Als was soll ich arbeiten, wenn ich starke soziale Ängste habe?

6 Antworten

Der Einsteigermarkt in der IT ist aktuell schwer. Wenn du es bis zum Bewerbungsgespräch schaffst, dann sind deine Unterlagen aber erst einmal kein Problem. Vermutlich bist du im Gespräch etwas zu verkrampft, wenn dir das nicht so einfach fällt.

Kann ich gut verstehen, relativ ähnlich hier. Habe eine Soziale Phobie und Überraschung, ebenfalls eine Ausbildung als TAI gemacht. Bin danach aber direkt eingestiegen als Softwareentwickler.

Mit einem gutem Abschluss und entsprechender Lernbereitschaft, kannst du denke ich auch direkt einsteigen, ohne weitere duale Ausbildung. Ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit einjährig das Fachabi dranzuhängen und zu studieren.

Was Soziale Ängste angeht, die werden dir überall in die quere kommen aber man stumpft doch etwas ab. In vielen Betrieben hast du auch immer mit den gleichen Kunden zutun usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

öffentlicher Dienst, Queereinstieg in der Kommune, mit keinem Kundenkontakt. 5-6 Kolleg*innen im Referat, angemessene Größe.


Marwin388 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:46

Was hälst du von Briefsortierer ?

ahriiuwu  15.07.2025, 14:47
@Marwin388

Wurde ich bisher noch nicht eingesetzt, aber man hat da auch wenig Kontakt mit anderen Kolleg*innen, da gibts dann 2-3 Leute nur.

Vielleicht wäre die Arbeit in einem Archiv etwas für dich; zumal dort auch an der Digitalisierung gearbeitet wird. Möglicherweise ist in deiner Region etwas in der Art.


Singvogelnest  27.07.2025, 10:39

Ich hätte es nicht so verstanden, dass der FS ein Studium im Archivwesen hätte.

Marwin388 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:47

nach welchen Schlüsselwörter muss ich suchen ? und Was hälst du von Briefsortierer ?

imehl47  15.07.2025, 15:04
@Marwin388

Bei uns im Ort sucht man für das Staatsarchiv die Stelle "Referentin/Referenten für Data Science im Referat 12 „Archivfachliche Grundsatzangelegenheiten, elektronische Archivierung“

Briefsortierung geht heutzutage meist maschinell, per Hand nur die problematischen Fälle. Meist bist du da auch Teil einer zusammenarbeitenden Gruppe. Es wäre schade um dein Fachwissen. Als Briefzusteller z.B. wärst du auch im wesentlichen Einzelkämpfer.

Eine zweite Ausbildung nützt dir hier gar nichts. Es scheitert bei dir nach dem Vorstellungsgespräch.

Also liegt es nicht an deinen Unterlagen oder der fehlenden Erfahrung, sondern daran, dass du dich selbst nicht gut genug präsentierst/verkaufst.

Daran solltest du arbeiten!


Marwin388 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:41

ja aber ich habe mich bei jeder Firma in meiner Umgebung beworben

Falls du das Tool noch nicht kennst, kannst du mal die Tests von New Plan (auf dem nationalen Onlineportal für berufliche Weiterbildung) ausprobieren, ob was hilfreiches rauskommt :) https://mein-now.de/new-plan/moeglichkeiten-testen/
Da wäre z. B. der Test "Tätigkeiten". Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialarbeiterin und Kontakterin im Projekt kontakt next