Anschreiben – die neusten Beiträge

Was kann ich tun, wenn ich nach meiner Ausbildung immer wieder Absagen erhalte?

Ich habe letztes Jahr meine schulische Ausbildung zur technischen Assistentin für Informatik erfolgreich abgeschlossen und suche seitdem einen Job bzw. eine weitere duale Ausbildung, aber ich bekomme nur Absagen.

Auch währenddessen habe ich versucht, Jobs im IT-Support zu finden, aber auch da erhalte ich nur Absagen, weil mir angeblich die praktische Erfahrung fehlt. Aus meiner Sicht ist das ziemlich frustrierend, da ich ausgebildet bin und es sich dabei nur um 1-Level-IT-Support handelt. Ich habe sogar einen Probetag in diesem Bereich gemacht und festgestellt, dass niemand dort eine IT-Ausbildung hatte.

Außerdem habe ich Praktika in der IT gemacht, die mir praktische Erfahrung verschafft haben. Deshalb habe ich überlegt, stattdessen einen Job in einem anderen Bereich zu suchen, doch ich habe Angst vor Menschen (nicht viel, aber auch nicht wenig), und manche Situationen überfordern mich stark.

Ich befinde mich in Therapie und möchte mich weiterentwickeln, aber momentan weiß ich nicht, was ich tun und in welchem Bereich ich arbeiten soll ?

Technik, Bewerbung, Anschreiben, Job, Gehalt, IT, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Karriere, Psychologie, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Fachabitur, Fachinformatiker, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Informationstechnologie, Philosophie, Umschulung, Weiterbildung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

ist mein anschreiben gut?

Für eine ausbildungsstelle zur kauffrau im einzelhandel :

Sehr geehrter ,,’’

mein Interesse an Mode und dem Einzelhandel begleitet mich schon lange – aber erst durch meinen Minijob bei Peek & Cloppenburg in ,,’’ habe ich gespürt, wie viel Freude es mir macht, direkt mit Menschen zu arbeiten, sie zu beraten und Teil einer starken Marke zu sein. Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, mich beruflich in diesem Bereich weiterzuentwickeln – und deshalb bewerbe ich mich mit voller Überzeugung um eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei Ihnen.

In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich nicht nur Einblicke in den Verkaufsalltag bekommen, sondern auch gelernt, wie wichtig Teamarbeit, Kundenbindung und ein sicheres Gespür für Mode sind. Es bereitet mir große Freude, wenn ich Kund*innen mit einem passenden Outfit ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann – dieses Gefühl motiviert mich jedes Mal aufs Neue.

Neben meinem Job bei P&C engagiere ich mich ehrenamtlich in der Gemeindebücherei ,,’’ und habe im Rahmen eines Schulprojekts mit Grundschulkindern gearbeitet. Dabei habe ich meine Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Organisationsstärke weiterentwickelt – Fähigkeiten, die ich nun auch in die Ausbildung bei Ihnen einbringen möchte.

Ich freue mich sehr darauf, im nächsten Schritt – dem Video-Interview – mehr über mich, meine Motivation und meine Begeisterung für Mode zu erzählen. Vielen Dank für die Möglichkeit, mich bei Ihnen bewerben zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben

Crsuh auf Jungen - was tun?

Ich habe schon eine Zeit Crush auf einen Jungen aus meiner Schule. Wir waren vor einem Jahr einmal für 3 Monate zusammen, nachdem er mir auch seine Gefühle gestanden hat. Wir haben damals beide unseren Eltern nichts von unserer Beziehung erzählt.

Jetzt, 8 Monate nachdem wir uns getrennt haben (Er hat Schluss gemacht, weil er Angst vor der Reaktion seiner Eltern hatte, wenn sie erfahren.), habe ich plötzlich wieder starke Gefühle für, wahrscheinlich weil wir diese Woche auf Klassenfahrt waren und dort besonders viel Zeit miteinander verbracht haben.

Und ich weiß nicht ob ich es mir nur einbilde, aber es kommt mir so vor als hätte er auch wieder/noch immer Crush auf mich. Leider sind wir beide viel zu schüchtern den ersten Schritt zu machen und den anderen anzusprechen oder zu schreiben.

Ich traue mich das vorallem nicht, weil ich Angst habe das, wenn wir wieder zusammenkommen, dass unsere "Beziehung" wieder so wie beim ersten Mal wird. (Wir haben uns nur ein einziges Mal zu zweit getroffen, uns nie geküsst und nichts unseren Eltern davon erzählt. Dabei hätte ich ihn so gerne öfter gesehen und noch lieber hätte ich ihn zumindest einmal küssen wollen!) Ob er das auch wollte (vielleicht war er einfach auch so wie ich nur zu schüchtern den ersten Schritt zu machen) oder nicht weiß ich nicht.

Nun überlege ich was ich tun soll:

a) Ich muss mich überwinden den ersten Schritt zu machen und ihn ansprechen/anschreiben um zu erfahren ob gleich für mich fühlt wie ich für ihn. Nachteil: Vielleicht ist er gar nicht in mich verliebt oder er hat vielleicht eh Gefühle, aber möchte nicht nochmal eine Beziehung mit mir, nutzt das bei seinen Freunden aus und gibt an, dass so viele Mädchen Crush auf ihn haben. (Jedes dritte Mädchen der Schule ist in ihn verliebt und damit gibt er auch gerne an, vielleicht will er sich auch deswegen nicht auf ein einziges Mädchen einlassen. Ich war bis jetzt übrigens seine erste und einzige Freundin.) UND die Wahrheit könnte mich unglaublich verletzten und das wäre, wenn er es jemanden erzählt, echt peinlich.

b) Ich "ignoriere" ihn einfach und gehe ihm aus dem Weg. Wenn er mich wirklich liebt, kommt er irgendwann alleine zu mir, wenn er dass nicht tut, weiß ich immerhin, dass sich eine zweite Beziehung mit ihm nicht mehr gelohnt hätte, da ich ihm anscheinend eh nicht so wichtig bin. Nachteil: Es könnte sein, dass er sich dann erst recht nicht traut mich anzusprechen, wenn er glaubt, dass ich ihn nicht mag weil ich ihm aus dem Weg gehe, auch wenn er mich noch liebt. Vielleicht verliebt er sich in der Zwischenzeit sogar in ein anderes Mädchen und ich habe meine Chance verpasst.

Was soll ich tun? Ich habe Angst! Ich möchte ihn nicht verlieren, aber ihm auch nicht nach rennen, so als wäre ich sein Eigentum.

Anschreiben, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, ansprechen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, schüchtern, verliebt, Crush, kompliziert, Was tun, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Bei wie vielen Praxen bewerben?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte eine Ausbildung im medizinischen Bereich anfangen und habe Anfang des Jahres ein paar Bewerbungen geschrieben und zwei positive Rückmeldungen bekommen. Dort hatte ich auch schon ein Probearbeiten und eins steht noch aus. Nun hoffe ich eigentlich, dass es bei der ersten Stelle klappt, mache aber natürlich noch das zweite Probearbeiten mit und warte, dass die von der ersten Stelle sich bei mir melden.

Nun zu meiner Frage: aus Unsicherheit und weil mir gesagt wurde, ich solle mich lieber bei noch mehr Stellen bewerben, habe ich vor einigen Tagen noch eine weitere Bewerbung rausgeschickt, bin aber davon ausgegangen dass ich keine Rückmeldung bekomme. Anscheinend haben die nun aber doch Interesse an mir und ich bereue schon wieder, dort überhaupt gefragt zu haben. Eigentlich hoffe ich ja noch auf den Platz bei der ersten Stelle und hätte noch die zweite Stelle und die Möglichkeit, mich bei anderen zu bewerben (nur eben etwas spät), falls die erste nicht klappt. Da eigentlich immer Personal in diesem Beruf gesucht wird, denke ich hätte ich da auch Chancen.

Sollte ich die Einladung der dritten Stelle jetzt auch noch annehmen, obwohl ich schon zwei potenzielle Stellen habe? Irgendwie überfordert mich das im Moment ziemlich. Es ist ja jedes Mal so ein Stress dort zur Probe zu arbeiten, die Leute kennenzulernen etc. außerdem weiß ich gar nicht, ob die dritte Stelle so gut zu mir passt, hab mich jetzt schon so auf die erste Stelle eingeschossen. Ich hoffe so, dass es dort klappt.

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Einfach so viel ausprobieren wie möglich? Ist das nicht unfair der dritten Stelle gegenüber, wenn ich mich innerlich eigentlich schon für eine andere Stelle entschieden habe und nur noch nicht genommen wurde? Wenn ich dort genommen werde und den anderen wieder absage, haben die sich die ganze Arbeit ja auch umsonst gemacht. Habe das Gefühl es ist immer so familiär in diesem Berufsfeld, da möchte ich keinem unnötig Arbeit machen. Soll ich schreiben dass ich mich noch woanders beworben habe?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

LG Unicorn200

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage, Stellenausschreibung

Ist die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz gut?

Ich brauche unbedingt diesen Ausbildungsplatz aber im Bewerbung schreiben bin ich nicht so gut...könnt ihr mir helfen? :(

Sehr geehrter Herr ...

durch die Bundesagentur für Arbeit bin ich auf die Anzeige für die Ausbildungsstelle „Maler und Lackierer (m/w/d)“ in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich hiermit für diesen Ausbildungsplatz am Standort ... bewerben.

Da ich schon immer Interesse an Farben und Malern, habe ich mir das Berufsfeld des Malers und Lackierers genauer angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Berufsbild gut zu meinen Interessen und Leidenschaften passt. Die Mischung aus gestalten und analysieren finde ich sehr reizvoll. Ich arbeite außerdem sehr gerne in der Gruppe zusammen und finde, dass dies eine wichtige Voraussetzung ist, um erfolgreich zu sein.

Obwohl ich bisher noch keine richtigen praktischen Erfahrungen in einem Betrieb sammeln konnte, hat mir der Kunst- und Werkunterricht in der Schule viel Freude bereitet. Besonders das Mischen verschiedenster Farben und das die Präzision der Arbeit haben mich fasziniert. Auch die theoretischen Grundlagen der Kunst haben mein Interesse geweckt.

Ich bin körperlich fit, arbeite sehr sorgfältig und genau und achte darauf, dass alle Aufgaben präzise und nach den vorgegebenen Richtlinien ausgeführt werden. Zudem bin ich stets neugierig und motiviert, mein Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen

Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Begeisterung für Farben, meiner Lernbereitschaft und meiner Teamfähigkeit eine wertvolle Unterstützung für Ihr Unternehmen sein werde. Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken und meiner Motivation überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben

Bewerbungsanschreiben ohne inhaltliche Erfolge aufzählen?

Ich möchte mich für die Position Marketing Manager bewerben.

Ich habe aber Probleme mit dem Anschreiben. Ständig lese ich bei Muster-Anschreiben, wie Erfolge in Zahlen wiedergegeben werden, z.B. "Mit dieser Strategie konnte ich einen Umsatzgewinn von XY erzielen." Oder: "Mit jener Strategie haben sich die Verkäufe des Produktes um XY % erhöht."

Meine Bewerbungen wurden bisher nicht beachtet, weil ich die stichpunktartigen Tätigkeiten im Lebenslauf einfach nur in Textform im Anschreiben wiederhole. Ich habe zwar in meinem vorherigen Betrieb bedeutende Erfolge erzielt, aber ich habe keine genauen Zahlen. Soll ich mir da irgendwelche Zahlen aus den Fingern saugen?

Zum Beispiel wurden pro Jahr eine Palette eines Produktes verkauft. Mit meiner Maßnahme kam es irgendwie dazu, dass in 3 Monaten dieselbe Menge verkauft wurden. Nachweisen kann ich das auch nicht. Umsatzzahlen, Gewinne oder Umsatzsteigerungen, diese Zahlen kenne ich nicht. Wenn im Bewerbungsgespräch dann näher nachgefragt wird, dann würde ich nicht wissen, was ich sagen soll.

Ich brauche Hilfe, wie ich meine Erfolge in das Anschreiben packen soll.

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Karriere, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Jobwechsel, Motivationsschreiben

ist das gut zum abschicken Bewerbung?

Bewerbung für die Ausbildung zum Kosmetiker

Sehr geehrte Birgit ..,

Ihre Anzeige auf azubiyo hat mein Interesse geweckt und

 Da es mit dieser Berufsausbildung klappt, meine persönlichen Interessen und Vorlieben zu vereinen, werde ich mich bei Ihnen von meiner besten Seite zeigen koennen.

Schon seit zwei Jahren interessiere ich mich für den Beruf des Kosmetikers. Ich informiere mich stetig über die neusten Beautytrends und probiere viel an mir selbst aus. Durch meine guten Noten in Englisch fällt es mir außerdem leicht, die chemischen Strukturen und Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte besser zu verstehen. Nach Abschluss des Hauptschulabschlusses möchte ich meine Leidenschaft nun zum Beruf machen. 

Erste Einblicke konnte ich durch meine Praktika in Taprogge einem Clean Tech Unternehmen in Wetter, Arbeit in der Eisdiele Ciprian in Korschenbroich machen. Des weiteren habe ich die Möglichkeit etwas über den Beruf des Kosmetikers zu lernen, da meine Mutter Kosmetikerin ist und für la roch posay arbeitet . In den Praktika zählten die Terminvergabe, Kundenberatung und Assistenz der Mitarbeiter und Kunden zu meinen wesentlichen Aufgaben. Meine sozialen Kompetenzen, wie Verantwortungsbewusstsein und Kommunikation, konnte ich selbstbewusst einbringen. 

Ein Treffen mit Ihnen strebe ich zuversichtlich an und Deswegen freue ich mich auf das erste Gespräch mit Ihnen

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben

Geben Unternehmen jungen Menschen die eine Ausbildung wollen keine Chance?

Ich habe mich dieses Jahr und letztes Jahr ungefähr 20 mal beworben bei Stellen, bei denen ich wirklich eine Ausbildung anfangen will und die mich interessieren. Letztes Jahr 2024 ungefähr im Oktober fing ich an die ersten Bewerbungen abzuschicken. der Grund warum es so wenig Bewerbungen sind, weil ich eine Ausbildung will die mir in Zukunft wirklich hilft und die mich WIRKLICH interessiert wie alle es mir sagen.

Und diese habe ich so abgeschickt dass ich sie persönlich schreibe wie man es auch tut. Ich habe sogar Stellen von meinem Berufsberater erhalten auf die ich mich bewerben kann, und bei denen ich auch genommen werden könnte mit einer guten Chance, da ich Interesse darauf habe.

Keine einzige Antwort von einem einzigen Unternehmen. Ich habe danach im Jahr 2024 noch nach Stellen gesucht auf die ich mich bewerben möchte gab es nicht. Dann fing ich an im Jahr 2025 10 Bewerbungen zu schreiben auf ähnliche Stellen. Und da habe ich bisschen mit ChatGPT geschrieben aber habe nicht einfach kopiert und eingefügt sondern habe Sätze genommen die ich selbst nicht professionell formulieren kann. Ich habe gecheckt ob die Bewerbung passt ob dort Fehler sind, ob der Lebenslauf passt und ob das Jahreszeugnis von mir da ist habe ich jedes Mal gecheckt ob alles passt.

Und auch da bekomme ich seit 3 Wochen von keinem Unternehmen eine einzige Antwort außer eine Bestätigung dass meine Bewerbung einging.

jetzt steh ich blöd da und weiß nicht was ich tun soll. Die Zeit tickt und ich habe keine Chance mehr. Oder kaum noch Möglichkeiten außer mich auf irgendwas zu bewerben wozu ich mich zwingen muss es zu tun.

und ich frage mich ob es bei jungen Menschen in meinem Alter genau derselbe Fall ist. Zwischen 18-25 Jahren sagen wir mal so vielleicht auch darunter.

Ich verstehe nicht was ich falsch mache. Die Freunde meiner Schwester haben auch gesagt dass sie sich nichts finden können bzw keine Antwort von irgendeinem Unternehmen erhalten.

Sonstiges (z.B. Erwachsene die etwas dazu sagen wollen) 73%
Nein (ich konnte sofort eine Ausbildung finden) 18%
Ja (ich bekomme keine Antworten oder nur Absagen) 9%
Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch

wieviel Bruttogehalt kann ich verlangen?

Ich stehe kurz davor, eine Stelle als SAP-Entwickler in einem kleineren Klinikum anzutreten. Nun hat man mich gebeten, meine Gehaltsvorstellung mitzuteilen.

Allerdings wurden mir im Bewerbungsgespräch keine konkreten Anhaltspunkte zur Vergütung gegeben, was mich etwas verunsichert. Ich möchte ein faires Gehalt fordern, ohne mich unter Wert zu verkaufen, aber gleichzeitig auch keine überzogene Forderung stellen.

Meine Vorstellung liegt bei 55.000 € brutto jährlich als Grundgehalt. Ist diese Summe in diesem Bereich realistisch? Hat jemand Erfahrung mit Gehältern für SAP-Entwickler in Krankenhäusern?

Stellenbeschreibung:

Ihre Aufgaben umfassen

- Sie unterstützen die Fachbereiche bei Analyse und Optimierung der Arbeitsprozesse mit IT-gestützten

Lösungen

- Sie begleiten technisch die Einführung der neuen Module und Lösungspakete

- Sie halten das KIS-System aktuell und pflegen u.a. die neuen gesetzlichen Anforderungen ein

- Sie unterstützen die Digitalisierung durch Mitarbeit in IT-Projekten.

- Sie integrieren neue Anforderungen in der IS-h und i.s.h.med Umgebung, dokumentieren und Testen

IT-Changes

- Sie erstellen Funktionen in ABAP und PMDs

- Sie unterstützen bei der Anbindung von externe System an das KIS System, bzw. erweitern die

vorhandene Schnittstellen (HL7, XML, BAPI, Mirth, FHIR).

- Sie unterstützen die Key-User:innen bei der Einführung von neuen Funktionen

Wir bieten Ihnen

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit

- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Wir wünschen uns

- ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder artverwandt,

- eine vergleichbare Ausbildung oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung

- gute Kenntnisse in der SAP-System-Technologie und der ABAP Programmierung

- Kenntnisse IS-h, i.s.h.med und ITIL

- Prozesskenntnisse in einem Krankenhaus sind wünschenswert.

- Sie erfassen schnell komplexe Abläufe, können in Strukturen denken und Ihre Arbeit verständlich

dokumentieren

- Sie sind kommunikativ und haben eine gute Selbstorganisation

- Service-/Kundenorientierung, Teamgeist und Einsatzfreude.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch

Ich war so dumm und hane mehr meine Bewerbung zurückgezogen. Fehlt es negativ auf? Die Stellen wurden erst gestern ausgeschrieben und ich mich heute beworben?

Ich habe mich bei einer Firma für mein Praxissemester auf vier verschiedene Stellen beworben. Bei drei dieser Stellen habe ich meine Bewerbung einmal zurückgezogen, um sie zu verbessern und mich danach erneut beworben (also die eingereichten Bewerbungen sind schon sichtbar und die Unterlagen können nur aktualisiert werden wenn die wieder zurück genommen werden). Ich musste das machen, weil ich dann mein Lebenslauf und Anschreiben als eine Datei abschicken wollte.

Bei einer bestimmten Stelle war mein Bewerbungsprozess etwas chaotischer. Ich habe mich insgesamt dreimal beworben und jedes Mal wieder zurückgezogen. Der Grund dafür war, dass ich beim Überprüfen meiner Unterlagen dachte, die falsche Datei hochgeladen zu haben, obwohl sie eigentlich richtig war. Jedes Mal habe ich vorsichtshalber die Bewerbung zurückgezogen, die Datei erneut überprüft und mich dann wieder beworben.

Die Stelle wurde erst gestern ausgeschrieben, und ich habe mich heute beworben. Das mehrfache Zurückziehen und erneute Einreichen geschah also innerhalb weniger Stunden (zwischen 15:00 und 22:30)

Ehrlich gesagt war ich mir auch unsicher, ob diese Position wirklich zu mir passt, weshalb ich zusätzlich gezögert habe. Letztendlich habe ich mich entschieden, meine Bewerbung für diese Stelle endgültig zurückzuziehen und mich nicht mehr dafür zu bewerben.

In meinem Bewerbungskonto ist nun sichtbar, dass ich mich für drei Stellen beworben habe und eine Bewerbung zurückgezogen habe. Das Bewerbungsportal ermöglicht es, mit nur zwei Klicks eine Bewerbung erneut einzureichen

Mein Hauptgedanke ist jetzt, ob es wirklich negativ aufgefallen wird, dass ich das gemacht habe. Ich bin eigentlich schon sehr organisiert mit meinen Dateien und Bewerbungen. 

Das ist mir so zum ersten Mal passiert. Ich weiß, dass ihr nicht genau wisst, wie die Bewerbungssysteme im Detail aufgebaut sind. Aber vielleicht könnt ihr euch vorstellen, wie das abläuft oder habt selbst schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder er kennt euch mit dem Bewerbungsystem bei einer großen Firma (Pharmaunternehmen)

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Universität, Stellenausschreibung

Ist das Anschreiben gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gelesen. Da ich mich für die Software-Entwicklung begeistere und Informatik, als auch Wirtschaftsinformatik als Fach in meiner Schulzeit hatte und mir autodidaktisch Programmieren beigebracht habe, vor allem in den Programmiersprachen JavaScript, Python und C#, bringe ich Kompetenzen in diesem Bereich mit und bewerbe mich hiemit um eine Ausbildungsstelle in Ihrem Unternehmen. Dazu habe ich ein Portfolio in meinem Lebenslauf verlinkt, die einige Projekte beinhalten, die ich mit HTML, CSS und JavaScript entwickelt habe.

Ich bringe analytisches und logisches Denken sowie die Fähigkeit mit, technische Probleme zu lösen, klar zu kommunizieren und in einem Team zu arbeiten.

Ich bin überzeugt, dass ich in einer Ausbildung zum Fachinformatiker meine Fähigkeiten weiter ausbauen kann und von der Arbeit im Team sowie den abwechslungsreichen Aufgaben profitieren würde. Besonders freue ich mich darauf, mehr über den Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung zu lernen und dabei mein Wissen praktisch anzuwenden.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

....

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben