Eure Perspektive zum Thema „meiner Lage, in der Liebe“?

Ich muss das einfach mal los werden. Ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der sich das gerne anhört. Aber ich brauche doch einfach mal eine Freundin oder zumindest andere Menschen.

Ich habe mich vor 2 Monaten von meinem Freund getrennt. Schon da muss ich erstmal ausholen. Als wir uns kennenlernten, war er der schrecklichste Mann den man sich hätte vorstellen können. Er war angehender Alkoholiker, sagte mir sofort dass ich mehr Sport machen müsste damit er mich attraktiv findet, obwohl ich eigentlich gesund, Normalgewichtig und zufrieden war (1,65 und 56kg) und eine Ex, über die er lange nicht hinweg war. Ich war allerdings sofort verliebt, in seinen Humor, seine Spontanität und Leichtigkeit mit der er durchs Leben geht. Zwischendurch habe ich ihn an seine Ex verloren, früher oder später fanden wir wieder zusammen. Ein paar Monate ging das gut bis er mich betrogen hat. Spätestens dann merkte ich, dass er vielleicht nicht der richtige ist, da war es aber schon zu spät. Sein heiß/kalt Spiel hat mich süchtig gemacht und so blieb ich, weil seine Liebe so selten und daher so schön war. 

So waren wir eine Weile in einem Verhältnis das keiner benennen konnte. Eine Beziehung war für uns beide ausgeschlossen und genau da entwickelte sich Liebe. Er begann wirklich etwas für mich zu fühlen. Er war bis dahin Alkoholiker und begann die Sucht in den Griff zu bekommen. Ich ertrug sie eigentlich schon da nicht mehr, aber ich war da, habe kotze aufgewischt, ihn nach Hause getragen, seinen Alkohol versteckt als ich dachte, er säuft sich gerade Tod, betrunkene Tränen weggewischt, auch wenn er mal aggressiv wurde, mich emotional verletzt hat (körperlich nie absichtlich. Betrunken ist man ja nicht auf der Höhe, aber außer gegen mich stolpern oder so war da keine aktive Gewalt). Ich wusste ja, es war der Alkohol. Er wurde immer öfter nüchtern. Irgendwann waren es nur noch die Wochenenden und irgendwann nicht mal mehr jedes. Er bemühte sich um mich. Und das ehrlich. Wir waren da schon wieder in eine Beziehung gerutscht. Ohne es zu benennen, war das für uns beide klar. Er plante schon Haus, Hochzeit, Kinder. Für mich war das noch etwas früh aber ein Zeichen, dafür das er es ernst meint. Zu meinem Geburtstag schenkte er mir eine Kreuzfahrt nach Norwegen (erstes Lehrjahr in der Ausbildung, Familie mit Schulden. Großer finanzieller Schritt für ihn). Ich wollte schon immer mal nach Norwegen. Die Fahrt war wirklich gut. Bis er wieder begann zu trinken. Ich ignorierte es so lange ich konnte, doch als wir dann in dem Zug zurück nach Hause saßen, nach einem meist wunderschönen Urlaub (wenn er nüchtern war), war da nichts mehr zu ignorieren, er pöbelte mich und fremde Leute an, als wir da waren, hat er sich in unsere Innenstadt gelegt, mitten auf den Gehweg. (Ich wohne in einer Kleinstadt, da fiel das auf). Am Ende schleppte er mich zu seinem Dealer und ich saß vor diesem Haus, allein, weil ich nicht mit rein wollte und hinterfragte alles. Sein bester Freund war in der Zeit viel für mich da. Er zeigte mir, ganz freundschaftlich, was liebe eigentlich bedeuten kann. Er war immer da, wenn mein Ex scheiße gebaut hat. Er trocknete meine Tränen und versuchte mir zu zeigen, dass ich keine Mutter sein muss, sondern auch mal entspannen kann. Ich denke mal er fühlte sich schuldig, für das Verhalten seines besten Freundes.

Das war letzendlich der springende Punkt, weshalb ich mich trennte. Weil ich gemerkt habe, wie sehr ich unter Strom stand, die ganze Zeit.

Mein Ex bricht wieder komplett zusammen, trinkt jeden Tag und hat kein Anreiz mehr daran zu arbeiten. Mir hält er vor, dass ich zu schnell zu viel erwartet habe und so eine Sucht nicht von heute auf morgen verschwindet. Es war aber nicht nur das. Alles an unsere Vergangenheit, das geschwächte Vertrauen dadurch und so wenig Raum, das aufzuarbeiten, weil der Alkohol ihn natürlich nicht gerade Verständnisvoll gemacht hat. 

Er leidet so sehr unter unsere Trennung und ich frage mich manchmal was wohl wäre, wenn ich das nicht gemacht hätte. Wir hatten eine tolle Bindung, waren ein richtig gutes Team, hatten den gleichen Humor und kannten uns in und auswendig. Nüchtern. Was wenn er/wir es geschafft hätte…

Vielleicht sollte ich genau das jetzt nicht anfordern und auf mich selbst hören. Aber trotzdem will ich Perspektiven von außen hören. Möchte jemand seine Perspektive zu dem Thema teilen?

Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Alkoholkrankheit, Ex

Ist das wirklich Liebe?

Ich komme mal wieder mit einer moralischen Meinungsfrage. Obwohl liebe sicher so abstrakt ist, dass ich keine eindeutige Antwort erwarten darf. Trotzdem interessieren mich objektive Einschätzungen von außen.

Ich bin in einer schwierigen Lage mit meinem Ex. Eigentlich war die Trennung nicht so richtig ernst gemeint. Nun stecken wir in einem beziehungs-ähnlichem Konstrukt, das ihm Freiheiten bietet und trotzdem meine Liebe genießen lässt. Nach einem Betrug in Zeiten wo ich ihn ganz dringend in Team-Arbeit gebraucht hätte um uns neu zu sortieren. Trennungsgrund. Das machte mir klar, dass das zwischen uns, wohl keine Liebe ist, sondern nur ein Spiel. So sah ich es ab da und plötzlich veränderte er sich ab da. Über einen Zeitraum von 2 Monaten wo ich mich entfernte und er mir alles gab was ich je wollte. Ich spielte mit.

Nun stehe ich an einem Punkt an dem mir dieses Spiel langweilig, und dem emotionalen Stress nicht mehr wert wird. Er sagte er ist fast so weit. Er würde mir diese Verbindung geben. Er hat nur der einen Thailänderin aus dem Urlaub versprochen mit ihr zu schlafen…deshalb möchte er bis nächstes Jahr warten.
Ich glaube, er glaubt sich selber dass das Liebe ist, hat nicht die Absicht mich zu belügen und weiß einfach nicht was Liebe ist. Oder sind meine Denkweisen was das angeht zu eingeschränkt und sowas kann tatsächlich Liebe sein?
Was sagt die Community dazu?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.