Frustration – die neusten Beiträge

Und wieder ein Korb 😔 Langsam reicht es mir?

Hallo, das Mädel, das mir nicht zurückgeschrieben hat, hat mich anscheinend auf Snapchat blockiert, zumindest sehe ich ihren Snap Score nicht mehr und in der Freundesliste wird sie mir auch nicht mehr angezeigt…

Ich bin echt frustriert und verstehe die Welt nicht mehr! Kann ich nicht auch mal Glück haben? Wieder ein sehr hübsches Mädel, was nun kein Bock mehr auf mich hat.

Mich macht das wirklich traurig… Alle anderen laufen glücklich mit ihrer Freundin rum und ich kriege es nicht gebacken. Ich habe es AUCH VERDIENT, geliebt zu werden und nicht nur die anderen. Es ist so viel Traurigkeit in meinem Herzen, die sich da über all die Jahre angesammelt hat und ich würde mich so gerne auch mal federleicht und glücklich fühlen.

Wieso kriegen das andere hin und ich nicht? Ich sehe doch nicht schlecht aus und das wird mir auch öfters bestätigt. Ich bin doch kein Blödmann, sondern einfach nur einer, der verzweifelt ist und sich jemanden an seiner Seite wünscht. Und bitte hört auf, jetzt so etwas zu sagen, von wegen: „Werde erstmal allein glücklich!“ Wir Menschen sind nicht ohne Grund soziale Wesen, deswegen brauchen wir andere, um glücklich zu sein! Ich brauche endlich jemanden, der meine Wunden heilen kann, aber ständig bremst irgend eine Kraft mein Glück (das mir zusteht) ab!

Naja, zumindest gibt es immerhin einen Lichtblick… Ich schreibe gerade mit einer 20 jährigen, bei der ich noch Chancen habe und mit einer, die in der Nähe von mir wohnt, wo es auch noch klappen könnte. Außerdem habe ich ein Mädel heute gefragt, ob sie Lust hätte, mit mir Nummern auszutauschen, worauf sie schrieb, dass sie ja schrieb und dass sie mir heute Abend ihre Nummer gibt.

Trotzdem verstehe ich es nicht, warum ich von der einen auf Snapchat blockiert wurde. Ich habe wirklich gar nichts Dummes gesagt oder so und trotzdem blockiert sie mich. Was soll das!?

ABER EINS STEHT FEST: Ich lasse mir mein Glück von NICHTS UND NIEMANDEM nehmen und wenn es nötig ist, dann muss ich mein Glück halt erzwingen, doch ich sehe es nicht ein, dass andere immer happy in einer Beziehung sind und ich allein bin. Wenn sie mich jetzt gekorbt hat, dann habe ich sowieso noch Frauen, damit denen ich schreibe und eine von denen wird ja wohl Bock auf mich haben. Was meint ihr?

Glück, traurig, Herz, Erfolg, Frustration, Korb, Traurigkeit, verzweifelt, zerbrochen, Abweisung, weitermachen, Zurückweisung, Heartbroken

Was mache ich nun?

Ich hasse Deutschland. Ja was mache ich nun? Ich kann Deutschland einfach nicht ausstehen. Von seiner Geschichte bis hin zu seinem gegenwärtigen Zustand, es ist alles so frustrierend für mich. Es scheint, als ob die Deutschen ständig versuchen, die Welt mit ihrer Vergangenheit zu erdrücken. Jedes Mal, wenn man über Deutschland spricht, wird man mit Erwähnungen des Zweiten Weltkr*egs und des Hol*causts bombardiert. Es ist, als ob sie es nie hinter sich lassen könnten.

Doch das ist nicht alles. Die deutsche Kultur und Mentalität sind mir ein Dorn im Auge. Diese übertriebene Effizienz und Pünktlichkeit sind einfach nervig. Alles muss nach Plan laufen, und jede Abweichung davon wird als persönliches Versagen angesehen. Die Menschen sind so distanziert und reserviert, es ist schwer, eine echte Verbindung zu ihnen aufzubauen. Die deutsche Bürokratie ist ein Albtraum, und die ständigen Regeln und Vorschriften machen das Leben hier einfach anstrengend.

Auch die Politik in Deutschland frustriert mich. Die ständigen Koalitionsregierungen scheinen keine klaren Entscheidungen zu treffen, und die Interessen der Bürger gehen oft verloren. Die Migrationspolitik hat zu einer kulturellen Veränderung geführt, die ich ablehne. Die Wirtschaft mag stark sein, aber zu welchem Preis? Die soziale Ungleichheit und die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich sind beunruhigend.

Ja, ich habe meine Gründe, Deutschland zu hassen. Ich fühle mich hier nicht willkommen oder verstanden. Die Kultur, die Menschen und die Politik passen einfach nicht zu mir. Es tut mir leid, aber ich kann einfach keine positiven Gefühle für dieses Land aufbringen.

Leben, Deutsch, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Welt, Alltagsprobleme, Auswanderung, Deutsche, Frustration, Gesellschaft, Hass, Länder, perspektivlosigkeit, Unzufriedenheit, Mentalität, Philosophie und Gesellschaft

Stimmt das, dass wohlhabende Menschen eine viel höhere Frustrationstoleranz haben?

Hallo kann es vielleicht sein, dass Menschen die finanziell frei sind wesentlich lockerer drauf sind als die jenigen, denen es finanziell etwas schlechter geht?

Weil es ist ja leider bei den meisten Menschen so, dass man alles den Umständen die Schuld gibt. Oder viele haben ja dieses „Wenn und Dann denken“ das macht ja auch nicht gerade glücklich.

Also ich habe diese Erfahrung gemacht, als es mir finanziell nicht so gut ging, bin ich wegen jeder noch so banalen Kleinigkeit durch die Decke gegangen, habe mir vieles schnell zu Herzen genommen, habe in vielen Sachen einfach zu viel hineininterpretiert. Um es mal so zu sagen, habe ich alles vom Geld abhängig gemacht.

Dabei ging es mir per se nie ums Geld. Es ging mir um „FREIHEIT“ die Freiheit mein Leben nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten! Nicht nur von einer Einkommensquelle oder Arbeitgeber abhängig zu sein. Darum ging es mir immer.

Also ich würde mich jetzt nicht als mega reich oder wohlhabend beschreiben, noch jedenfalls nicht (bin auf dem Weg dahin) aber, ich würde mich als finanziell frei bezeichnen, da ich von nichts und niemanden mehr abhängig bin. Ich merke auch, dass es mir viel einfacher fällt die komfortzone zu verlassen. Ich hatte ein viel freieren Kopf. Konnte innerhalb kürzester Zeit 2 Fremdsprachen fließend lernen. Ich hatte viel mehr Erfolg mit Frauen und hatte auch keine Angst davor Frauen anzusprechen und mit denen zu flirten.

Mir ist natürlich aufgefallen, dass Geld nicht glücklich macht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Geld beruhigt und man weniger Angst hat. Angst, am Ende des Monats nicht genug Essen zu haben, seine Miete und diverse andere Fixkosten nicht bezahlen zu können ect…

In jungen Jahren hatte ich aufgrund eines strengen Stiefvaters ein ziemlich niedriges Selbstwertgefühl und eine ziemlich niedrige Frustrationstoleranz. Ich habe über die Jahre hinweg so starke Egoprobleme gehabt, dass ich aufgrund meines herrischen Verhaltens viele Jobs verloren habe. Ich stand mir immer selbst im Weg, da ich immer das Herz auf der Zunge getragen habe und mich in vielen Sachen für so wichtig genommen habe.

Ich habe immer das Gefühl gehabt, ich lebe in meiner eigenen Welt. Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der ich gerne mal sein möchte. Es aber nicht bin.

Ich habe mich dann auch mit der Psychologie auseinandergesetzt und viel über Eckhard Tolle gelesen. Da ging es größtenteils immer um das Ego. Das Ego ist sozusagen nichts anderes als ein Schmerzkörper in uns, der durch schlechte Erfahrungen verursacht wurde. Erst dann wenn wir unser Ego in uns zerstören, erst dann können wir wahrlich Freiheit erlangen. Und das habe ich damals begriffen.

Wie ergeht es euch denn? Habt ihr auch diese Erfahrung durchlebt?

Gibt es einige von euch, die nicht nur mit de m goldenen Löffel geboren sind und es von 0 auf 100 mit eigener Kraft zur finanziellen Freiheit geschafft haben?

Die auch harte Zeiten hinter sich hatten und es gelernt haben, dass aufgeben keine Option ist?

Bild zum Beitrag
Dating, Liebe, Leben, Glück, Geld, Angst, Stress, Menschen, Business, Alltag, Armut, Abhängigkeit, Alltagsprobleme, Ego, Ehrgeiz, Freiheit, Frustration, Glaube, Reichtum, Selbstvertrauen, Sinn des Lebens, stolz, Unabhängigkeit, Zwischenmenschliches, Eckhart Tolle, Armut in Deutschland, Finanzielle Freiheit

Eltern respektieren meine Grenzen nicht, was tun?

Seid ich „erwachsener“ bin respektieren meine Eltern meine Grenzen nicht und ich weiß einfach nicht weiter.

In Streiten bin ich immer die Person die sagt „Reicht jetzt. Gerade suchen wir keine Lösung und beleidigen und nur.“ oder eben die Person die offen kommuniziert was (meiner Meinung nach) gut und schlecht ist. Meine Eltern sind nicht mal wirklich alt wo man sagen würde, die kommen aus einer ganz anderen Zeit, sie verstehen es einfach nicht. Sie sind beide einfach unfähig miteinander oder mit anderen offen zu kommunizieren.
Im Streit verfolgt meine Mutter einen immer von Raum zu Raum, auch wenn ma weg geht und sagt, dass man kurz einen Moment braucht, um ihr keinen fiesen Dinge an den Kopf zu werfen, mein Vater genauso, nur dass er einen nicht aussprechen lässt und lauter wird. Oder es kommen immer negative Kommentare zu meinem Zimmer, meiner Klamotten wahl oder dergleichen. Und immer, immer, immer sage ich, wenn was nicht okay war was dazu wie: „Das war gerade nicht besonders nett. Ich bin der Meinung x/y und will, dass du mich in Ruhe lässt, denn deine Aussage hat gerade meine Gefühle verletzt und ich fühle mich schlecht dadurch und wäre gerne ein bisschen alleine.“

Aber das bring nicht. Dann kommen nur so Sachen wie „Du kennst das echte Leben nicht. Ich bereite dich darauf vor“ oder „Deine Weltanschauung ist zu idealistisch, damit verhungerst du unter der Brücke.“ oder sie kommen nach wenigen Minuten wieder und fangen „den Streit“ immer und immer wieder von vorne an.

Was kann ich dagegen tun? Insofern ich respektvoll wie beschrieben rede werde ich nicht ernst genommen, nur wenn ich selbst mal im seltenen Fall schreie, weil ich so frustriert bin, aber dannach bin ich dann immer das „böse Kind, dass ihr Leben nicht im Griff hat“ oder werde ausgelacht, weil ich so emotional geworden bin, obwohl meine Eltern in meinen Augen immer so emotional sind anstatt logisch.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Frustration, Psyche, Streit

Was kann ich machen, um Spaß am Unterricht zu haben?

Ich hasse den Unterricht, weil es meistens total langweilig ist. Alles wird hunderte Male wiederholt und die ganzen Übungen sind aus meiner Sicht aus totaler Schwachsinn. Wenn jemand was kann, macht er die Übung gut und wenn jemand was nur schlecht oder gar nicht kann, macht er die Übung schlecht oder gar nicht. Das anschließende Vergleichen macht auch kaum was besser, weil man die Fehler selber finden muss, anstatt diese durch andere aufgezeigt zu bekommen. Ich kann mich überhaupt nicht mehr im Unterricht konzentrieren, weil dieses Wiederholen nur noch nervt. Außerdem habe ich keinerlei Interesse daran, mir bei Tests Mühe zu geben, weil ich mündlich immer nur schlechte Noten bekomme, weil ich nicht mitmache, sondern einfach da sitze und was anderes mache. Am Ende steht es üblicher Weise: schriftliche Leistung im Vergleich zur mündlichen Leistung 2:6 und auf dem Zeugnis steht dementsprechend eine 4. Es gibt nämlich eine Präsenzpflicht und ich möchte schnell studieren und weiterkommen. Dafür brauche ich das Abitur, aber der tägliche Schulbesuch frustriert mich sehr. Zudem finde ich, dass man fast nichts in der Schule lernt, weil jedes Thema ziemlich Lange behandelt wird. In einem 5 Minuten Lernvideo lernt man genauso viel, wie nach 12 Stunden im Unterricht. Ich habe eine große Ablehnung gegenüber dem Unterricht und das ist schon seit der Grundschulzeit so.

Was kann ich machen, um wieder Spaß am Unterricht zu haben und beim Lernen motiviert zu sein.

Langeweile, Noten, ablehnung, Frustration, Hass, Wiederholung, stillstand

Blockade bei der Produktion der Musik, Was soll ich tun?

Hallo,

mein Künstlername ist Janaro. Ich habe schon 2 Lieder gemacht mithilfe meines Computers. Ich benutze Fl-Studio.

Weswegen ich hier schreibe hat einen ganz bestimmten Grund: Ich weiß nicht wie weiter. Ich setze mich jeden Tag vor dem Computer und versuche es seit gefühlt 10 Monaten und ich kriege es nicht hin etwas zu produzieren, was mir sehr gefällt und wo ich einen Text sofort im Kopf habe. (Kurz: Ich schaffe es nicht selber ein Lied zu machen)

Kurzes Vorwissen: Ich habe 2 Lieder bereits gemacht, wo ich von den 2 unterschiedlichen Liedern den Instrumental genommen habe und den Refrain übernommen habe und die Verse anders geschrieben habe. Das ist im Prinzip kein großes Thema für mich.

Jedoch in letzter Zeit (letzen 10 Monate) setze ich mich vor meinem Computer und mein Kopf weiß nicht, welche Art von Musik ich tun soll, und irgendwie immer, wenn ich was anfange zu machen, ohne groß darüber zu überlegen, dann kommen irgendwie, ich würde mal behaupten, „Dämonen“, die mir dann den Kopf rauben und meinen Kopf irgendwie so schalten, sodass meine Melodien mir am Ende des Tages nicht gefallen…

Ich habe eine Melodie einmal versucht zu spielen, die so oft mit der Gitarre gespielt wird (z.B. Gunna - Dirty Diana). Als ich die Melodie erfolgreich in meinem Computer hatte, auf einmal kamen wiederholt diese Gedanken, als ich den ganzen Beat hatte, dass es shit ist. Wenn ich es jetzt hören würde, dann würde ich es auch jetzt sagen, denn es gefällt mir nicht mehr…

Als mir dies klar wurde, dann habe ich versucht einen Beat auf YouTube zu finden. Dies fiel mir sehr schwer und ich suche heute noch meinen Style von Beats. Im Prinzip ist mein Style melodisch Rappen beispielsweise, wie Kalim, Faroon usw… Immer als die Type Beats hörte, dann fielen mir keine Ideen ein für einen Text. Das komische war hier, dass wenn ich hier irgendwas gesungen habe, dass mich das an ein anderes Lied erinnert hat und dann konnte ich mich nicht mehr auf meinen eigenen Text konzentrieren.

Ich hoffe, dass jemand eine Antwort auf meine Frage hat, denn ich bin immer, nachdem ich was versuche zu produzieren, äußerst frustriert.

Vielen Dank im Voraus,

janaro

Rap, Frustration, producer, Wie weiter

Mein Freund hat kein sexuelles Interesse mehr an mir, was soll ich tun?

Mein Freund (m23) hat über die letzten Monate komplett die Lust an Intimität mit mir (f23) verloren. Wir sind erst seit einem Jahr zusammen, aber ich bin jetzt schon extrem frustriert und fühle mich ungewollt. Er masturbiert täglich und schaut Pornos. Ich habe ihn zur Rede gestellt und er meinte Folgendes: Da er schon sehr zugenommen hat, meint er es liegt daran, dass er sich einfach ungern nackt macht. Außerdem ist seine Vorliebe in Richtung bdsm und ich bin ihm zu "vanilla" (langweilig). Obwohl ich immer versucht habe einen Mittelweg zu finden, da ich die krassen Dinge aus dem bdsm Bereich nicht möchte, ihn aber entgegenkommen wollte.

Weil ich immer die ersten Schritte machen muss, damit er überhaupt sich daran erinnert, dass man mit seinem Partner auch Sex hat, fühle ich mich sehr aufdringlich. 9/10 Fällen stoße ich eh auf Ablehnung. Ich fühle mich, als müsste ich mich schämen, Intimität zu wollen. Mein Freund meinte jedoch, dass ihm Sexualität in einer Beziehung sehr wichtig wäre. Ich checke das alles nicht.. Entweder ist er sehr unsicher und verletzt über die Lage und manipuliert mich da rein, Schuldgefühle zu spüren, weil er immer alles umdreht, damit er sich besser fühlt. Oder er ist tatsächlich nicht mehr interessiert an mir und findet mich langweilig - aber wieso ist er dann noch mit mir zusammen?

Was soll ich tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Frust, Frustration, Pornografie

Dokument kann nicht geöffnet werden?

Mein Laptop macht immer wieder etwas von ganz allein, was ich nicht verstehe. Bei jeder Word-Datei, die am Laptop gespeichert ist, macht er so ein Zeichen davor. Danach kann ich die Datei auch nicht öffnen, egal, welches Programm ich nutze (Word, WordPad, Adobe)

Ich bin echt am Ende, vor allem, weil es auch ein paar Dateien betrifft, die mir echt viel bedeuten. Ich hatte vor Kurzem meinen Laptop neu aufgesetzt, weil ich ihn von unnötigen Softwares reinigen wollte, welche den Arbeitsspeicher immens belastet hatten.

Ich habe besagte Dateien auf eine externe Festplatte kopiert und eine Kopie der Daten wieder auf dem neu aufgesetzten Laptop eingefügt. Die Dateien konnte ich auch ohne externe Festplatte öffnen und bearbeiten. Jedoch seit ein paar Tagen haben sie diese Zeichen vor dem Word-Symbol und meinen, dass ich entweder keine Dateiberechtigung für die Datei/das Laufwerk hätte, nicht genügend Arbeitsspeicher/Speicherplatz hätte (ist nicht der Fall, habe nur Word und den Speicherplatz der Daten offen) und dass ich die Datei mit dem Wiederherstellen-Textkonverter öffnen soll (hat auch nicht funktioniert, da Word die verlinkte Datei im Explorer gefunden hat)

Bitte nur ernstgemeinte Antworten/Antworten von Leuten, die sich damit gut auskennen, ich bin echt schon sehr frustriert wegen diesem Sch*iß und würde das gerne so schnell wie möglich behoben haben (bitte auch nicht sowas wie "lösch sie einfach und zieh sie wieder von der Festplatte", die Festplatte habe ich derzeit nicht und würde mich freuen, wenn ich wüsste, wie es ohne dieser auch funktioniert).

Danke schon mal im Voraus!

LG Konjunktiv I

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Word, Software, Technik, Hilfestellung, Dokumente, Frustration, Wiederherstellen von Daten, Windows 11

Ich bin verloren.. und brauche wirklich drigend Hilfe in Bezug auf Schule/Ausbildung. Was tust du, wenn du einfach nie gut in der Schule warst/wirst?

Zunächst die Dinge, die ihr Wissen solltet:
  1. Ich komme aus Baden-Württemberg in der nähe von Mannheim/Heidelberg.
  2. Ich bin 22 Jahre alt und eine Frau.
  3. Ich habe einen Hauptschulabschluss mit den Durchschnitt 3,6.
  4. Ich habe im Zeugnis eine 5, vier 4er und vier 3er.
  5. Bin sehr schlecht in Mathematik, leider auch etwas in Englisch (schreiben/verstehen/sprechen) und ein bisschen in Deutsch (aber ich kann fließend deutsch sprechen).
  6. Ich habe eine schulische Lernschwäche (wahrscheinlich stark). In dem Sinne: keine Behinderung oder Krankheit sondern eher auf den theoretische Teil der Schule. Theorie ist mein größtes Problem (Mathe, Englisch usw.)
  7. Das bezieht sich auch sehr stark auf's Lernen für Prüfungen etc. Manche Dinge sind einfach zu Lernen, aber viele Themen wiederum nicht, was es schwer macht dein Wissen unter beweis zu stellen und dadurch habe ich oft schlechte Noten bekommen und bin durchgefallen.
  8. Die Lernschwäche habe ich seit der Grundschule, aber festgestellt wurde sie erst als ich 16/17 Jahre alt war und zu der Zeit musste ich mich durch die 8 Klasse kämpfen.
  9. Ich hatte auch eine schreckliche Kindheit gehabt und es hat natürlich Schäden hinterlassen. Das hat auch dazu beigetragen, dass ich schlechter in der Schule wurde.
  10. Klasse für Klasse hatte ich Probleme mit dem schulischen Stoff und einmal bin ich sogar sitzen geblieben (3. Klasse).
  11. Ich habe keine Stärken (wirklich offensichtliche), aber mehr Schwächen.
  12. Ich bin auch keine Selbstbewusste Person und habe wenig Selbstvertrauen.
  13. Ich habe auch große Angst davor Fehler zu begehen bei der Ausbildung. Fehler, die mich erneut in Richtung.. Versagerin formt.
  14. Und zu guter Letzt: ich habe keine nahestehende Personen an denen ich mich wenden könnte und Verständnis erhoffen kann.
  15. Und ich bin ganz sicher nicht Faul.
Jetzt zum Problem..

Ich hoffe, die knappen Fakten über mich waren verständlich genung und das ich nichts vergessen habe.

Ich frage mich, was ich beruflich werden könnte mit dem was ich habe. Ehrlich gesagt habe ich immer das Gefühl, das genau solche Menschen wie ich kaum eine Chance haben etwas zu erreichen.

Eventuell möchte ich Verkäufer werden oder irgendwie im Lager arbeiten. Es muss etwas sein, was körperlich nicht zu sehr belastend ist. Über die Jahre hat sich eine unerklärliche Krankheit an meinen Händen und Füßen entwickelt, die zunehmend schmerzlich werden, wenn ich körperlich tätig bin, deshalb bin ich sogar etwas mehr eingeschränkt. Dennoch möchte ich etwas Versuchen. Verkäufer oder im Lager.. keine Ahnung. Was wird da alles benötigt? Muss ich erneut zur Schule und bestehen? Ist eine Kürzung eventuell möglich? Wie verläuft die Ausbildungszeit? Welche Fächer werden benötigt? Wie viel Kraft und Können ist erforderlich? Was musst du definitiv können? Oder gibt's andere Berufe, die besser für mich wären? So viele Fragen.. ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin überfordert und verzweifelt. Ich möchte so viel mehr sagen.

Jeder Ratschlag, Erfahrungen und Wissen.. wäre wirklich nett.

Leben, Beruf, Schule, Ausbildung, Reha, Berufsleben, Frustration, Hauptschulabschluss, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Mit Wut gegenüber meiner Familie umgehen?

Hi zusammen!

Ich habe ein Wut-Problem bezüglich meiner Familie. Ich bin eigentlich nicht so jemand, der schnell sauer wird, nein im Gegenteil. Ich weiß einfach nur nicht mehr, was ich machen soll. Das Problem ist leider, dass mein jüngerer Bruder bei uns in der Familie der Nabel der Welt ist, ich weiß, das klingt nach einer eifersüchtigen Schwester, aber ich bin noch nicht fertig. Er ist nur ein Jahr jünger als ich und wenn er was sagt, lacht meine Mutter und hat/zeigt totales Interesse an ihm, was ich noch nicht mal so schlimm finde. Wenn ich etwas sage, dann ist aber totale Stille oder es wird von beiden die Augen verdreht, selbst wenn es wirklich was ganz normales ist. Wenn ich meinen Bruder am Tisch frage, ob er mir die Servietten rüber reichen könnte, verdreht er mal wieder die Augen, schnauft mit Absicht und wenn ich Glück habe, gibt er sie mir dann vielleicht (und das passiert ständig, meine Mutter macht dann aber nichts.). Egal was er sagt, was er macht, es ist immer supertoll. Aber wenn ich an seiner Stelle mal bin und mich genauso verhalte wie er, beschwert sich meine Mutter bei mur, ich solle ihm doch gefälligst die Servietten rüber reichen.

Ich könnte es ja noch echt verstehen, wenn er 12 oder so wäre, aber wir unterscheiden uns nur um ungefähr ein Jahr. Wenn er irgendetwas macht, was nicht in Ordnung ist und ich es ihm sage (meine Mutter ist dabei), dann ignoriert er mich total und in dieser Situation sagt dann meistens noch meine Mutter, dass ich ihn doch mal in Ruhe lassen soll! Ich bin sonst immer freundlich und Hilfsbereit ihm gegenüber und er verhält sich echt daneben. Meine Wut wird immer größer. Wenn er mal zu mir kommt und sich beschwert, dann schaue ich wirklich immer, was ich falsch gemacht habe und versuche es besser zu machen, aber ehrlich gesagt habe dazu keine Lust mehr. Wenn ich ihn dann so wie er mich ignoriere, wird er immer lauter und meine Mutter sagt mir plötzlich, das ich ihn nicht ignorieren soll.

Normalerweise bin ich nicht so, aber ehrlich gesagt habe ich die Nase ziemlich voll. Egal was ich mache, es ist immer falsch, aber wenn mein Bruder es macht, ist es völlig in Ordnung. Ich kann noch nicht mal mit meiner Mutter darüber reden, weil die sowieso nur meint, dass ich provoziere und nur Streit möchte. Ich weiß genau, dass wenn ich meiner Wut nachgebe und mich genauso verhalte wie mein Bruder, ich noch richtig Ärger bekommen werde, nur mit jedem Tag werde ich immer wütender, weil noch nicht einmal Interesse an meinen Dingen da ist, ich werde völlig ignoriert!!! Ich bin total verzweifelt, deswegen frage ich euch um Rat, wie ich mit dieser Wut umgehen kann, damit ich nicht noch irgendwann explodiere und einen enormen Fehler mache. Ich habe hier in meinem Umfeld leider niemanden, mit dem ich reden kann.

Liebe Grüße,

Schokofina

Familie, Freundschaft, Psychologie, Frustration, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit

Mein 30-jähriger Sohn hatte noch keine Freundin und ist Jungfrau, wie helfen?

Hallo,

mein Sohn (30) ist soweit ein normaler, gut erzogener Kerl. Er hat ein abgeschlossenes Studium und ist seit einigen Jahren auch beruflich erfolgreich. Nur eines macht mir Sorgen: Ich habe ihn noch nie mit einer Freundin gesehen und er hat mir auch vor kurzem gestanden, dass er noch nie eine gehabt hat und Jungfrau ist. Ich weiß jetzt auch, dass ihn das sehr belastet. Er schämt sich dafür, verheimlicht es vor der restlichen Familie & Bekannten und sieht sich zunehmend als Verlierer. Vor allem seine Freunde sind schon viel weiter, haben mehrere Beziehungen hinter sich, einige sind schon verheiratet und haben Kinder. Für ihn selbst sieht er dieses Thema bereits abgehakt, da er - wie er behauptet - bei Frauen einfach nicht gut ankommt, sie ihn nicht attraktiv finden würden, er zu nett sei. Er beschreibt sich selber als Incel - als Mann, der keine Frau kriegt, weil er nicht "die Qualitäten" mitbringt. Mich macht das unendlich traurig - ich musste hinterher erst mal heulen, als er sich an dem Nachmittag mir diesbezüglich geöffnet hatte. Er hörte sich so frustriert, traurig und hoffnungslos an - und das beim Thema der Liebe, dem schönsten Thema der Welt. Er sagte auch, dass er hinsichtlich der Beziehungsanbahnung bisher nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht hätte, das sei nichts Schönes mehr für ihn, weil oft sehr verletzend und frustrierend. Wie kann er sich da nur so schnell aufgeben? Wir haben ihm in seiner Jugendzeit immer seinen Freiraum gelassen, aber dass es so schlimm in die falsche Richtung laufen würde, das schockt besonders mich total! Ich wünsche mir so sehr, dass er nicht einsam und alleine bleibt. Zudem ist er ein totaler Waffenfanatiker und spielt viele Ballerspiele. Das alles tut ihm erkennbar nicht gut. Wie kann ich ihn da unterstützen oder sollen wir professionellen Rat in Anspruch nehmen? Ich möchte ihm natürlich auch nicht zu viel Druck machen oder ihn zu etwas drängen, aber ich sehe, dass ihn das Thema sehr bedrückt und er wohl gerne eine Frau an seiner Seite hätte.

Ich bin jeder Person für Ratschläge, Tipps und Gedanken im Voraus dankbar!

Liebe Grüße,

Malulu12

Liebe, Freundschaft, Single, Beziehung, Sex, Psychologie, Frustration, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Sohn, Incel

Werden aus unseren gemeinsamen Hobbys wieder Einzelgänge?

Mein Partner hatte aus Liebe zu mir ein gemeinsames Hobby aufgebaut. Er hatte sich das Equipment besorgt, alles war tutti. Nun ist es so, seit da hinter meinem Rücken was geplant war, so das ich ausgeschlossen wurde, hat er das Hobby links liegen gelassen. Das Equipment liegt nur rum und staubt ein. Jetzt hatten wir seit letztes Jahr wieder ein gemeinsames Hobby aufgebaut, wo wir viel unterwegs sind. Da wir nicht zusammen wohnen, ist das auch okay, dass er die Wege mal alleine vor nimmt. Jedoch hat er sich eine Fachfrau angelächelt, bei der er bei unserem gemeinsamen Hobby, mehr Erfolg erzielt hatte als wenn er mit mir unterwegs war. Ich habe sie auch kennengelernt, ist an sich eine ganz liebe.

Ich habe sie nur einmal gesehen und er drei mal.

Ich kann ihn verstehen irgendwo auch, dass er auch Erfolg haben möchte und irgendwo an Informationen ran kommt die er brauch. Aber ich fühle mich dabei nicht gut. Weil er sich, egal wie kaputt er war oder wie früh er dafür aufgestanden ist, sich auf den Weg machte um ihr zu helfen. Das Problem ist, dass wir nicht wirklich viel gemeinsam haben und sowieso schon Beziehungsprobleme haben, aber ich fühle mich wieder ausgeschlossen. Und es frustriert mich, dass er mich nicht mitgenommen hatte. Nicht mal fragte, selbst aus reiner Höflichkeit. Allein weil es mich frustriert, mag ich da auch keinen Handschlag mehr machen, weil ich mich wie bei dem ersten Treffen mit der Dame wie das letzte Rad am Wagen fühlte. Nicht von ihrer Seite, sondern von ihm.

Ja vielleicht übertreibe ich da, aber gegen das was ich fühle, kann ich auch nicht gegen steuern leider...

Freundschaft, Frustration, Liebe und Beziehung

Würdet ihr Männer eure beste Freundin, die ihr gefriendzoned habt, fingern?

Meine Frage richtet sich an Männer aber Frauen können genau so antworten:

Angenommen du bist jetzt 24 und hast eine Freundin, die du seit der 7.Klasse kennst und mit der viel Unternommen hast. Sie war als dein Bro immer bei dir und hat dich immer unterstützt. Aber ihr seid immer nur Freunde geblieben

Du als Mann siehst mega Hot aus und alle Frauen wollen was von dir und du hat mit vielen Frauen was am laufen gehabt.

Deine beste Freundin, die du bis heute gefriendzoned hast, hatte noch nie eine Beziehung oder Sex gehabt. Sie hat leider immer nur Pech gehabt. Sie sieht leider für die meisten Optisch überhaupt nicht hübsch aus und kein Mann wollte was mit ihr anfangen.

Ihr trefft euch und deine beste Freundin erzählt und vertraut dir an wie sehr sie darüber frustriert ist und sagt, dass sie seit Jahren von dir träumt und es ihr größter Traum wäre mit dir Sex zu haben.

Du findest sie aber Optisch überhaupt nicht ansprechend leider.

Sie sagt, dass du sie zur glücklichsten Frau der Welt machen würdest, wenn du mit ihr einmal schlafen würdest mit Kondom oder sie zumindest intensiv fingern würdest.

Sie sagt, dass sie ganz feucht ist und dass sie es extrem dringend braucht und sich schon seit Jahren heimlich wünscht, endlich von dir befriedigt zu werden.

Sie stand dir all die Jahre bei und hat dich immer unterstützt im Leben und jetzt überlegst du, ob du es ihr nicht so wiedergeben sollst, obwohl du sie Null Attraktiv findest.

Sex wäre ihr lieber als Fingern aber fingern würde sie auch unendlich glücklich machen.

Würdest du es für sie machen ?

Aus Dankbarkeit würde ich mit ihr einmal Sex haben ( Mit Kondom ) 56%
Nein ich würde sie nicht befriedigen 26%
Ja ich würde sie zumindest fingern 18%
Beauty, Männer, Freundschaft, hässlich, Mädchen, Einsamkeit, Freunde, Selbstbefriedigung, Single, Frauen, Sex, fingern, Psychologie, Attraktivität, befriedigen, best friends, Frauenprobleme, Freundin, Friends, Frustration, Jungfrau, Kondom, Liebe und Beziehung, Vagina, verliebt, Dankbarkeit, Ignoriert mich, ignoriert werden, unattraktiv, Friendzone, Vibrator , Friendzone entkommen, Umfrage

Drücke ich mich wirklich zu gehoben aus?

Guten Tag liebe Community,

Ich besuche derzeit die 11. Klasse und mache mein Abitur.

Heute ging es im Unterricht um die deutsche Sprache und ob diese verkümmern würde, im Laufe der Zeit. Zu Beginn ist alles ganz entspannt gewesen und wie gewöhnlich, jedoch behauptete jemand allen Ernstes, dass ich in der gesamten Oberstufe bekannt wäre und zwar dafür, dass ich sehr gehoben spreche.

Infolgedessen fing die gesamte Klasse an zu munkeln, nachdem die Lehrerin danach sagte, dass ich sehr schriftsprachlich sprechen würde.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, wie ich mich fühlen sollte. Ich war verzweifelt und fing einfach an mitzulachen. Aber diese Euphorie war gestellt.

Zu meinem Problem:

Es begleitet mich bereits seit der 10. Klasse, wo Leute meinten, ich würde ihr Gesagtes wiederholen, aber in anderen Worten wiedergeben. Sie würden intelligenter klingen und ich würde dadurch besser benotet werden.
Ich hatte das gefühlt, als würde ich ausgestoßen werden. Seitdem hab ich meine mündliche Beteiligung im Unterricht reguliert und versuche, weniger dem beizutragen.
Nun begleitet mich das wie eine Einschränkung und das hat irgendwie eine Auswirkung auf meine Psyche, da ich sehr schnell beeinflussbar bin. Diese Art zu sprechen macht mich nun mal aus. Und ich tue es mittlerweile unterbewusst.

Ist es falsch so zu sprechen? Ist es nicht das Niveau der Oberstufe? Bin ich echt gehoben? Fühle ich mich unbewusst vielleicht sogar besser als die anderen? Weil ich kann es nicht mehr sagen, denn das einzige, was ich fühle ist Leere.

Deutsch, Mobbing, Schule, Leistung, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Psychologie, Intelligenz, ADHS, Aufmerksamkeit, Ausgrenzung, Frustration, Hilflosigkeit, leer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Niveau, Oberstufe, Problemlösung, Psyche, schulleben, Sprachentwicklung, Angszustände, Euphorie, Leistungsdruck, lustlosigkeit, notenpunkte, Oberstufe Gymnasium, Sprache-aendern

Frustriert, verzweifelt, wofür lohnt es sich zu leben?

Ich bin männlich 29 Jahre alt habe keine Freunde und meine Familie (die zum Glück weit entfernt ist) ist in den letzten Jahren ziemlich zerbröckelt und wir sehen uns nur an Weihnachten. Ich hatte nie eine Beziehung nur eine kurze ''Liebelei'' mit einer Frau als ich 19 war.

Ich bin seit ca. 10 Jahren ganz alleine, ohne Rückhalt, ohne irgendjemanden. Zurzeit studiere ich noch und arbeite nebenbei. Auch wenn ich alles auf die Reihe bekomme, weiß ich nicht wofür. Das Leben besteht nur aus Stress man muss jeden Tag den selben Sch* machen. Ich mache auch 3-5 Tage in der Woche Sport und bin auch trainiert. Damals habe ich den Sport geliebt, seit den letzten Jahren ist das einfach nur eine Qual, jedoch denke ich mir ich kann nicht all die Jahre so wegwerfen. Ich habe dann Online mich auf einigen speziellen Foren angemeldet, um Menschen zu finden, denen es ähnlich geht. Ich habe mit gefühlt 100 geschrieben, allerdings löschen alle ihren Account nach kurzer Zeit sofort wieder.

Vor 2 Jahren war es dann eines Morgens so schlimm, dass ich mich unter eine verlassene Brücke an einem Waldstück gesetzt habe und mir die Pulsadern aufgeschnitten habe. Wie es der Zufall so wollte kam dann ein Mann mit seinem Hund vorbei. Er hat mich zwar gesehen, ich war aber schnell genug alle Spuren zu beseitigen und bin dann einfach weggegangen. Seitdem schneide ich mir öfter meine Venen auf und blute meine Badewanne voll. Mein ganzer Körper ist übersäht mit den Narben. Auch wenn es komisch klingt, ist es das was mich am Leben hält. Aber mittlerweile ist da auch bald die Luft raus.Ich habe bei vielen Therapeuten/Psychologen angerufen und gefragt wie es mit Therapien aussieht, allerdings nehmen die meisten keine Patienten, die (wie ich) gesetzlich versichert sind, oder keinen Patienten, die (wie ich) bei der AOK sind. Zum anderen sind meine Studiengebühren so hoch, dass ich nebenbei arbeiten muss und keine Zeit habe, da ich mir das sonst nicht finanzieren könnte.

Sportvereine oder im Studium helfen mir nicht Menschen kennen zu lernen. Ich bin sehr introvertiert, aber auch wenn ich mal ein paar aus meinem Studium anspreche, ob sie noch welche für ihre Projekte brauchen, kommt da auch nichts bei rum.

Ich weiß nicht mehr weiter ...

Einsamkeit, Psychologie, allein, Depression, Frustration, psychische Probleme, Verzweiflung, Hilferuf

Ist sie eine Dramaqueen oder bin ich nicht fähig eine Beziehung zu führen?

Beide 25, 5 monate Beziehung

Sie, total liebevoll, loyal, ehrlich, aber neigt zum starken Drama, obwohl meistens kein Grund besteht. Mir wird oft vorgeworfen, ich widme ihr nicht genug Zeit/Aufmerksamkeit/Interesse. Wenn ich mit ihr im Chat schreibe, kurz raus gehe, und ihr erst wieder nach 2-3 Minuten schreibe wird sich direkt beschwert, weil ich nicht in der Lage wäre, mit ihr "aktiv zu schreiben" Für sie bedeutet aktiv schreiben kontinuierlich im Chat sitzen für min 15-20 Minuten ohne einmal rauszugehen. Selbst wenn sie arbeitet verlangt sie es von mir, weil ich damit rechnen muss, dass sie auch in der Arbeit mit mir aktiv schreiben kann.

Genau aus diesen Gründen entsteht folgendes Problem. Sie gibt einem Menschen so viel (manchmal zu viel) und verlangt automatisch im Gegenzug genau das selbe. Wenn man (hart ausgedrückt) nicht so besessen von ihr ist, wie sie von dem Partner, kann man es ihr nicht recht machen.

Seit Monaten streiten wir uns über die selben Themen. Nicht genügend Aufmerksamkeit/Zeit, obwohl ich ihr meiner Meinung nach sehr sehr viel Zeit sogar widme. Sie schätzt es nur null, sieht alles direkt als selbstverständlich an und setzt ihre Messlatte immer höher. Ich kann es ihr nicht recht machen.

Sie droht mir auch ständig, dass sie das lange nicht mehr mitmacht, aber ich mache trotzdem mein eigenes Ding. Ich nehme sie schon ernst und versuche ihr auch oft entgegen zu kommen, weil ich weiß, dass ihr diese Sachen wichtig sind, aber wenn es mal passiert wird mein Handeln direkt schlecht geredet und es wird automatisch mehr verlangt. Wie man liest, es ist leider ein Teufelskreislauf. Ich weiß, dass es leider keine Zukunft hat.. Ich musste nur meinen Frust mal rauslassen. Sie ist meinen Augen in jeder Hinsicht für MICH nahe zu perfekt, wenn diese eine Sache nicht wäre... Dieses krankhafte und verkrampfte Verlangen nach MEHR Aufmerksamkeit nach MEHR Liebe nach MEHR Zeit macht alles so kaputt.. und es raubt einem wirklich die Energie..

Ich musste mich einfach mal auskotzen, weil es mich seelisch wirklich belastet

Liebe, Freundschaft, traurig, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Drama, Frustration, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vaterkomplex

Arbeitskollegin ist frustriert & nervt uns alle - was tun?

Also, es geht um meine Arbeitskollegin. Früher war sie eine angenehme und nette Kollegin, doch seit ein paar Monaten ist sie zu uns allen irgendwie "assi", macht uns komisch von der Seite an, wird dabei auch persönlich usw. dabei erzählt sie jeden 2.Tag, dass sie sich fleißig bei anderen Firmen bewirbt, um endlich aus diesem Dr...laden rauszukommen und wir würden sie alle dann sehr vermissen... usw.

In Wahrheit sieht es jedoch eher so aus, als wird sie woanders eher nichts finden und lässt Ihren persönlichen Frust dann an uns aus. Wir sind ein kleines Team und da ist es schon wichtig, wenn man einigermaßen zusammen arbeitet. Dann versucht sie immer uns unsere Jobs madig zu machen und verbreitet eine schlechte Stimmung. Meine andere Kollegin, hat ihr schon einmal etwas dazu unter 4 Augen gesagt und dann war es für 2 Tage gut, dann ging es wieder von vorne los.

Ich vermeide mit ihr in letzter Zeit zu reden, da sie doch nur pampige Antworten gibt, die nicht weiter führen, dennoch nervt so jemand gewaltig, wenn wir ihre Klagelieder mit anhören müssen.

Ich habe ihr auch schon mal etwas dazu gesagt und dann war sie plötzlich sehr einsichtig und sagte, sie meine das alles nicht so, sie sei so frustriert, weil sie nur Absagen erhält.... geholfen hat dieses Gespräch hinsichtlich ihres Benehmens leider gar nicht.

Wie geht man am besten mit so jemanden um? Ich habe keine Lust jeden Tag genervt von der Arbeit nach Hause zu kommen, nur weil eine Person nur herum mäckert.

Danke schon mal & LG Slide

Arbeit, Frustration, Kollegen, meckern, Arbeitskollegen, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frustration