Anschreiben – die neusten Beiträge

Anschreiben bewerten?

Hallo Leute,

Ich heiße Peyman und komme aus dem Iran,(lebe auch im Iran).

Ich habe dieses Anschreiben geschrieben. Das Unternehmen, um welches ich mich bewerben will, erstellt Software für Arztpraxen.

Wie findet ihr mein Anschreiben? Habt ihr Tipps für mich?

Ich freue mich sehr von euch zu hören.

Vielen Dank im Voraus.

Sehr geehrte Frau XXXX,

mein Name ist ZZZ YYY, und ich studiere derzeit Radiologie im Iran. Mein Studium werde ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen, und mein langfristiges Ziel ist es, nach Deutschland zu kommen, um dort zu arbeiten.

Während meines Studiums habe ich nicht nur fundierte Kenntnisse in der Radiologie erworben, sondern auch meine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Medizin und Technologie entdeckt. Als leidenschaftlicher Flutter-Entwickler habe ich verschiedene plattformübergreifende Anwendungen erstellt, die auf meinem GitHub-Profil einsehbar sind. In meinen Projekten konnte ich meine Fähigkeiten in Flutter sowie meine Auseinandersetzung mit verschiedenen Software-Architekturen, insbesondere der Clean Architektur, unter Beweis stellen.

Die Möglichkeit, XXXXXXXX, reizt mich sehr. Die Projekte und Visionen Ihres Unternehmens, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Arztpraxen und der Förderung der Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten, entsprechen genau meiner beruflichen Ausrichtung. Ich bin davon überzeugt, dass meine einzigartige Perspektive als Radiologe in Verbindung mit meiner technischen Expertise einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.

Während meines Studiums habe ich mich auch mit Mathematik beschäftigt und Kenntnisse über maschinelles Lernen sowie Convolutional Neural Networks (CNNs) erworben.

Meine Deutschkenntnisse sind auf einem fortgeschrittenen Niveau, obwohl ich bisher keine Gelegenheit hatte, eine C1-Prüfung abzulegen. Trotzdem kann ich sicher sagen, dass ich die Sprache sehr gut beherrsche, wie mein ÖSD-B2-Zertifikat belegt.

Ab dem 1. August 2024 stehe ich Ihnen zur Verfügung und freue mich darauf, eine verkürzte Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. Ich bin entschlossen, meine internationale Erfahrung und mein Engagement für Selbstentwicklung in Ihre innovativen Projekte einzubringen.

Ich freue mich auf die Möglichkeit, ein ZZZZZZ zu werden und gemeinsam an innovativen Projekten zu arbeiten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf ein Online-Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Gut 88%
Was stimmt nicht! 13%
Mittelmäßig 0%
Schlecht 0%
Keine Ahnung! 0%
Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachinformatiker, Formulierung, Informatik, Informatiker, Jobsuche, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Flutter

Ist dieses bewerbungsschreiben gut?

Ist dieses Bewerbungsschreiben gut?
Bitte um Hilfe

   

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe Ihr Inserat auf Karriere.at für die Lehrstelle als Informationstechnologe mit großem Interesse gelesen. Aufgrund meines starken Interesses an Computern und meiner für mein Alter beachtlichen Erfahrung im IT-Bereich bin ich überzeugt, dass ich für die Stelle geeignet bin.

Ich bin aktuell noch im fünften Jahr des Bundesgymnasiums Adolf Berticus und werde dieses Jahr meine Schulpflicht abschließen. Seit Sommer 2023 habe ich mich intensiv mit IT beschäftigt und bin nun nach umfangreichen praktischen Erfahrungen überzeugt, dass ich in der IT-Branche arbeiten möchte.

Durch mein Hobby, das Konfigurieren und Zusammenbauen von Computern, habe ich in den letzten Jahren umfangreiche praktische Erfahrungen gesammelt und mir ausgezeichnete IT-Kenntnisse angeeignet. Ich bin davon überzeugt, dass meine Fähigkeiten und Erfahrungen gut zu den Anforderungen der Stelle passen.

Ich habe mich für Ihre Lehrstelle entschieden, weil ich die Tätigkeit Ihres Unternehmens äußerst interessant finde und die Geschichte des Unternehmens meiner Meinung nach faszinierend ist.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und meinem Engagement zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mananaman

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, BB, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Rechtschreibung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Ist das Anschreiben gut?

Hi

Ist das anschreiben und die Formulierung des Anschreibens gut oder was würdet ihr ändern

Hardfacts >

Bewerbung im Bereich Produktion udd Fertigung

Berufseinsteiger > keine Berufserfahrung

Ziel > erste Berufserfahrung sammeln optimal 1-2-Jahre + und Erfolgreich bei ein AG einsteigen

Lohnvorstellung > circa brutto 2230€=~1600€ Netto Stkl 1 zum Einstieg

wenn das nciht so hoch ist

Bundesland > Bayern

Betreff: Bewerbung als Produktionsmitarbeiter

Sehr geehrte(r) XXX,

mit großem Interesse möchte ich mich bei Ihnen als Produktionsmitarbeiter bewerben.

Die herausfordernde Aufgabe, in einer produktiven Umgebung tätig zu sein und dazu beizutragen,

hochwertige Produkte herzustellen, reizt mich besonders. Auch wenn derzeit in Ihrem Unternehmen

keine Stelle für diese Position ausgeschrieben ist, bin ich überzeugt, dass meine Qualifikationen und

Erfahrung einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten können.

Meine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch mehrere Jahre Erfahrung in der Produktion aus. In

meinen vorherigen Positionen habe ich vielfältige Fähigkeiten erworben, die für die Aufgaben eines

Produktionsmitarbeiters von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören:

• Maschinenbedienung

• Qualitätskontrolle und Sicherstellung der Produktionsstandards.

• Arbeiten im Team und Einhaltung der betrieblichen Sicherheitsrichtlinien.

• Montage und Zusammenbau von Produkten

• Effizientes Zeitmanagement, um Produktionsziele zu erreichen.

Ich lege besonderen Wert auf Präzision, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, um einen reibungslosen

Produktionsablauf sicherzustellen.

Darüber hinaus bin ich äußerst motiviert und besitze eine hohe Arbeitsmoral, bin ein Teamplayer und

immer bereit, meinen Beitrag zu leisten, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Meine Motivation, mich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um effizientere

und effektivere Arbeitsmethoden zu finden, ist sehr groß. Genau aus diesem Grund habe ich von

XXX bis XXX die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer absolviert und

erfolgreich bei der IHK mit dem Facharbeiterbrief abgeschlossen.

Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um meine Qualifikationen und

Motivation näher zu erläutern und dabei mehr über Ihre Produktion und Ihre Anforderungen zu

erfahren.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Gehalt, berufseinsteiger, Berufseinstieg, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lohn, Rechtschreibung

Ist diese Bewerbung gut?

Sehr geehrte Frau....,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei ....... in Bremen gelesen. Hiermit möchte ich mich gerne um diese Ausbildungsstelle bewerben.

Mein Name ist ......... ich bin 16 Jahre alt und derzeit Schüler an der Realschule ....... Voraussichtlich werde ich im Juni 2024 meinen erweiterten Sekundarabschluss 1 abschließen.

Die Aussicht, Teil eines modernen und weltweit tätigen Handelshauses wie BUHLMANN zu werden, begeistert mich sehr. Während meiner Schulzeit habe ich bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Informationstechnologie gesammelt, das hat mir gezeigt, wie vielfältig und spannend die Welt der IT sein kann.

Was mich besonders an Ihrer Ausbildungsstelle anspricht, ist die Möglichkeit, neben der Betreuung und dem Support von IT-Systemen auch kaufmännische Aspekte kennenzulernen. Ich bin überzeugt davon, dass meine sorgfältige Arbeitsweise und mein logisches Denkvermögen mir dabei helfen werden, die Anforderungen der Ausbildung erfolgreich zu meistern.

Ich bin hochmotiviert, mich voll und ganz in meine Ausbildung einzubringen und freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie zu vertiefen.

Über die Gelegenheit, mich persönlich vorzustellen und meine Bewerbung näher zu erläutern, würde ich mich sehr freuen. Anbei finden sie meine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus meinem Lebenslauf und meinem letzten Schulzeugnis.

Mit freundlichen Grüßen, 

Arbeit, Beruf, Deutsch, Schule, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lehrer, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Für alte Freunde kämpfen oder neue suchen?

Ich (w14) weiß grade echt nicht weiter, weil alles zerbricht. In meiner Klasse bin ich eigentlich immer gut integriert gewesen, aber neuerdings leben sich alle auseinander und ich habe nur noch 2 Mädels die ich als Freunde bezeichnen würde.

Die eine ist eigentlich meine beste Freundin seit der 5. Klasse gewesen, aber sie wendet sich komplett von mir ab und unternimmt übermäßig viel mit anderen. Wenn ich mich bei ihr melde, kommt nicht viel zurück. Ich wollte sie mal darauf ansprechen, aber da kam auch nicht viel zurück. Trotzdem tut sie an manchen Tagen, als wäre es wie immer. Allerdings am nächsten Tag ignoeriert sie mich wieder und tut, als wäre ich lästig oder garnicht da. Das verwirrt mich irgendwie.

Die andere kann ich manchmal nicht so leiden, obwohl sie relativ nett ist. Trotzdem tue ich alles für sie, denn wir sind sehr gut befreundet. Und ich weiß auch, dass ich ihr viel bedeute und bin sehr dankbar dafür. Manchmal empfinde ich es aber leider einfach als anstrengend und es fühlt sich an wie eine Zwangsfreundschaft. Das ist auch nicht böse gemeint, sondern manchmal sagt sie Dinge, die ich einfach nicht gut finde, außerdem eifert sie mich komplett nach... Das ist wirklich nicht böse gemeint,, sie ist ja meine Freundin.

Meine beste Freundin (seit 1. Klasse) ist halt grade einfach alles was ich habe und diese geht nicht auf meine Schule, weshalb die pausen einfach nur noch langweilig und einsam sind. Ich wünsche mir so oft, dass sie da ist. Die Bekannten aus den Parallelklassen sind nur so lose Bekannte mit denen man ab und zu mal ein Wort wechselt...

Außerdem habe ich in meiner Trainingsgruppe noch ein Mädchen mit der ich mich oft unterhalte und viel Spaß habe beim Training un dden Auftritten. (Da es ein Karnevalsverein ist, sehen wir uns wirklich nur im Winter) Privat schreiben wir manchmal, mehr aber auch nicht. Und ich traue mich einfach nicht, sie random anzurufen oder nach einer Unternehmung zu fragen, da ich nicht genau weiß, wie nah wir uns wirklich stehen. Irgendwas zwischen Freunden und Bekannten... Ich mag sie sehr und fühle mich sehr wohl und frei bei ihr (sowas finde ich nicht so oft). Ich würde mir wünschen, wir hätten mehr miteinander zu tun. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen könnte?

Der Text ist jetzt zeimlich lang, aber ich möchte die Antworten optimieren, dadurch dass ihr meine Situation versteht... habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich neue Freunde in der Schule finden kann? Wie kann ich dieses Mädchen aus meiner Trainingsgruppe besser kennenlernen? (Das Ding ist auch, dass sie halt schon 17 ist...) und soll ich mir lieber neue Freunde suchen oder versuchen, meine Klasse wieder zu gewinnen?

Vielen Dank für die, die sich das durchgelesen haben und eine schöne Antwort geben <3

telefonieren, Training, Schule, Anschreiben, Mädchen, Freunde, Kampf, vergessen, ansprechen, Bekanntschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Treffen, Zwang, Schulfreunde, anfreunden, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, kämpfen um liebe

Wie würdet ihr den Anfang einer Initiativbewerbung schreiben?

Hallo,

ich kämpfe seit Tagen sehr mit einer Initiativbewerbung. Ich habe bisher immer nur Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen geschrieben, da habe ich dann immer direkt im ersten Absatz geschrieben, dass ich großes Interesse an der ausgeschriebenen Stelle im bereich xy habe. Im Absatz danach bin ich dann meinen Werdegang durchgegangen, dann welche Bereiche meines Berufs mir gefallen und wieso und was ich kann und dann zum Schluss noch, was ich bei der Stelle auf die ich mich bewerbe lernen möchte.

Jetzt finde ich es aber sehr schwierig so einen konkreten Text zu schreiben, weil der ja zum einen 0815 wirkt wenn ich es sehr allgemein halte. Andererseits kann ich aber ja auch schlecht zu genau schreiben, was ich möchte, weil ich ja nicht so ganz genau wissen kann, ob die mir sowas genau bieten können und mich dann vielleicht direkt aussortieren. Klar habe ich mich informiert was das Unternehmen macht, aber so ganz genau kann man das ja ohne Besichtigung auch nie einsortieren.

Ich würde mir die Chance da zu arbeiten (wenn auch nur irgendwann) sehr ungerne entgehen lassen, wenn nicht bei einem Gespräch der totale Albtraum ans Licht kommt würde ich erstmal sagen es wäre mein Traumbetrieb.

Am schwierigsten finde ich aber den ersten Absatz, wo ich überhaupt schreibe worauf ich mich bewerbe und was mich interessiert. Vor allem wie direkt man das formulieren sollte.

Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben, oder mir ein Beispiel schicken? Das wäre sehr nett.

Ich möchte mich als Chemielaborantin bei einem Farbenhersteller bewerben. Am liebsten wäre mir die Forschung und Entwicklung, (darin habe ich auch bereits Erfahrung), aber bevor es gar nichts wird wäre ich auch für andere Abteilungen offen.

Danke!

Liebe Grüße

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Initiativbewerbung, initiative

Anschreiben aufbau?

Hallo zusammen,

ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zum Chemikanten und würde gerne wissen, wie ein optimales Anschreiben aussehen sollte.

Nachdem ich vor kurzem meinen Realschulabschluss abgeschlossen habe, strebe ich nun eine Ausbildung in diesem Bereich für das laufende Jahr an. In den vielen Videos oder auch Webseiten, die ich mir angesehen habe, in denen erklärt wird, wie man ein Anschreiben verfasst, wird oft darauf hingewiesen, dass man seine Erfahrungen aus dem Studium oder einem Jahrespraktikum sowie seine Fähigkeiten auflisten soll. Jedoch wurde nie erwähnt, wie man den Realschulabschluss einbringen kann, obwohl man zu diesem Zeitpunkt noch nicht über solche spezifischen Fähigkeiten/Erfahrungen verfügt.

Meine Praktika habe ich jeweils zweimal drei Wochen lang im Einzelhandel absolviert, sowie einmal zwei Wochen lang in einem Reisebüro. Darüber hinaus habe ich Erfahrung in einem Vollzeitjob als Qualitätskontrolleur gesammelt und zwei Minijobs als Reinigungskraft ausgeübt. Diese Tätigkeiten haben mir gezeigt, dass ich über Stärken wie Teamfähigkeit, Präzision, Genauigkeit sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Gefahren und Sicherheit verfüge. Ich habe erfolgreich eine Phase überwunden, in der ich mich in einer schwierigen Situation befand, insbesondere während der durch die Pandemie erschwerten Zeit. Trotz einer Lücke von zwei Jahren und acht Monaten habe ich während dieser Zeit gelernt, dass ich über ein hohes Maß an Ehrgeiz und Durchhaltevermögen verfüge. Dies wurde besonders deutlich, als ich meinen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,2 absolvierte.

Aber wie schreibe ich das nun ins Anschreiben rein oder wie ist so ein Anschrieben aufgebaut? Danke im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Universität, Vorstellungsgespräch

Online Bewerbung für Minijob, wann bekommt man eine Antwort?

Hallo Leute,

letzte Woche habe ich gesehen das ein neuer Laden, der vor 3 Monaten aufgemacht hat, nach Minijobbern, Teil-/Vollzeit Mitarbeitern sucht. Allerdings war diese Anzeige auch vor 3 Monaten, vor 3 Monaten hat der Laden auch erst aufgemacht . Auf dieser Anzeige stand das man die über Instagram anschreiben kann, aber man konnte auch eine Bewerbung Online abschicken. Ich bin Schülerin und wollte erstmal wissen wie alt man dafür sein muss. Und habe sie dann über Instagram angeschrieben mit:

“Guten Tag,

ich hätte Interesse an einem Minijob bei Ihnen und wollte fragen wie alt man dafür sein muss.

Mit freundlich Grüßen

______“

Dann hab ich eine Woche gewartet. Ich habe nicht erwartet das sie direkt zurück Antworten, aber ich habe trotzdem jeden Tag nachgeschaut. Auf jeden Fall hab ich während ich am warten war mir gedacht das sie meine Nachricht einfach noch nicht gelesen haben und deswegen nicht antworten. Allerdings haben sie die ganze Zeit Leute auf Instagram repostet und all ihren Followern zurück gefolgt, außer mir. Ich bin darauf hin auf die Website von denen gegangen und habe dort dann auch nochmal eine Bewerbung abgeschickt . Es wurde, falls es einen Interessiert, nur nach Vor- und Nachname, E-Mail und mögliches Startdatum gefragt. Es ist ein kleiner Bubble Laden, wovon es nur 2 Läden insgesamt gibt, also dachte ich das es ein bisschen schneller gehen würde mit der Antwort, aber anscheinend ja nicht. Ich mache mir schon die ganze Zeit einen Kopf drüber und hab heute meine Nachricht gelöscht und das mit dem Alter nachfragen weggelassen und geschrieben ob sie noch eine Stelle frei haben für einen Minijob. Ich habe mir jetzt einfach gedacht das ich, wenn ich keine Antwort bekomme, nach 2-3 Wochen persönlich dort hingehe und nachfrage, da telefonisch es nicht geht, weil sie keine Nummer haben. Ich habe aber auch Angst das ich mit persönlich erscheinen nicht sehr viel weiterkommen werde, da ich öfters dort war und auch nur Minijobber oder Teilzeit Mitarbeiter bzw. nur Jugendliche und meistens nur eine Person dort war.

Ist das normal? Und wie lange dauert es eigentlich auf eine Antwort zu warten? Und soll ich trotzdem persönlich vorbeikommen oder es sein lassen?

Und tut mir leid wenn manche Sachen keinen Sinn ergeben, Rechtschreibung oder Grammatikfehler da sind.

Beruf, Anschreiben, Minijob, Schülerin, Antwort

Ausbildung im Einzelhandel?

Leute. Könnte ihr bitte schauen ob die Bewerbung so gut ist. Nehme gerne tipps und Änderungsvorschläge an🌸

Und was wird mich im Vorstellungsgespräch erwarten? Hatte noch nie so ein richtiges Vorstellungsgespräch. Welche Fragen werden auftauchen? Danke schonmal im vorraus

Bewerbung um einen Ausbildungsstelle zur Kauffrau im Einzelhandel 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Ihre Stellenanzeigen für eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau bei der Agentur für Arbeit gelesen. Die darin geschilderten Arbeitsbereiche interessieren mich sehr darum übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

Da ich bereits 7 Monate bei einer Ausbildung als Hauswirtschafterin und 4 Monate bei der Ausbildung als Kosmetikerin tätig war, konnte ich viel über Hygiene und Strukturiertes arbeiten lernen. Durch mein abgeschlossenes Praktikum im Einzelhandel konnte ich bereits erste Einblicke in den Berufsalltag gewinnen und habe festgestellt, dass mit der Umgang mit Kunden und die Arbeit im Team besonders gut gefallen. Ich habe auch  einen guten Überblick über die vielen Aufgabengebiete erhalten, konnte erfahren, wie es ist, in einem Team zu arbeiten, und auch der direkte Kontakt zu den Kunden hat mich sehr viel gelehrt.

Meine Leidenschaft …. (für die Verschiedene Produkte die sie Verkaufen ? Weiß nicht eas ich hier reinschrieben kann??) …. und Kosmetik habe ich bereits sehr früh entdeckt und mich seitdem viel damit beschäftigt.Gerne gehe ich mit meiner Mutter im Ihrem Unternehmen einkaufen und freue mich umso mehr eine Ausbildung im Einzelhandel absolvieren zu dürfen.

Meine offene, aber ruhige Art hilft mir gut mit Menschen in Kontakt zu kommen, ebenso bereitet es mir viel Freude neue Produkte auszuprobieren. Zudem lege ich auf ein gepflegtes Erscheinungsbild sehr viel Wert und achte darauf sauber, organisiert und strukturiert zu arbeiten.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie ein gepflegtes Auftreten sind für mich selbstverständlich.

Zudem liegen meine Stärken in guter Beobachtungsgabe sowie in der Kommunikation, Teamfähigkeit und dem freundlichen Umgang mit Menschen. In stressigen Situationen bewahre ich trotz allem einen kühlen Kopf und versuche mein Bestes zu geben.

Über eine Zusage zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum

Findet ihr die beiden Varianten für meine Bewerbung als Rezpetionist in Ordnung?

Ich lasse immer von meinen Freunden die Bewerbungen korrigieren bevor ich es abschicke. Es geht um eine Stelle als Rezeptionist in einem Rehazentrum. Die Anforderungen sind Zuverlässigkeit und Flexibilität.

  1. Variante

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Rezeptionskraft in Ihrem Rehazentrum gelesen und bewerbe mich hiermit um diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Durch meine bisherige Tätigkeit im Cateringservice, in der ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen gesammelt habe, gewährleiste ich im Bereich Patientenempfang und -betreuung eine freundliche und serviceorientierte Atmosphäre. Meine Flexibilität und zuverlässige Arbeitsweise tragen dazu bei, einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln, während mein Einfühlungsvermögen sicherstellt, dass die Bedürfnisse der Patienten erkannt und erfüllt werden.

Des Weiteren habe ich während meiner Ausbildung als Fachinformatiker umfassende Kenntnisse in der Terminplanung sowie in der Email- und Telefonkommunikation erworben. Diese Fähigkeiten sehe ich als äußerst hilfreich für die effiziente Organisation und Koordination von Abläufen in der Rezeption, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Mit meiner vielseitigen Erfahrung und meiner aufgeschlossenen Art bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können. Über die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld wie Ihrem Rehazentrum tätig zu werden, freue ich mich besonders.

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

2. Variante

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Rezeptionskraft in Ihrem Rehazentrum gelesen und bewerbe mich hiermit um diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Besonders interessant finde ich die Prüfung auf eingehende Rezepte und die Planung der benötigten Termine.

Durch meine bisherige Tätigkeit im Cateringservice konnte ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln, was mir bei dem Patientenempfang und -betreuung sicherlich zugutekommen wird. Meine freundliche und hilfsbereite Art ermöglicht es mir, einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln und die Bedürfnisse der Patienten einfühlsam zu erkennen.

Des Weiteren habe ich während meiner Ausbildung als Fachinformatiker umfassende Kenntnisse in der Terminplanung sowie in der Email- und Telefonkommunikation erworben. Diese Fähigkeiten sehe ich als äußerst hilfreich für die effiziente Organisation und Koordination von Abläufen in der Rezeption, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Mit meiner vielseitigen Erfahrung und meiner aufgeschlossenen Art bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können.

Über die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld wie Ihrem Rehazentrum tätig zu werden, freue ich mich besonders.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich daher sehr. 

Mit freundlichen Grüßen,

Ich brauche eure hilfe und komme nicht weiter, was würdet ihr verbessern?

 

 

 

 

Arbeit, Beruf, Schule, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, Karriere, bewerben, Bewerbungsschreiben, Gesellschaft, Lebenslauf, Rechtschreibung, Rezeption, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben