Was tun bei Prokrastination während der Jobsuche?
Ich bin seit Monaten arbeitslos, aber ich schaffe es einfach nicht regelmäßig eine Bewerbung zu schreiben. Ich verbringe meine Tage nur mit Videospielen und nebenher laufen Podcasts oder Musik. - Wie immer wenn ich Urlaub oder Wochenende hatte.
Wenn ich mal eine Stelle finde, denke ich zuviel über pro und contra nach, statt mich zu bewerben. Wenn ich dann eine Bewerbung schreibe, benötige ich trotz KI als Brainstormingparter, mind. eine Woche, wenn ich mehrere Nachmittage daran arbeite.
Aktuell habe ich letzen Donnerstag eine Bewerbung angefangen und dann erstmal drei Tag nichts mehr gemacht. Deshalb hatte ich heute wieder Streit mit meiner Mutter, da sie dachte ich sei längst fertig.
Allgemein streiten wir sehr oft und ich muss mir dauernd anhören, dass ich nicht genug mache, um wieder einen Job zu bekommen. Stimmt zwar irgendwie, aber wenn man nur Absagen bekommt, hat man nunmal keine Lust und sieht mehr Sinn in anderen Dingen.
Wie schaffe ich das zu ändern.
4 Antworten
Mache dir to-do-listen, wie z.B. an mindestens einem Tag in der Woche bestimmte Plattformen mit Stellenangebote nach passenden Stellenangeboten zu durchsuchen, dann speicherst du dir die passenden und schreibst dann innerhalb dieser Woche zu allen eine Bewerbung.
Das meiste ist dann doch eh schon Standard und muss nur angepasst werden, wenn du passende Unterlagen hast.
Hallo, ich habe das Gefühl, wenn Du Dir genau anschaust, was Du geschrieben hast, dann hast DU Dir Deine Antworten in jedem Satz schon selber geschrieben.
Ich denke, Du weißt genau, was Du machen solltest.
Schicke Deine Aufschieberitis in Rente ;-))
Also mach kontinuierlich das Wichtige und Richtige.
Und glaube mir bitte, das wird Dir Freude machen und Du wirst happy sein.
Alles Gute :-))
Hast Du vielleicht Freunde oder Bekannte, die in der gleichen Situation sind? Tut Euch zusammen und macht daraus einen Wettbewerb. Motto könnte sein: Wer bekommt als erster eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder sogar zum neuen Job. Oder gründet eine Selbsthilfegruppe für Bewerber.
es gibt viele Möglichkeiten zum Ziel zu kommen, das ist eine wirklich interessante Möglichkeit ;-))
Wie schaffe ich das zu ändern.
Vermutlich nur mit der nötigen Disziplin. Mach dir bewusst, dass jede Lücke im Lebenslauf mit fortschreitender Zeit zum immer größeren Problem wird. Ich kämpfe mich beinahe täglich durch Bewerbungen und jede Lücke im Lebenslauf hat direkt ein Geschmäckle. Ist zwar nicht unbedingt direkt ein KO-Kriterium, aber stell dich auf unangenehme Rückfragen dazu sein.
ich glaube das in einer modernen Firma in einem Gespräch Lücken positiv besprochen werden können...
Kommt vielleicht auf die Branche und die Region an. Ich arbeite in der IT. Hier ist die Personal-Lage so schlimm, dass prinzipiell jeder, der kein absoluter Schwachmat ist, sofort einen Job findet.
Was ist eigentlich an Lücken so ein Problem? Einen Job zu finden dauert nun mal leider in der Realität häufig sehr lange.