Frustration – die neusten Beiträge

Wie soll ich daran etwas ändern?

Mein sexualleben war nie gut, so auch mit meiner jetzigen Partnerin:

Ich bin impotent, spüre nichts beim sex und habe als Kind Gewalt, auch sexueller Art erfahren.

Meine Partnerin empfindet überhaupt kein sexuelles Verlangen nach mir, Sex findet, wenn überhaupt; nur nach Absprache statt. Dann ist auch psychologisch nicht erregend, sondern mehr eine Verabredung dazu, es zu erledigen. Ich ahne schon etliche Versuche unternommen: Gespräche, Verführung, jahrelang renne ich jetzt vor eine Mauer.

Wegen meiner Probleme gehe ich natürlich zum Arzt, bekomme da aber keine Hilfe.

Wegen ihrer Unlust geht sie, ebenso wenig wie für andere Dinge, zum Frauenarzt. Auch das Thema Verhütung bleibt, trotz des fehlenden Empfindens, allein an mir hängen. Trotz größerer Risiken in meinem Fall bin ich nun sogar für eine Sterilisation angemeldet, vor der ich ehrlich gesagt Angst habe, da ich durch sie beispielsweise auch noch meinen zweiten Hoden verlieren kann, was bedeuten würde, dass ich den Rest meines Lebens nicht nur ohne diese leben müsste, wobei der Verlust eines Hodens für mich schon belastend ist, sondern auch kein Testosteron mehr produzieren würde und somit auf Hormonspritzen angewiesen wäre.

Die Situation in Bezug auf Sex ist allerdings ebenfalls so belastend; dass ich offen gestanden nicht mehr weiß, wie ich das noch aushalten soll.

Männer, Frauen, Sexualität, Frustration, Geschlechtsverkehr, Lust, Erregung

Immer nur Pech bei Frauen?

Guten Abend,

mittlerweile bin ich es ehrlich satt, was Frauen angeht. Ich weiß echt nicht, wie man nur so viel Pech haben kann wie ich bei diesem Thema.

Sei es auf dem Schulhof, auf der Straße, im Club - Überall werde ich richtig scheiße von Frauen behandelt und das (wie ich finde) völlig ohne Grund, denn würdest du mich sehen, dann wäre dein erster Gedanke nicht: „Ja, ist ja klar, dass der keinen Erfolg bei Frauen hat“

Ich sehe echt gut aus und mir wurde auch schon gesagt, dass ich eine sehr schöne Ausstrahlung habe, doch Frauen behandeln mich total schlecht.

Einmal stand ich mit paar Leuten auf dem Schulhof, wo auch Mädels dabei waren und dann mussten wir alle kurz ein Stück frei machen. Ich weiß jetzt nicht mehr, warum.

Jedenfalls rückte mir dann ein Mädel ein Stückchen näher und sagte plötzlich: „Ne, das ist mir zu nah…“ „… Zu nah an (mein Name)“

Ich verstehe echt nicht, was das soll und warum ich von Frauen so mies behandelt werde und dann gibt‘s so richtige Vollidioten in meiner Klasse, bei denen es mit Frauen einfach läuft.
Das sind dann auch die, die sich darüber lustig machen, dass es bei mir nicht gut läuft mit Frauen und sehen nicht mal gut aus.

Ich glaube mittlerweile, dass auf meiner Familie irgendwie so eine Art Fluch liegt, weshalb ich bei so etwas einfach keinen Erfolg habe, denn aus Erzählungen weiß ich, dass z.B. mein Onkel es damals auch nicht leicht hatte mit Frauen und mein Vater auch. Scheint wohl so, als wäre das mit vererbt worden.

Jedenfalls geht’s mir jetzt schon seit Jahren schlecht und ich bin mega traurig. So gerne würde ich auch eine Freundin haben und kommt mir jetzt bitte nicht mit: „Du darfst es nicht erzwingen!“ Ja schon klar, doch ich würde auch so gerne mal umarmt und geküsst werden.
Wenn man schon so lange Single ist, wie ich, hält man es irgendwann einfach nicht mehr aus und es macht mittlerweile einfach keinen Spaß mehr, denn immer wenn ich ein Treffen vorschlage/ausmachen will, kommt dann nichts mehr. Ich habe einfach kein Bock mehr auf allein sein.

Wie mache ich, dass ich kein Pech bei Frauen mehr habe und jetzt endlich erfolgreich in dem Bereich werde? Soll ich mir einen Coach holen?

Liebeskummer, Frust, Frustration, Herzschmerz

Freund "ärgert" mich im Bett?

Es ist immer so, dass er mich auf WA heiß macht, während er zu mir fährt und mir schreibt, was er gerne gleich im Bett ausprobieren will, wenn ich es auch will. Oft gefallen mir seine Vorhaben sehr und das schreibe ich ihm dann auch, also dass ich mich darüber freuen würde.

Aber wenn er dann bei mir ist, ändert er seine Meinung plötzlich und will nur rein raus machen, dann aufhören. Letztens wollte er mir dann meinen Wunsch erfüllen, mit dem er mir Tage zuvor auf WA Vorfreude gemacht hat: "Noch 3 Tage, dann bin ich bei dir und mache das mit dir, freust du dich?", aber sagte dann, als es soweit war, dass er los muss, weil er die Bahn nicht verpassen will. Ich habe ihn dann traurig angesehen, aber er hat mir nur Ruckartig die Unterhose wieder hochgezogen und mich vorwurfsvoll angesehen, als würde ich zu viel verlangen.

Natürlich kann und will ich ihn zu nichts zwingen, gerade beim Thema GV muss man Grenzen akzeptieren und das mache ich auch. Ich verstehe nur nicht, warum er mich immer fragt, was mir beim nächsten Mal gefallen würde und mir das dann verspricht, dann aber abbricht und doch nur wieder rein raus machen will. Es wirkt nicht mal so, als wäre er unsicher sondern fast so, als wolle er mich ärgern und es geil finden, wenn ich enttäuscht bin, bzw er die dominante Rolle hat. Selbst beim rein raus soll ich mich gar nicht bewegen, sondern nur da liegen, er sagt immer: "Hör auf, ich mache das."

Langsam ist das echt frustrierend.

Dominanz, Frustration, Liebe Sex

Warum will der Mensch lieber individuell als glücklich sein?

Sexualwissenschaftlerin Susanne Wendel sagt, aufgrund von Studien und ihrer eigenen Erfahrung aus Gesprächen und Umgang mit ihren Klienten, dass Menschen am Glücklichsten sein können, wenn sie erfüllte Paarbeziehungen führen.

Meine Erfahrung und Beobachtung ist, dass die meisten Menschen am Liebsten ihr Ding machen, ohne Rücksicht auf Verluste, egal ob sie der eigenen Partnerschaft und somit letztendlich sich selbst schaden.

Deutlich kann man das auch bei Facebook, bei den Kommentaren zu irgendwelchen Lebensweisheiten, erkennen, wo letztendlich immer die Individualität mehr Bedeutung hat als das Miteinander, das Füreinander und Beieinander.

Warum ist der Mensch offensichtlich in den meisten Fällen unfähig am gemeinsamen Strick zu ziehen? Stattdessen zieht er seinen eigenen Strick und kommt nicht von der Stelle, bzw verharrt in seinem eigenen Sumpf?

Warum wird dem gemeinsamen Glück nicht die Hand gereicht, stattdessen klopft man sich selbst auf die Schulter, mit einem entschlossenen: "Weiter so!" Was mehr wie eine Durchhalteparole klingt, als nach Zufriedenheit.

Warum sind die meisten Menschen so?

Ist es die Unfähigkeit zur Kommunikation, die immer schlimmere Auswüchse annimmt?

Liebe, Männer, Verhalten, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Egoismus, Ehe, Frustration, Gespräch, Individualität, Partnerschaft, beziehungsunfähig

Wieso meint das Leben es nie gut mit mir?

Guten Abend,

vorhin bekam ich eine totale Schocknachricht, die mich zutiefst erschüttert hat.

Ich wollte mich morgen eigentlich ursprünglich mit einer Frau treffen auf einem Weihnachtsmarkt. Sie hat mir erzählt, dass ihre Arbeitsstelle sogar in derselben Stadt ist, wo unser Treffpunkt ist und sie meinte, dass ich sie auch nicht abholen bräuchte, doch dann bekam ich vorhin die Nachricht, dass es besser wäre, wenn wir uns nicht treffen, weil sie angeblich krank ist. Ehrlich gesagt glaube ich ihr das nicht, denn so etwas einen Tag vor dem Treffen zu schreiben, erweckt für mich eher den Anschein, dass sie es sich doch nochmal anders überlegt hat und nun notgedrungen eine Ausrede sucht, um sich nicht mit mir zu treffen und da Krankheit eigentlich fast bei jedem zieht, versucht sie es halt mit dieser Lüge.

Ich war heute sogar extra nochmal beim Friseur, um mich für morgen fresh zu machen, weil ich schon gedacht habe, dass sie morgen kommen wird.

Und nun so eine Absage von ihr…

Ich musste dann einfach weinen, weil ich es nicht verstehen kann, wie das Leben so unglaublich gegen mich arbeiten kann und es nie gut mit mir meint, denn es ist nicht das erste Mal, dass ich eine Date Absage von einer Frau bekomme und außerdem habe ich mich noch nie in meinem gesamten bisherigen Leben mit einer Frau getroffen (nicht platonisch) weil immer irgend ein Mist dazwischen kam, der das verhindert hat.

Warum ist das so und wieso meint das Leben es nie gut mit mir?

In der Schule wird sich auch schon darüber lustig gemacht, dass das mit mir und den Frauen nichts wird und mittlerweile kann ich mich auch auf nichts mehr so wirklich freuen, weil ich immer davon ausgehen muss, dass ich am Ende wieder enttäuscht werde und es nicht so passiert, wie ich es mir wünsche.

Frustration, frustriert

Was tun, wenn man oft überreagiert?

Hallo liebe Community,

ich habe ein ziemliches Problem mit mir selbst und ich komme da aktuell nicht raus und hoffe, dass jemand mal das selbe Problem hatte und mir helfen kann.

Und zwar reagiere ich oft übertrieben stark auf Situationen, die mir nicht gefallen z.B. wenn ich den Fehler eines Arbeitskollegen ausbaden darf oder wenn jemand mich von oben herab behandelt auch wenn ihm das z.B. nicht bewusst ist.

Das übertrieben starke Reagieren passiert aber nur innerhalb meines Kopfes und nach außen hin werde ich einfach nur still und ziehe mich meist zurück, sodass ich das allein mit mir selbst austragen kann.

Das passiert deshalb, weil ich mir oft unsicher bin, ob ich nun wieder überreagiere und ich mich in dieser Situation nicht mehr unter Kontrolle habe und niemanden durch mein Verhalten schaden möchte z.B. wenn ich meinen Frust verbal freien Lauf lassen würde.

Teilweise rede ich mir selbst, wenn ich dann alleine bin, dann auch Sachen ein, die überhaupt nicht stimmen.

Das ist nun seit Monaten so und passiert so im Schnitt 1 mal pro Woche.

Hat das jemand hier schonmal selbst gehabt und konnte sich von diesem Verhalten lösen?

Mittlerweile macht mich das wahnsinnig und meine Arbeitskollegen denken auch nur noch Ihren Teil, wenn ich wieder meine "Phase" habe.

Bin für jeden sinnvollen Tipp wirklich sehr dankbar.

Verhalten, Psychologie, Frust, Frustration, Verhaltensmuster, Verhaltenstherapie, Wut, frustriert, überreagieren, Wutanfälle

Nervige Freunde?

An unserer Schule gibt es eine Mathe Nacht. Man übernachtet in der Schule und macht bundesweit Mathe-Rätsel. Meine zwei Freundinnen haben sich angemeldet nicht weil sie Mathe mögen sondern weil weil sie es cool finden in der Schule zu schlafen. Ich habe gesagt dass sie kommen und ohne mich zu fragen haben die beiden das Formular für mich ausgedruckt. Sie haben ihre schon abgegeben ich habe meins vergessen. Jetzt sagen sie ich MUSS eintragen dass wir drei zusammen in eine Gruppe kommen obwohl sie schlecht in Mathe sind und ich gut weil ich Mathe mag. Außerdem hat sich meine andere Freundin angemeldet. Die beiden können sie aber nicht leiden und reden immer schlecht über sie. Was soll ich jetzt tun? Auch sie ist schlecht in Mathe. Ich würde am liebsten einfach alleine in eine Gruppe gehen. Wenn ich mit dem einen Mädchen arbeite sind die anderen neidisch und gemein zu mir, wenn ich mit den beiden arbeite habe ich ein schlechtes Gewissen. Und wenn ich alleine arbeite dann wird es keiner von den zwei Parteien verstehen. Es regt mich richtig auf.das macht mich so frustriert und irgendwie auch sauer auf sie weil sie mich immer wieder in solche Situationen bringen. Früher waren wir ein Trio jetzt sind die beiden in eine andere Klasse gewechselt. Die sind beste Freund aber immer wollen sie dass ich noch dabei bin. Hilfe was soll ich tun?

LG

PS bin ein Mädchen aber mein profilbild ist das eines Mannes also nicht verwundert sein und das hier ist eine voice Nachricht deswegen wird er nicht auf Rechtschreibung geachtet.

Schule, Frustration

Warum muss ich Frauen immer hinterher laufen?

Guten Morgen,

wieso ist es eigentlich immer so, dass ich Frauen hinterher laufen muss, damit ich sie nicht verliere?

Diese Frau, von der ich erzählt habe, habe ich jetzt nämlich trotz aller Widerstände noch mal angeschrieben, einmal auf Snapchat und auf WhatsApp und sie hat zwar geantwortet, doch als ich ein Treffen vorgeschlagen wollte, meinte sie nur, dass sie mir nochmal schreiben wird.

Aus Erfahrung weiß ich leider, dass Frauen, die das schreiben, sich sowieso nicht nochmal melden werden bezgl. eines Treffens.

Das hatte ich nämlich schon mal, dass eine Frau das zu mir sagte und ich dachte mir nichts dabei. Das Ende vom Lied war, dass sie mir keinen Vorschlag für ein Treffen gemacht hat und es auch nie zu einem Treffen kam.

Warum muss ich immer Frauen hinterher laufen, damit ich in Erinnerung bei ihnen bleibe?

Das nervt mich einfach mega und ist auch sehr frustrierend. Es kommt immer zu diesem Punkt, wo ich eine Nachricht schreibe, die zwar gelesen, jedoch nicht beantwortet wird und wo ich dann nochmal etwas schreiben muss, damit sich das nicht im Sande verläuft. Ich möchte mal, dass mir die Frauen hinterher laufen, mir ständig schreiben usw. .

Es gibt immer diese Jungs, die jeder kennt, denen es Frauen ganz einfach machen und die man komischerweise immer mit Frauen sieht, die auch Interesse an ihnen zu haben scheinen. Ich gehörte und gehöre nie zu diesen Männern. Es war immer so, dass ich Frauen hinterherlaufen musste und nie umgekehrt und ich frage mich echt, warum das so ist.

Frustration, hinterherlaufen

Warum sagen reiche gesunde Menschen sowas?

Die sagen Gesundheit ist nicht alles im Leben, Arbeit ist nicht alles im Leben blah blah blah.

Kapieren sie nicht, dass man ohne Gesundheit, ohne Erwerbsfähigkeit im Leben nichts erreichen kann?

Weil ohne Erwerbsfähigkeit, keine Arbeit, keine möglichkeiten eine Ausbildung zu machen, oder zu Studieren, keine Möglichkeiten seine finanzielle Position zu verbessern.

Aber natürlich sagen gutbetuchte Menschen, Geld ist ja nicht alles, weil sie nichts vermissen.

Aber ohne Geld, oder mit sehr wenig Geld wird es schwierig ein erfüllendes Leben zu leben.

Denn wenn es geradeso fürs nackte überleben reicht, oder vielleicht nichtmal das, dann ist das Leben sehr öde, und langweilig, und ja auch Einsam, und ungemütlich.

Und wenn man so Krank ist, dass man nicht Erwerbsfähig ist, bedeutet, dass meist, dass man auch sonst im Leben nicht viel machen kann ausser im Bett zu liegen, oder herumexistieren.

Ich leide z.b. unter chronischer Müdigkeit und schmerzen, und bis deswegen überhaupt nicht fit.

Ich kann nicht viel machen im Leben, ist extrem frustrierend.

Warum verstehen gesunde, reiche Menschen nicht wie wichtig Gesundheit zum Glück ist, und verurteilen einem wenn man Wütend ist und schlecht gelaunt, weil man keine Zukunft hat?

Und ich werde auch nie selbständig Leben können, sondern immer völlig Abhänging sein von anderen, meinen Eltern, Betreuer etc.

Das ist auch ein Grund warum ich kein Partner habe, weil die meisten keine Lust haben andere zu bemuttern, verständlich.

Aber warum sagen gesunde reiche Menschen, dass Geld und Gesundheit ja nicht so wichtig ist, und man kann auch ohne gut Leben.

WIE DENN? Kannst dir ja nichts leisten, nichts unternehmen, wegen kein Geld, keine Gesundheit ist noch ein zweiter Schlag ins Gesicht.

Liebe, Leben, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Zukunft, Glück, Geld, Angst, Gehalt, Einsamkeit, Krankheit, Müdigkeit, Eltern, Armut, Psychologie, Abhängigkeit, Aufgabe, Betreuer, Frustration, Lügner, Möglichkeiten, Psyche, Wut, Erwerbsfähigkeit, Hoffnungslosigkeit

Mathe Jahrgangsstufentest verkackt trotz viel Lernen?

Hallo. Wir hatten heute Mathe Jahrgangsstufentest und ich habe richtig reingeschissen (keine 6, aber für eine 4 wird es nicht reichen).

Ich habe viel gelernt (habe schon eine Woche vorher angefangen) und trotzdem habe ich wenig richtig.

Ich habe die Themen gut verstanden, jedoch habe ich absolut leichtsinnige Fehler gemacht. Ich habe mich verrechnet, einfachste Fehler gemacht (z. B. bei den Vektoren stelle ich den Vektor richtig auf, rechne aber -1 - 1 = 0 aus).

Ich habe auch viel geübt. Aber das größte Problem, und das besteht schon länger, war der Zeitdruck.

Ich war mit der ersten Aufgabe fertig und sie sagt "nur noch 16 Minuten" (insgesamt hatten wir 25) und es waren noch ganze 3 einhalb Seiten.

Ich vergesse im Test viel, ich mache leichtsinnige Fehler (ich versuche schon ewig vergeblich die abzustellen) und dann komme ich mit der Zeit nicht klar.

Ich habe viel geübt usw. ich habe zuhause von der ersten Aufgabe (Funktionsgleichungen) unfassbar viele gemacht und mir ist so gut wie NIE ein Fehler passiert. Es viel mir extrem leicht.

Und bei der im Test habe ich mich verrechnet. Dann wollte ich das neu rechnen, dann komme ich aber mit der Zeit nicht mehr hin. Ich renne dem ganzen Test der Zeit und meinem Wissen hinterher und das Ergebnis ist schlecht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Das was dran kam MÜSSEN wir wissen. Ich habe es eigentlich auch gewusst, aber was ich können muss, ist dieses Wissen in einer Arbeit zu haben.

Und das hatte ich eben mal wieder nicht.

Ich fühle mich leer, enttäuscht und einfach nur traurig und schlecht.

Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss (bin 10. Klasse Realschule), so wird das natürlich nichts.

Ich möchte es auf die FOS schaffen, so wird das natürlich nichts.

Es wird noch viel schwieriger, wenn ich aber in solchen vermeintlich einfacheren Arbeiten schon verkacke, wird das natürlich nichts.

Am meisten frustriert es mich, dass die Leute die überhaupt keine Ahnung habe und denen ICH Mathe erkläre und die wenig Lernen dann einfach besser sind als ich.

Test, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, Stress, Menschen, Bildung, Noten, Alltag, Abitur, Frustration, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Psyche, schlechte noten, Zeugnis, Mathearbeit, Lernen tipps tricks

Meine Mutter möchte mich andauernd aus dem Haus, wo könnte ich hin?

Guten Tag,

ich bin derzeitig zu Hause und warte auf das nächste Jahr um mich bei meiner Wunsch-Uni einzuschreiben. Ich bin bereits volljährig (20) und lebe derzeitig noch bei meiner Mutter (alleinerziehend). Unsere Lebensumstände sind sehr bescheiden dennoch war dies immer auszuhalten als ich noch zur Schule gegangen war. Nun möchte sie mich andauernd aus dem Haus haben.

Wir haben nur eine 2-Zimmer-Wohnung also ist der Schlafbereich (Bett, Schrank) im Wohnzimmer. Es passt ihr aber auch nicht wenn ich nicht aus meinem Zimmer Komme. 

Ich bin ein introvertierter Mensch und meine Freunde sind alle weggezogen um in einem anderen Land oder Bundesland zu studieren und zu leben. Ich habe mir natürlich einen Minijob gesucht dennoch sind die Zeiten sehr unübersichtlich und flexibel, sodass ich nie genau weiß, wann und wie lange meine Schichten sind.

Mich würde es einfach mal interessieren, ob sie Ideen hätten, wo ich mich für einige Stunden verkriechen könnte in der Woche?

Ansonsten finde ich mich immer wieder in einem Park gelangweilt … und an meinem Portfolio zu arbeiten ist draußen auch keine Option…

Bei mir stauen sich die Frustrationen gerade wirklich auf denn meine Mutter lässt mich meine Gefühle nicht äußern. Ich fühle mich wirklich als wäre ich ungewollt da sie dies fast jeden Tag von mir verlangt. (Wir sind außerdem gerade in Renovierungsarbeiten, die wir lange angespart haben und die Wohnung ist in einem Chaos Zustand)

(PS: Umziehen ist für mich keine Option, meine Mutter würde es nicht erlauben und die finanziellen Mittel fehlen mir auch)

Mutter, Alltag, Eltern, Familienprobleme, Frustration, Langweilig

Ich bräuchte dringend eure Hilfe/Meinung?

Zu meiner Person; Ich bin 27 Jahre alt, wohne mit meiner Freundin und meinem Sohn über unseren Vermietern. Also im 2.Stock.

Wir haben folgendes Problem. Unter uns wohnt der Sohn vom Vermieter (1.Stock) zu seiner Person; Er wird bald 25 Jahre alt, teilt sich ein zimmer, hatte nie eine Freundin und hat auch noch nie gearbeitet oder seine Schule fertig gemacht. Er zockt den ganzen Tag, raucht viel und ist Nachts wach. (Ist sein Leben, soll er machen.)

Wir wohnen hier etwas über ein Jahr. Am Anfang fing es damit an, dass er gefragt hat, ob wir nicht ein bisschen vor der Tür sitzen und reden können. Seitdem hatte er sich immer öfters angewöhnt gehabt, ständig über Whatsapp anzurufen, das ging so weit, dass ich meine Nummer geändert habe. Ich habe ihm oft gesagt, ich habe keine Zeit, ich arbeite und habe Familie, ich melde mich, wenn ich Zeit habe. Er hat das anscheinend immer ignoriert und kommt immer hoch klopfen. Vorher habe ich ihm die Tür geöffnet, weil ich dachte, es wäre was wichtiges, aber ständig, will er das ich mich mit ihm hinsetze und einfach eine Rauche und wenn ich das tue, hält er mich hin. Ich habe auch eine Videokamera über meine Haustür platziert, in der Hoffnung es schreckt ihn ab, aber das ist ihm komplett egal, wenn ich ihm dann die Tür öffne, fragt er immer ''Ja hast du mich durch die Kamera gesehen''? Ich habe auch unseren Wäscheständer so platziert, dass man an der Haustür nicht klopfen kann, aber er hat ihn immer verschoben und uns dann gesagt, im Flur würde die Wäsche riechen, ob wir sie bitte entfernen können Und das haben wir gemacht und uns dann ein Kinderschutzgitter gekauft und es dorthin gemacht, aber er lehnt sich immer drüber, damit er an der Tür klopfen kann. Vorgestern habe ich ihm gesagt Ich habe Familie, ich arbeite, ich hab ein kleines Kind zuhause, ich melde mich, wenn ich Zeit habe. Und gestern sind seine Eltern weggefahren, er war alleine Zuhause und ich habe mich von der Arbeit erholt und etwas geschlafen. Da hämmert er 4 mal gegen die Tür, geht runter klingelt, und kommt wieder hoch klopfen. Ich habe ihm die Tür nicht geöffnet, denn irgendwie wirkt sein Klopfen Aggressiver, wenn seine Eltern nicht Zuhause sind. Wir fühlen uns hier sehr unwohl. Immer wenn wir Ich oder meine Freundin oder wir als Familie runtergehen, kommt er immer aus seiner Haustür raus und geht hoch oder runter. Er öffnet uns sogar manchmal auch die Haustür unten, wenn wir heimkommen. Ich habe meiner Partnerin gesagt, wenn ich nicht Zuhause bin, öffne bitte nicht die Tür denn als ich mit diesem Jungen geredet habe, hat er mir erzählt, wie er andere dafür schlagen könnte, wenn sie ihn dumm anschauen, also er spricht nur über Negative Sachen. Ich verstehe mich mit seinen Eltern blendet, es sind sehr liebe Meschen, aber diese Situation kann so nicht weitergehen. Meine Freundin hat Angst mit unseren Sohn hier alleine in der Wohnung zu sein. Und mich belastet es auch sehr sehr extrem. Ich fange langsam sehr Aggressiv auf dieses Thema zu wirken, aber halte mich aus Respekt seinen Eltern gegenüber zurück, aber hier geht es um meine Familie

Was kann ich tun, bzw was würdet ihr tun? Ich bitte um eure Meinung. Ich wäre euch sehr Dankbar!

Haus, Leben, Kinder, Wohnung, Ruhe, Hilfestellung, Psychologie, Frieden, ausziehen, Freundin, Frustration, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Sohn, Streit, Situation, schwierig, zusammen, komisch

Ich kann nicht mehr

Ich habe einen 19 Monate alten Sohn und mein Mann unterstützt mich null, ich bin den ganzen Tag mit ihn beschäftigt habe Tag und Nacht keine Unterstützung + einkaufen + Termine usw. Ich habe kein Auto, kein Führerschein, ja er arbeitet ist selbständig, komisch das er die ganze Nacht nach der Arbeit mit seinen Kollegen verbringen kann aber sobald er Zuhause ist, ist er ja so müde. Ich funktioniere 24/7 ohne Pause und psychisch geht es mir auch nicht gut durch meine Vergangenheit.

Ich sitze jetzt hier heulend und hinterfrage mein Leben. Wenn ich für ein paar Tage bei meiner Mutter bin dann passt ihn das nicht, wenn ich unseren Sohn mal für 1 Tag bei meiner Mutter lasse, dann passt ihn das auch nicht, meine Mutter kümmert sich gut um unseren Sohn aber wenn ich da bin dann gibt sie mir ständig iwelche Aufgaben die ich für sie im Haushalt machen soll, sobald ich mich hin setze höre ich sie meinen Namen rufen.

Ich bin kurz davor alles hin zu schmeißen und mein Leben zu leben. Er wusste das ich keine Kinder wollte ( bitte nicht falsch verstehen ich liebe meinen Sohn so sehr) dennoch hat er es riskiert das ich schwanger werde. Mein Leben ist jetzt ein einziges Chaos, hab kein Führerschein, keine Ausbildung garnichts, ich wollte eine Ausbildung machen, arbeiten usw. Das kann ich jetzt total vergessen es wird immer so bleiben, ich werde für immer nur Haushalt machen, eingesperrt sein, kann nicht spontan raus gehen oder mich mit Freunden treffen oder ohne Stress die Wohnung verlassen, während er arbeitet Menschen um sich hat und mit Erwachsenen Menschen redet, in ruhe essen, duschen, trinken, auf Klo gehen kann und die wohnung wann er will verlassen kann.

Mittlerweile bekomme ich Panik wenn ich nur daran denke mit den kleinen raus zu gehen, weil er mich wirklich stresst wenn wir raus gehen, er geht an fremden Autos, rennt auf die Straße, bekommt Wut anfälle und lässt sich schwer beruhigen, das bringt mich dann nochmal an meine Grenzen

Leben, Angst, alleine, Frustration

Wollte sie Sex oder nicht?

Hallo,

wollte mich eigentlich mit einer Frau am Freitag um 22 Uhr treffen. Sie meinte, es ging nicht anders wegen Spätschicht. Dann hatte ich eigentlich auch vor, bei ihr zu pennen, denn wir wollten uns in einer anderen Stadt treffen, die ca. eine halbe Stunde entfernt ist. Nach dem Treffen wäre ich dann definitiv zu müde gewesen, um nach Hause zu fahren. Ich hätte es dann so gehandhabt, dass mich dort erstmal jemand hinbringt und das Mädel und ich danach gemeinsam zu ihr nach Hause fahren und ich dann eine Nacht pei ihr penne, damit ich am nächsten Morgen wieder mit dem Zug nach Hause fahren kann.

Nur leider ging es mir am Freitag wirklich nicht gut, weil ich miese Laune hatte. Ich sagte deshalb das Date ab und wollte es auf den nächsten Tag verschieben, woraufhin sie meinte, dass das nicht geht, weil sie nach der Arbeit noch zu ihrem Vater muss.

Ich fragte sie dann, wann es sonst bei ihr passen würde und sie schrieb, dass sie in eineinhalb Wochen Urlaub hat und wir uns dann treffen können. Dann mache ich ihr nochmal einen Vorschlag, doch darauf antwortete sie nicht mehr.

Vorhin habe ich ihr dann noch eine zweite Nachricht geschickt, auch wenn mich das blöd aussehen lässt, da ich das schon ein paar Mal gemacht habe, weil sich unsere Konversation im Sande verlaufen hätte.

Was mich jetzt furchtbar ärgert ist, dass ich sie am Freitag nicht getroffen habe. Vielleicht wären wir am Ende wirklich im Bett gelandet und hätten einen schönen Abend verbracht.

Meinst du, sie wollte Sex oder nicht?

Liebe, Beziehung, Sex, Frustration, Treffen, Absage, ärgerlich

Ich fühle mich verarscht. War das wirklich meine Schuld?

Also, dieses Semester, vor ein paar Monaten, gab es auf meinem Campus ein paar Kommilitonen mit Palästina-Flagge. Sie haben ab und zu damit geschwenkt und "Free Palestine" gerufen. Ehrlich gesagt hat mich das total genervt, da mich das Thema sowieso schon mega nahe geht (bin jüdisch), und ich finde, dass es echt unnötig ist, solche politische Sachen auf dem Campus abzuziehen. Also bin ich hinübergegangen und habe gefragt: "Warum macht ihr das?", habe mir das angehört (Halt sowas wie: "Israel begeht Genozid gegen die Palästinenser *heul* bla bla, diese bösen Zionisten *heul*").

Also habe ich auch mal meine Meinung gesagt und erklärt, was die Hamas getan haben, warum Israel überhaupt Gaza angreift, dass die Israelis sogar die Zivilisten davor gewarnt haben, dass die Hamas die Bürger als Schilde verwendet, und dann habe ich gefragt warum sie nicht gegen die Hamas protestieren... Und dann haut mir plötzlich einer auf die Nase. ((:

Seine Freunde haben ihn dann zurückgezogen und sich für ihn entschuldigt, aber gleichzeitig meinten sie auch, dass es MEINE Schuld wäre und dass ich nicht so provokativ fragen müsste. Auf jeden Fall bin ich dann erstmal geschockt auf die Toilette gegangen und habe sozusagen "meine Wunden geleckt" (war am Ende alles in Ordnung). Ich habe es dann nicht gemeldet und versucht nicht zu sehr darüber nachzudenken, da mich das mental total fertig gemacht hat.

Auf jeden Fall vorgespult zu dieser Woche: Ich draußen mit einem Freund, erzähle endlich davon, was passiert ist. Kein "Oh, ist ja krass", kein "Gut, dass es dir gut geht", einfach nur "Ja, warum sagst du auch was? Das war wirklich provokativ". Was zum ####? Was soll das? Aber da auf dem Campus stehen mit Palästina-Flagge ist nicht provokativ?! Und ich bin dann der Schuldige, wenn die mich einfach schlagen? Was soll das? Das regt mich so auf. Ich bin dann nach Hause gegangen, nachdem mein Kumpel das gesagt hat. Ich check die Welt nicht mehr.

Jetzt ganz ehrlich, bin wirklich ICH daran schuld? Warum? Weshalb?

Gefühle, Politik, Frustration, Konflikt, Schuld, Wut

Wie bekommt man eine „stimmende Chemie“ mit einem Mädchen?

Hallo Leute, und ich suche zurzeit keine Freundin. Ich möchte eine, aber ich möchte keine nicht aktiv suchen.

Liebe kann man nicht erzwingen. Ich finde es nur schwer eine passende Chemie mit einem Mädchen zu haben. Ich finde es ok, wenn eine Frau zu mir sagt, dass sie mit mir keine Beziehung führen möchte. Ich kann mir das nicht Vorstellen „offensiv“ anzugehen oder das Mädchen „anzumachen“. Ich kenne leider Leute, die „Witze“ über Frauen machen, mit „Witze“ meine ich Frauenfeindliche Aussagen, die als „Witz“ abgestempelt werden. Ich hasse auch das Wort „Frauenversteher“.

Frauen sind Menschen und sollten auch als solche Behandelt werden. Mir fällt es einfach schwer, wie man von Freundschaft zu einer Liebesbeziehung zu kommen. Ich will auch niemals der Person die Schuld geben, in der ich verliebt wäre und würde auch nicht mit ihr unsere Freundschaft beenden.

Ich habe eher geplant, in eine Organisation beizutreten, wo ich mir Freunde, Gleichgesinnte und wahrscheinlich eine finde, bei der unserer Chemie stimmt. Ich bin dort noch nicht beigetreten, weil der Sitz eine Stunde von mir entfernt ist und werde erst dort sowieso in der Nähe der Organisation umziehen nächstes Jahr.

Was kann ich machen?

Bin männlich und 19

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Freundin finden, Frustration, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, Crush

Zukunftsängte wegen Studium?

Hey und zwar bin ich 21 und im ersten Semester momentan und leider läuft es nicht so gut wie geplant . Ich studiere Vwl und Chemie auf Lehramt und Chemie war schon immer mein Lieblingsfach, aber mein Professor meinte zu mir heute bei der Prüfung, dass es an logischem Denken bei mir fehlt und dass ich mein Verständnis üben soll bzw stärken soll. Nun ist es so, dass ich wirklich sehr viel lerne und ein sehr ehrgeiziger Mensch bin und sehr viele Zusammenfassungen für Chemie gemacht habe, Videos geschaut habe und mich richtig ins Zeug gelegt habe. Ich bin da ehrgeizig und sehr ambitioniert und auch fleißig und ich bin schon ein Kämpfer und Trotzdem habe ich jetzt heute mir anhören müssen, dass ich scheitern werde im Studium, wenn ich nicht mehr an meinem Logischen Denken arbeite. Ich lerne sehr viel, und viele Themen verstehe ich ja auch.

Nun, meine große Problematik besteht darin, sobald eine Prüfung beginnt ich alles vergesse. Ich kann nicht so nachdenken, mir geht vieles durch den Kopf , auch Privat viel los. Jetzt muss ich an die Worte vom Professor denken. Hat er Recht? ich hatte jetzt nicht das beste Abi 2,0 und ich hatte in den ganzen Jahren immer 13 und 15 Punkte in Chemie und jetzt habe ich nur 3er und 4er. Ich wollte zur Studienberatung und das 2. Fach wechseln, aber jetzt mittlerweile läuft Chemie auch nicht mehr. Ich fühle mich leer und einsam und all dieser Aufwand wird nicht geschätzt und ich fühle mich frustriert . Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich fühle mich so als werde ich mein Leben verkacken und Als hätte ich mein Leben vermasselt.

Leben, Lernen, Studium, Noten, Frustration, Universität

Ist es egoistisch, wenn ich mich von meiner Frau trenne und wir ein gemeinsames Kleinkind (2) haben?

Sie ist vor 5 Jahren zu mir gezogen.Ich bin berufsbedingt überwiegend lediglich am Wochenende zu Hause. Dann kümmere ich mich komplett um unser Kind. Keine Unternehmungen mit Freunden, nichts! Ist für mich selbstverständlich. Außerdem versuche ich während meiner Anwesenheit ihr dann im Hauhalt so viele Dinge wie möglich abzunehmen. Auch Außenstehende sagen, dass ich ein sehr guter Vater bin. Bezahlen tue ich auch locker 2/3 von Allem.

Allerdings ist sie fast schon konstant unzufrieden. Sie wirft mir vor, dass ich mich nicht ausreichend bemühe, einen Job in Heimatnähe zu bekommen. (Es ist in meiner Branche so gut wie unmöglich). Ich solle kündigen. Ist nicht verhandelbar. Will sie nicht verstehen. Sie will nicht mehr in meiner Gegend wohnen, findet meine Eltern blöd, ihre wären ja viel bessere Großeltern, fühlt sich mit Allem alleine gelassen. Wirft mir sogar vor, dass ich die Woche über immer schön weg sein kann (obwohl ich viel lieber bei meinem Kind wäre).

Sie wirft mir all die Dinge vor, die sie die Woche über alleine machen muss (Essen, Wäsche, Kind betreuen...). Dann redet sie das, was ich einbringe auch oftmals schlecht: "Weil du mir zwei Tage hilfst, soll ich Beifall klatschen? Die schaffe ich auch noch alleine."

Ich leide seit Längerem enorm unter der Situation und bekomme in Konfliktsituationen mittlerweile auch körperliche Symptome:Ein Gefühl, als wären meine Beine aus Gummi, trockener Hals, ein Gefühl als würde jemand auf meinem Brustkorb stehen, glasige Augen, Schwindel, Ohrensausen, völlige Erschöpfung...Ich kann nicht mehr geben, als das, was ich jetzt gebe. Auf Arbeit: Druck. Zuhause: Noch mehr Druck. Ich kann nichts nennenswertes mehr tun, damit sie sich besser fühlt. Es ist nie genug. Diese Erkenntnis drängt mich seit längerem schon in Richtung Trennung.

Intimitäten gabs schon ewig nicht mehr.

Und ruhig mit ihr reden, kann ich auch nicht. Sie eskaliert sofort hoch, fährt mir ins Wort und es knallt.

Meine Gefühlswelt ist auch vollkommen zweitrangig und war nie Thema. Brauche ich auch gar nicht mit anfangen, denn mir gehts ja von uns beiden so gut. Es geht nur um das, was sie unzufrieden macht.

Ist eine Trennung sinnvoll? Wäre das egoistisch meinem Kind gegenüber?

Danke fürs Zeitnehmen.

Kinder, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Burnout, Ehe, Frustration, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vorwürfe, toxische Beziehung

Bin ich der Blitzableiter?

In letzter Zeit fällt mir so häufig wie noch nie auf, dass mich ab und zu fremde Menschen bei Blickkontakt böse anschauen. Bzw. dass sich ihre Mimik nach oder beim Blickkontakt negativ verändert. Infolgedessen fühle ich mich schlecht(er).

Die Menschen mit denen ich blickkontakt aufnehme wirken meistens auf irgend eine Weise interessant auf mich, also für mich als Mann auch oft Frauen. Ich bin allgemein bestrebt neue Leute kennenzulernen.

Ich weiß, dass die eigene Ausstrahlung oft vom Umfeld widergespiegelt werden kann, und tatsächlich war ich vor einer Weile teilweise innerlich frustriert. Trotzdem habe ich das nie bewusst nach außen getragen. Mittlerweile hat sich mein "Mindset" auch verändert und der Frust aufgelöst. Zugegeben, ich bin aktuell aber nicht sehr glücklich, doch solche Situationen schwächen mich um so mehr. Schließlich bin ich ein positiver und netter Mensch, der bestrebt ist das beste aus seinem Leben zu machen.

Nun ist die Frage, woran liegt es, dass mir solche Situationen immer wieder passieren. Kann es sein, dass ich eine Art Blitzableiter für manche Menschen darstelle, die selbst mit sich unzufrieden sind, oder ist es eher wahrscheinlicher, dass ich derjenige bin, der bei den anderen ein schlechtes Gefühl auslöst und diese dann aggressiv reagieren?

Ausstrahlung, Emotionen, Frustration, Menschenkenntnis, Verhaltensforschung, Aggressivität, soziale interaktion, Mimik und Gestik

Tranferflopp?

Hallo, ich bin 14m und habe diesen Sommer den Verein gewechselt.

Gründe: niedrigste Liga, wurde auf der falschen Position eingesetzt, müsste gegen Ältere spielen und noch ein paar weitere

Hatte ich die Wahl zwischen 2 Vereinen und habe mich für einen entschieden und mit einem Freund der mit mir zsm dort hin wechseln wollte zum Probetraning und wir wurden beide angenommen.

Das Problem ist nur das dieser Wechsel der erst 8 Wochen her ist (und dazwischen waren 6 Wochen Sommerferien wo ich nicht beim Training war) und sich bis hierhin als absolutes Missverständnis herausgestellt hat.

Eigentlich hieß es laut Spielern und meinem Freund wir spielen Kreisliga, dann hieß es wir spielen erst Kreisgruppe (2 Liegen tiefer) und wenn wir ein Jahr überzeugen können kommen wir in ein besseres Team, welches Kreisliga spielt.

Nun weiß ich garnichts mehr. Welche aus meinem Team meinen das, aber ich habe im BFV nachgesehen und dieses Team spielt angeblich auch nur KG.

Meinen Freund der das felsenfest Behauptet hat habe ich angeschrieben und er hat mir nur mit "ka" also keine Ahnung geantwortet, auf die Frage woher er das weiß.

Heute hatten wir das erste Testspiel und am Samstag beginnt die Liga. Und dieses Testspiel war die reinste Katastrophe!!

Niemand von denen kann einen Ball annehmen, keiner kann gefühlt irgendwas! Denen fehlt so krass die Spielintelligenz.

Ich war in der offensive noch der Beste, doch ich habe mich durch das schlechte Niveau herunterziehen lassen.

Ich war einfach geschockt und traurig. Ich hatte mir von dem Wechsel so viel mehr erhofft, ich dachte ich spiele hier in einer höheren Liga, besserem Team und professionellerem Trainer und Training.

Und nach letzterem sah es auch so aus im Training, aber in diesem Testspiel hat unser Trainer das auch einfach so akzeptiert und hatte auch keinen wirklichen Matchplan.

Mein Freund war nicht da und ist auch noch nicht spielberechtigt. Von ihm hört man kaum was und es war seine Idee hier her zu wechseln, sonst wäre ich zu dem anderen Verein gewechselt.

Wenn er jetzt einfach (er ist nicht der Zuverlässigste) noch woandershin wechselt, dann wäre das noch die Kirsche auf der Sahnetorte. Das würde so passen.

Meine Eltern denken ich spiele in einem besseren Team und in einer besseren Liga.

Es war ein rießen Stress zu wechseln, ich dachte dieser Tapetenwechsel tut mir gut, ich tue einen Schritt in die richtige Richtung und jetzt ist mein Team schlechter als das wo ich vorher war.

Ich habe mich echt verzockt bis hier hin.

Ich habe im Februar meinen 3 monatigen Schüleraustausch nach Australien, ich dachte jetzt ist erst mal Ruhe, meine Eltern denken das auch.

Ich bin echt total frustriert, Traurig und fühle mich total scheiße. Es hat überhaupt keinen Spaß gemacht und das sage ich nach meinem ersten Testspiel.

Ich hätte einfach zu dem anderen Verein wechseln sollen, die spielen einfach Kreisliga oder großen Schnickschnack und angenommen hätte man mich da auch. :(

Soll ich mit meinen Eltern reden? Soll ich dieses (bis hier hin) Missverständnis schon in dieser Wintertransferperiode beenden und direkt zu dem anderen Verein der Kreisliga spielt wechseln?

Kurz vor meinem Schüleraustausch? Oder sollte ich erst mal die ganze Saison hier spielen?

Ich hab echt garkein Bock mehr. Meine Eltern wissen davon nix und die wären auch nicht besonders begeistert, außerdem hab ich überhaupt keine Lust schon wieder zu wechseln, aber es wäre mir 1000x lieber in der Mannschaft zu spielen, wo ich sonst hingewechselt wäre (stand jetzt).

Man ich fühle mich so sche*ße und bin traurig, ratlos und frustriert, ich weiß einfach nicht mehr weiter und das nach dem ersten Test.

Ich bitte um Hilfe!! Ich bedanke mich für jede Antwort!!

Sport, Training, Verein, traurig, Fußballer, Trainer, Psychologie, amateurfußball, Frustration, Fußballspieler, Fußballtraining, Fußballverein, Jugendfussball, Liga, Psyche, Sport und Fitness, SportVerein, Sportverletzung, Vereinsrecht, Zeit, Kreisliga, Probetraining, Sportveranstaltung, vereinswechsel

Was bedeutet Männlichkeit auf Dates?

Hallo Leute.

Ich hatte vor paar Tagen ein Date und es war ziemlich Gut gelaufen. 😊 Dennoch hat später die Dame mir geschrieben das es im Nachhinein kein weiteres Treffen will mit uns. Was mich halt überrascht hat, da sie auch spaß hatte auf dem Date. Jedenfalls hab ich geantwortet mit "Okay... Darf ich wissen warum?" Ich erhielt keine Antwort mehr.

Paar Tagen Später erzählte ich einen Freund davon der selbst Beziehungs-probleme hat und an einem Online Kurs teilnimmt über Männliches Selbstbewusstsein.

Er erzählte mir das man als Mann gegenüber ne Frau keine Schwäche zeigen darf soll, sie nicht zurückschreiben soll und Mann Selbstbewusstsein ausstrahlen soll.

Als ich ihm gefragt habe ob er selbst so sei oder etwas davon umgesetzt hat, sagte er mir nein er traut sich nicht mal eine Frau anzusprechen. Daraufhin war ich etwas stutzig und wie mir das weiter helfen soll und war danach frustrierter 😔.

jetzt komme ich zum Thema: ich beschäftige mich seit Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung und habe definitiv Fortschritte erreicht was auftreten angeht, meine Ziele zu verwirklichen usw. Dennoch hab ich (noch) nicht alles erreicht was ich erreichen wollte speziell wenn es um intime Beziehungen und Dates geht.

das was mein Kumpel erzählt hat ist mir nicht fremd im bezug auf Männlichkeit usw. Allerdings ist mir das immer ein zweischneidiges Schwert weil ich hab bei sowas immer das gefühl das ich mich verbiegen, verstellen muss und eine person vorgeben muss der ich nicht bin.

Mir ist es wichtig die beste version von mir selber zu sein, das ich Ehrlich bin und zuversichtlich bin meine Ziele zu erreichen und ohne Angst durchs Leben zu gehen und mich Herauforderungen stellen kann aus meinen Fehler zu lernen.

Aktuell bin ich grad ziemlich frustriert wegen des Dates und das Gespräch mit meinen freund, hat mich nicht gerade aufgebaut deswegen stellen ich die frage nochmal hier.

P.s. Dieses Thema ist mir doch etwas zu sensibel ich bitte nur höfflich darum das im Hinterkopf zu behalten wenn ihr Antworten (was nicht heißt das ihr nicht ehrlich sein sollt) Das wäre sehr Nett von euch.

Ich bedanke mich sehr herzlich im voraus. 🙏

Selbstbewusstsein, Frustration, Männlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frustration