gar nicht gesund.
Für mich klingt das, als bräuchtest du ein wenig Abstand, um deine Gefühle zu sortieren.
Also zum Arzt kommst du denke ich im Zweifel auch alleine, oder?
Der Handlungsschluss deiner Mutter ist allerdings grundlegend korrekt: Eine Angststörung behandelt man durch Konfrontation. In deinem Fall heißt das: Zur Schule gehen und feststellen, dass die Situation dich nicht umbringt, vielleicht anstrengend und ziemlich kacke ist, aber durchaus aushaltbar. Und man an und für sich in ruhigeren Momenten sogar Spaß dabei haben könnte.
Ohne Psychotherapie ist das aber extrem schwer. Ein Psychiater ist dazu leider ungeeignet: Er ist Arzt und kann dir Pillen verschreiben, sein praktisches Wissen über Psychotherapie ist aber relativ begrenzt. Was du brauchst ist ein Kinder- und Jugendpsychotherapeut. Also jemand der Psychologie studiert hat und eine tiefgehende Ausbildung in Therapie hat.
Ruf jetzt sofort die 116117 an und hol dir einen Termin für ein Erstgespräch. Geh da hin. Mach eine vernünftige psychologische Diagnostik. Und dann such mit der Unterstützung der Praxis einen Therapieplatz für dich. Das wird einige Monate dauern. Aber wenn die Schullaufbahn auf dem Spiel steht, wirst du relativ schnell einen Platz kriegen.
LLM steht für Large Language Model. Das funktioniert so, dass ein statistisches Programm das wahrscheinlichste nächste Wort im Satz vorhersagt. Das klingt oft gut. Aber faktisch betrachtet handelt es sich um ein sehr weit entwickeltes Textverarbeitungsprogramm. Es ist nicht in der Lage, eigenständig zu denken oder zu handeln, es kann nur aufgrund der Erfahrung von bereits existierendem Textmaterial handeln. Es kann keine eigenen neuen Entscheidungen treffen oder Gedanken denken. Dazu ist es nicht in der Lage.
Wenn man die ganzen Hyper-Hyper-Headlines liest, kommt man auf den Gedanken, dass es sich um Programme handelt, welche intelligenter als Menschen sind. Sie sind besser in IQ-Tests, Abschlussprüfungen usw usf. Dabei wird vergessen, dass das alles Umgebungen mit begrenzten Handlungsmöglichkeiten sind, die sich also sehr leicht statistisch vorhersagen lassen. Keine Umgebungen, die neue Handlungen beinhalten.
Deshalb hat bisher auch noch keine KI tatsächlich mal irgendwas erfunden oder realistisch verändert, außer vielleicht den Stromverbrauch zu erhöhen. KI ist besser in Datenverarbeitung als Menschen. Das wars.
Daran wird sich wahrscheinlich nicht sehr bald irgendwas ändern, sofern nicht etwas an den Programmen selbst geändert wird. MWn ist das Grundgerüst aber bei allen KIs relativ ähnlich, und einfach mehr Prozessoren oder mehr Daten dran zu stecken wird daran auch nichts ändern.
Kann ich trotzdem im Bikini da hingehen, oder ist das blöd? 🥲
Klar kannst du.
Es kann sein, dass manche Kinder dich drauf ansprechen werden, wenn ihr interagiert. Aber: Du musst denen nicht die Wahrheit sagen. Es ist dein gutes Recht, darüber zu lügen oder einfach zu sagen, dass du darüber nicht sprechen möchtest. 99% der Zeit werden die Kinder diese einfache Antwort akzeptieren.
Grenzen setzen ^^. Kann man auch ohne "die Freundschaft zu kündigen". Man kann immer Bedingungen setzen, ob man sich dann weiterhin trifft ist dann halt vom Verhalten der Freundin abhängig.
Und Bauchmuskeln haben damit ich besser Aussehe.
Sichtbare Bauchmuskeln gehen mWn bei vielen Frauen mit einem Aussetzen der Periode (also einer eklatanten Mangelerscheinung) einher.
Ich liebe Essen eigentlich, aber manchmal übergebe ich mich danach, entweder weil mir übel ist oder weil ich denke, ich habe zu viel gegessen.
Wiederholtes Erbrechen geht mit einer Zerstörung der Speiseröhre durch den stark säurehaltigen Magensaft einher.
Psychische Erkrankungen definieren sich dadurch, dass ein Leidensdruck bei der Person. Du leidest so sehr, dass du deinem Körper aktiv schadest und planst, das noch auszuweiten.
Ich will dich damit nicht fertig machen, aber ich glaube, dass man das mal so klar und ungeschönt sagen muss. Was du da machst, hat nichts mit dem Erreichen eines Schönheitsideals zu tun. Im Gegenteil machst du deinen Körper aktiv kaputt.
Ich kann dir nur raten, dir zu überlegen, damit zu einem Therapeuten zu gehen. Das ist kein Zeichen von Schwäche, im Gegenteil. Seine eigenen Probleme gezielt anzugehen erfordert große innere Stärke.
"besser"
Wenn du global militärische Stärke ausüben willst, hängt es an deiner internationalen Logistik.
Die USA haben deutlich mehr Flugzeugträger und eine extrem viel höhere Zahl an Militärbasen, die über die gesamte Welt schön gleichmäßig verteilt sind.
Selbst wenn die Chinesen in Form von Anzahl der Soldaten und Munitionsproduktion gut sind, können sie sich damit nicht auf einer internationalen Plattform mit den USA messen.
Was lokale Verteidigungsfähigkeit angeht, kannst du dagegen schon mit relativ günstigen und wenigen Mitteln relativ viel machen, wie in Afghanistan oder dem Vietnam oder im Jemen oder auch in Palästina wieder und wieder bewiesen wird.
Dh. die USA haben vielleicht das bessere Militär international, aber sollte es wirklich zum Krieg kommen, wäre es trotzdem extrem schwierig für die USA, auf dem chinesischen Festland ernsthaft langfristig Fuß zu fassen.