Motivationsschreiben tipps?
Bitte um Hilfe was ich verbessern kann oder ändern muss. Leider war ich bisher nicht erfolgreich damit. Ich habe die Erzieherausbildung abgeschlossen und möchte meine Motivation mitteilen, ich hoffe es ist verständlich
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Juni 2025 habe ich meine Ausbildung an der (Entfernt aus Datenschutzgründen) abgeschlossen. Da mich die Arbeit mit Kindern begeistert, suche ich ab Herbst 2025 eine Möglichkeit, erstmals als Kinderbetreuer tätig zu werden.
Während meiner Ausbildung haben mir die zahlreichen Praxisbesuche gezeigt, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern gefällt. Meine Persönlichkeit zeichnet sich durch Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit gegenüber Menschen und neuen Kulturen sowie Teamfähigkeit aus. Besonders wichtig ist mir ein wertschätzender Umgang miteinander sowie gegenseitiger Respekt – Werte, die ich den Kindern tagtäglich vermitteln möchte. Durch meine spontane und flexible Art kann ich mich schnell an neue Situationen anpassen und gleichzeitig gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Mein Ziel ist es, den Kindern eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten und aktiv zu ihrer Entwicklung beizutragen. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Vermittlung sozialer Werte sowie die Förderung von alltagsrelevanten Kompetenzen.
Weitere Informationen zu meiner Ausbildung und meinem bisherigen Werdegang entnehmen Sie bitte meinem beigefügten Lebenslauf. Ich freue mich über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
(Mein Name hier)
1 Antwort
Du behauptest eine Menge, ohne konkrete "Beweise" zu liefern, warum du diese oder jene Eigenschaft wirklich hast. Hinter so einem Text könnte einfach jeder und jede stecken, er zeigt nicht, was für ein Mensch du wirklich bist.
Geh konkreter auf deine Praxiserfahrungen ein! In welchem Kontext hast du dort herausgefunden, dass du all das bist, was du behauptest, zu sein? Welche konkreten Angebote, Projekte, Kinder hast du dort begleitet? Welchen Kontakt hattest du genau zu "neuen Kulturen", wo musstest du besonders verantwortungsbewusst sein?
Und dann noch ein weiterer Tipp: in einigen Kommunen werden derzeit Erzieherstellen abgebaut, weil die Kinderzahlen rückgängig waren und sind. Auch Großstädte wie Berlin und Dresden sind dabei zum Beispiel weit vorn dabei. In solchen Kommunen wirst du es als Berufsanfängerin verdammt schwer haben, einen Job zu finden, weil auf die paar Jobs, die dort vielleicht doch noch ausgeschrieben sind, sich auch bereits erfahrene Fachkräfte bewerben, die natürlich wegen dieser Erfahrung deutlich attraktiver für Arbeitgeber sind...
ABER: in anderen Regionen herrscht ungebrochen Erziehermangel, wo Träger und Kommunen froh über jeden sind, den sie kriegen können! Von daher wäre mein Rat, dass du dich genau informierst, wo dieser Mangel noch besteht - und du dann durchaus einen Umzug in eine solche Region in Betracht ziehst. Muss ja nicht für immer sein, aber eben zumindest, um diese ersten 2, 3 Jahre Berufserfahrung zu sammeln, die dich dann wiederum dort, wo weniger Mangel herrscht, attraktiver für die wenigen Stellen zu machen!