Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Blickwechsel: Wie erklären sich Buddhisten die Entstehung des Universums?
    • Themenspecial Eurovision Song Contest: Wie läuft der Bewerbungsprozess für den ESC ab?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Eurovision Song Contest
    • Buddhismus
    • TikTok
    • Jendrik Sigwart
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

marly110

16.10.2020
Übersicht
3
Hilf. Antw.
201
Antworten
89
Fragen
119
Danke
4
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von marly110
02.04.2021, 07:45
,
Andimann60 stellte diese Frage erneut 08.04.2021, 20:56
1
Warum akzeptiert er mich nicht, wie ich bin?

Mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet, aber klug wurde/werde ich nie aus ihm. Auf der einen Seite behauptet er, mich zu lieben und bombardiert mich mit Anrufen, wenn ich an meinem Zweitwohnsitz arbeite. Auf der anderen Seite will er mir verbieten, mich mit meinen Kindern zu treffen, weil er sie nicht leiden kann. Halte ich mich nicht daran, gibt es Streit und Diskussionen. Obendrein wirft er mir vor, dass ich mich nicht für einen Teamleiter Posten auf meiner Arbeitsstelle beworben habe. Dass ich schon fast 63 bin, interessiert ihn nicht. Ich glaube, er ist nur auf mehr Geld aus. Alles, was ich mache, reicht ihm nicht. Dabei tut er seit Jahren nichts, weil er ständig krank ist. Ich leide sehr unter diesen Ungerechtigkeiten.

Ehe, Liebe und Beziehung, Unzufriedenheit
10 Antworten
Frage
von marly110
16.10.2020, 15:38
,
Andimann60 stellte diese Frage erneut 08.04.2021, 07:20
2
Warum gibt es so viele Egoisten und Ignoranten bei uns?

Ich finde, hierzulande sind die Menschen nur noch ich - bezogen und auf sich selbst bedacht. Was kümmert es mich, wenn es anderen schlecht geht? Hauptsache, man selbst ist davon nicht betroffen. Und wenn man es sich ganz einfach macht, sind die anderen selbst schuld. Aber gerade heute haben viele auch kein Auskommen, die immer gearbeitet haben. Und die Corona - Krise macht alles noch viel schlimmer. Ich finde es schrecklich, dass Wohnungen für die meisten nicht bezahlbar sind und alte Menschen zu den Tafeln müssen, weil ihre Renten nicht reichen.

Altersarmut, Wohnungsnot, Philosophie und Gesellschaft
5 Antworten
Frage
von marly110
16.03.2021, 20:19
,
Andimann60 stellte diese Frage erneut 07.04.2021, 23:00
1
Sex mit 3 Männern?

Meine beste Freundin - immerhin fast 65 - aber noch sehr gut aussehend, gestand mir gestern, dass sie abwechselnd Sex mit 3 Männern hat. Mich hat das echt umgehauen. Ist sowas normal in dem Alter? Nebenbei bemerkt ist sie liiert, sieht ihren Freund aber nur einmal im Monat. Angeblich weiß dieser von ihrer "Leidenschaft". Sie hat es jeden Abend eilig, heim zu kommen, weil immer einer ihrer Lover auf sie wartet. Ist sie zur Nyphomanin geworden?

Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung, Nymphomanie
7 Antworten
Frage
von marly110
26.03.2021, 21:09
Muss ich mir Beschimpfungen von meinem Sohn gefallen lassen?

Mein ältester Sohn ist 41 und nach wie vor arbeitslos. Schon als Jugendlicher war er rebellisch und schlug alle Ratschläge in den Wind. Eine richtige Ausbildung hat er nicht. Er hatte höchstens hin und wieder Gelegenheitsjobs. Da er zum größten Teil deswegen ein chaotisches Leben führt, ist er neidisch auf jeden, dem es besser geht. Er beschimpft mich und behauptet, alles müsse sich nur um mich drehen. Dabei habe ich nur sporadisch Kontakt zu ihm. Ich habe noch nie Hilfe von ihm erwartet. Wie sollte das auch gehen? Er kann sich ja nicht mal selbst helfen. Soll ich ihn links liegen lassen?

Familie
7 Antworten
Frage
von marly110
24.03.2021, 19:31
Vorwurf über häufigen Arztwechsel berechtigt?

Meine Freundin wirft mir "Doc-hopping" vor, weil ich mir vor einer größeren Zahnbehandlung (es geht um Implantate und Extraktionen) eine zweite Meinung bei meinem langjährigen früheren Zahnarzt geholt habe. Ich habe ganz automatisch mehrere Ärzte, da ich in einer anderen Stadt arbeite. Ich finde ihre Meinung blödsinnig und unberechtigt. Was meint Ihr?

Arztwechsel
3 Antworten
Frage
von marly110
21.03.2021, 15:23
Wer ist für Risse in der Wand verantwortlich?

Wir haben schon seit längerer Zeit im Schlafzimmer und im Flur größere Risse in der Wand. Der Hausverwalter meinte damals, Ich solle diese mit Silikon ausfüllen. Was für ein Schwachsinn! Mein Ex-Mann war Maurer. Daher weiß ich, dass das ein totaler Faux-pas ist. Als Mieter fühle ich mich nicht verantwortlich für derartige Mängel. Was sollen wir dagegen tun und wie verhalten wir uns richtig?

Baumängel
3 Antworten
Frage
von marly110
17.03.2021, 22:33
,
marly110 stellte diese Frage erneut 18.03.2021, 05:38
1
Passen wir uns zu sehr an?

Eben hatte ich wieder so eine Beispielsituation. Die Zahlungsmodalitäten in unserer Zeitarbeitsfirma wurden mal eben von einem auf den anderen Tag geändert. Alle motzen auf der Teamapp darüber, aber niemand will im Endeffekt die Konsequenzen ziehen oder dagegen vorgehen. Das gleiche gilt für andere Themen. Gehen Leute gegen die Corona-Maßnahmen vor, werden sie als Querdenker tituliert und belächelt. Ich heiße nicht alles gut, was diese Leute verzapfen. Aber einiges hat durchaus seine Berechtigung. Man kann hier nicht alle Bereiche aufzählen. Aber Anpassung wird hierzulande sehr groß geschrieben, oder?

Schule, Opfer, Querdenken, Anpassung
4 Antworten
Frage
von marly110
14.03.2021, 12:53
,
marly110 stellte diese Frage erneut 14.03.2021, 20:36
1
Muss ich über alles Rechenschaft ablegen?

Mich würde diese Frage mal grundsätzlich interessieren. Wie halten es andere Ehepaare, Lebenspartner, etc.? Wenn ich z.B. mit einem AG nicht zurecht komme und mir wird gekündigt und ich finde auch nicht sofort wieder einen anderen Job - muss ich das mit meinem Partner diskutieren? Muss ich mir Vorwürfe anhören? Wie haltet ihr es mit eurem persönlichen Geld? Rechtfertigt ihr euch dafür, was ihr damit anstellt?

Konflikt, Narzissmus
4 Antworten
Frage
von marly110
13.03.2021, 09:30
Kündigung wegen zu vielen Arztbesuchen?

Aufgrund massiver Zahnprobleme muss ich demnächst fast jeden 3. Tag zum Zahnarzt. Leider lassen sich diese Besuche auch nicht nach Beendigung der normalen Arbeitszeit legen, da ein Implantat nicht mal eben in 5 Minuten gesetzt ist. Wie mache ich das meinem Arbeitgeber klar? Wie lösen andere solche Probleme?

Kündigung, Arztbesuch
5 Antworten
Frage
von marly110
12.03.2021, 06:45
,
marly110 stellte diese Frage erneut 12.03.2021, 20:58
1
Hinhaltetaktik des Arbeitgebers?

Ich hatte ein besseres Jobangebot und überreichte meinem AG die Kündigung. Daraufhin unterbreitete er mir ein neues Angebot zu weitaus höheren Konditionen. Dies müsse jedoch "unter uns" bleiben, da sonst die Kollegen dasselbe fordern würden. Also nahm ich an und blieb. Nur warte ich bis heute auf die Zusatzvereinbarung. Ich werde immer wieder vertröstet. Was kann ich tun, wenn weiterhin nichts rüber kommt?

Kündigung, gehaltserhöhung
4 Antworten
Frage
von marly110
10.03.2021, 06:11
Kann man Geschehnisse mit positivem Denken beeinflussen?

Immer wieder höre, bzw. lese ich davon. Ich kann mir das überhaupt nicht richtig vorstellen. Wie soll das gehen? Ich meine, wenn etwas nicht optimal ist, kann ich es doch nicht durch bloßes Denken und Wünschen ändern. Verliert man da nicht den Draht zur Realität?

Psychologie, Positives Denken
7 Antworten
Frage
von marly110
06.03.2021, 23:23
,
marly110 stellte diese Frage erneut 07.03.2021, 08:59
1
Laufende Jobwechsel zermürben?

Hallo, erst im Januar habe ich einen Job als Sachbearbeiterin begonnen, der mit der Bewilligung von Fördergeldern zu tun hat. Mehr oder weniger ist dort jeder Zweite unzufrieden. Entweder funktioniert die Hardware nicht, oder es gibt ständig Schwierigkeiten mit dem Betriebssystem. Hinzu kommt, dass es jede Woche neue Anweisungen gibt. Was heute gilt, wird morgen wieder verworfen. Kollegen reißen die Fenster auf ohne Rücksicht auf andere, die frieren und der Teamleiter hat ein unmögliches Benehmen. Zum Glück habe ich nun einen anderen Job gefunden und deshalb gekündigt. Dort ist auch die Bezahlung um einiges höher. Trotzdem bin ich frustriert über den laufenden Wechsel. Ich fühle mich langsam überfordert. Habe ich schon ein Burn-out?

Job, Durchhaltevermögen, Unzufriedenheit, Jobwechsel
1 Antwort
Frage
von marly110
04.03.2021, 12:57
Wie teile ich meinem Team mit, dass ich gekündigt habe?

Also, ich habe am 11.01. einen neuen Job angefangen, der mir aber gleich zu Beginn nicht zugesagt hat. Die Bezahlung ist eher dürftig und es gibt Querelen unter den Kollegen. Man tuschelt, integriert, usw. Nun wurde mir ein wesentlich besserer Job angeboten und es hat auch gleich geklappt. Ich werde kündigen und in 1 Woche dort weg sein. Das Problem ist nur: Ich habe mir für heute mit einer Ausrede frei genommen wegen dem Vorstellungsgespräch. Das werden die doch sofort merken. Wie verhalte ich mich?

Kündigung, neuer Job, Ausbildung und Studium
6 Antworten
Frage
von marly110
22.02.2021, 20:45
,
marly110 stellte diese Frage erneut 02.03.2021, 06:22
1
Warum leiden so viele unter Stress?

Seit vielen Jahren beobachte ich schon, dass die Menschen sich verrückt machen in ihren Jobs und in Kauf nehmen, dadurch gesundheitliche Schäden davon zu tragen. Ohne Zweifel ist es wichtig, ein geregeltes Einkommen zu haben. Gemessen jedoch an der Tatsache, dass jeder nur einmal auf dieser Welt ist und das Leben schnell zu Ende sein kann, lohnt sich dieser Stress nicht. Man sollte lernen, sich auch mit Niederlagen abzufinden und zu akzeptieren, dass nicht jeder das gleiche leisten kann. Im übrigen erreichen viele trotz Schufterei keine ausreichende Rente. Umdenken wäre sinnvoll.

Sinn des Lebens
5 Antworten
Frage
von marly110
20.02.2021, 22:18
Arbeitsverweigerung wegen Benachteiligung?

Meine Freundin hat sich gerade von ihrer Firma kündigen lassen. Sie kam dort schon länger nicht zurecht. Bei einem neuen Projekt war sie der Meinung, sie sei nicht richtig eingearbeitet worden. Angeblich hat der Teamleiter ihr alles nur unzureichend erklärt. Daraufhin setzte sie sich stur vor ihren PC und machte nichts. Der oberste Chef sprach von Arbeitsverweigerung. Sie aber glaubt sich im Recht und will nun einen Anwalt einschalten. Offenbar sind solche oder ähnliche Vorkommnisse heute an der Tagesordnung.

Kündigung, Job, Recht
5 Antworten
Frage
von marly110
18.02.2021, 10:18
,
marly110 stellte diese Frage erneut 18.02.2021, 22:55
1
Neuer Job trotz Vollbeschäftigung?

Ich arbeite seit 11.01.21 in einer Firma, in der ich mich von Anfang an nicht wohl fühlte. Deshalb habe ich mich anderweitig beworben. Wie sollte ich nun vorgehen, wenn ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde? Sollte ich dem neuen AG von meinem derzeitigen Job erzählen? Und wie eise ich mich in meinem derzeitigen Büro los, damit ich zum Vorstellungsgespräch komme? Hat jemand eine Idee?

neuer Job, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
2 Antworten
Frage
von marly110
17.02.2021, 21:35
Liebt er mich, oder benutzt er mich?

Mein Mann und ich sind jetzt 10 Jahre verheiratet und kennen uns 15 Jahre. Er war von Anfang an krank, was ich aber anfangs so hinnahm. Ich bin 62, er ist 8 Jahre jünger. Gearbeitet hat er in all den Jahren nur knapp 1 Jahr. Ansonsten war ich allein für das Finanzielle zuständig. Es war oft alles andere als leicht, passende Stellen zu finden. Manchmal fühlte ich mich auch überfordert. Aber ich musste immer alles allein mit mir ausmachen. Meine Probleme haben ihn nie sonderlich interessiert. Inzwischen wohne ich in einer anderen Stadt - auch wegen eines Jobs. Er kommt regelmäßig her und besucht mich. Er kocht dann zwar und kauft ein, aber von allem anderen will er nichts wissen. Ich fühle mich allein gelassen.

Freundschaft, Ehe, Konfliktbewältigung, Liebe und Beziehung
5 Antworten
Frage
von marly110
14.02.2021, 17:51
Sollte man krank feiern, wenn man mit dem Job nicht klar kommt?

Ich und zahlreiche Kollegen sind gefrustet von unserem Job. Die Bezahlung ist eher schlecht, das Arbeitsklima lässt zu wünschen übrig und jede 2. Woche wird im Schnellverfahren eine neue Schulung durchgeführt. Viele haben innerlich schon gekündigt. Es gibt zahlreiche Krankmeldungen. So wie ich gehört habe, bewerben sich die meisten während dieser Zeit woanders. Ich bin die Älteste dort und bin häufig völlig gestresst und habe Kopfschmerzen. Gestern lag ich den ganzen Tag im Bett. Mein Mann rät mir nun auch, 1 Woche Zuhause zu bleiben. Ist das wirklich eine Lösung, oder mache ich es damit schlimmer?

Krankmeldung
5 Antworten
Frage
von marly110
12.02.2021, 20:54
,
marly110 stellte diese Frage erneut 13.02.2021, 15:52
1
Ständig unglücklich und frustriert?

In meinem Leben gibt es nichts Erfreuliches mehr. Mein Job macht mir zu schaffen. Ich arbeite in einem "Team", das kein Team ist und wo jeder den anderen gegen die übrigen ausspielt. Es wird getuschelt und gehetzt über die Kollegen, oder man wird einfach ignoriert. Der Teamleiter hat seine Vorlieben und ist nur bei bestimmten Personen ambitioniert, diese in neue Aufgaben zu unterweisen. Die anderen lässt er "links liegen". Bisher habe ich mich durchgeboxt, aber es zehrt an meinen Nerven. Ich kann mir nicht erlauben, arbeitslos zu werden, da ich Alleinverdienerin bin. Alles hängt von mir ab. Dabei werde ich 63 und fühle mich oft überfordert. Mein Mann erwartet gute Laune von mir, wenn ich abends heim komme. Er empfiehlt einfach, dass ich mich mehr wehren soll. Aber seine Ratschläge sind unbrauchbar, da er mit diesem Verhalten andere nur "verprellen" würde. Er ist mir also keine Hilfe. Am liebsten würde ich Schluss machen. Dann hätte ich wenigstens meine Ruhe.

Psychologie, Frustration, Traurigkeit
2 Antworten
Frage
von marly110
10.02.2021, 05:20
Soll ich als Ältere immer klein beigeben?

Meine Frage ist eher allgemein gehalten. Ich habe im Büro, aber auch privat öfter festgestellt, dass man als Ältere belächelt wird, oder unterschwellige Bemerkungen fallen, die darauf hinauslaufen, dass man "ausgedient" hat. Soll ich darüber immer nur hinweg gehen, oder mich gewissermaßen zur Wehr setzen? Im Grunde habe ich wenig Lust, mich dafür zu rechtfertigen, dass ich nach wie vor arbeite und einiges aus Erfahrung einfach besser weiß. Das soll nicht überheblich klingen. Es ist nunmal ein Unterschied, ob man 30 oder 60 Jahre auf dieser Welt ist. Zum Beispiel gibt es bei uns eine Kollegin, die von allen hofiert wird, weil sie vom Teamleiter als "Prüferin" eingesetzt wurde. Ich schließe mich diesem Gebaren nicht an.

Psychologie, Generation, Gesellschaft
6 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤