Nein so eine Tätigkeit würde ich zum Geld verdienen machen aber niemals als Ausbildung.
Ja habe 3 Monate
Finde das kann man aus dem einen Satz nicht beurteilen. Es war ja eine Zeit wo viele Menschen durch die übertriebenen Maßnahmen Probleme hatten und ein normales Leben hatte man da ja auch nicht.
Wenn es so eine typische Ausbildung wäre mit Berufsschule und schlechter Bezahlung, dann sicher nicht. Aber ein Studium oder eine sonstige Weiterbildung würde ich schon machen.
Ich finde es sollte die 40 Stunden Woche nicht mehr der Standard sein. Jeder sollte die Möglichkeit haben Teilzeit zu arbeiten und niemand sollte von jemanden fordern vollzeit zu arbeiten.
Ich mache ein Fernstudium aber nicht nebenberuflich. Ich finde es ist eine gute Möglichkeit, die viele Vorteile bringt. Ich würde mich wieder für ein Fernstudium entscheiden.
Würde niemals Putzen oder in der Pflege arbeiten
Nein gehört es nicht. So etwas sollte man sich auch nicht gefallen lassen.
Am besten fragst du bei der Uni nach was du dir alles anerkennen lassen kannst. Dann weißt du wie viel dir noch fehlt und wie lange du dafür ungefähr brauchen wirst.
Hast du keine Möglichkeit einen passenden Master zu machen der dir deine Wunschtätigkeit ermöglicht?
Du könntest dir einen Job suchen (du musst ja nicht Vollzeit arbeiten) und versuchst dir nebenbei als Influencer etwas aufzubauen. Dann hast du vom Jobcenter deine Ruhe und verdienst schon mal Geld.
Ziehe dich einfach normal an, wenn du dazu keine Vorgaben bekommen hast.
Da eine Ausbildung zu machen finde ich richtig unnötig, trotzdem ist es sehr wichtig, dass Menschen diesen Beruf ausüben.
Du wirst in einem Studentenwohnheim ziemlich wahrscheinlich auf andere treffen, da kannst du ja mit denen anfangen zu reden. Du kannst vor beginn von einer Vorlesung usw. Leute ansprechen, die in deiner Nähe sitzen.
Ja, das geht. Das ist oft auch ohne eine kaufmännische Ausbildung möglich.
Das kann man auch ohne Ausbildung machen, die Aufgaben dort sollte fast jeder schaffen.
Viel Geld ist es eigentlich nicht aber bei deinen Ausgaben sollte das doch locker reichen.
Wenn 18 die Voraussetzung sind, dann nein.
Ja, es wird von bestimmten Gruppen ein Problem daraus gemacht, wo keines ist. Ist doch logisch, dass nicht nur Männer gemeint werden werden man z.B. von Studenten oder Berufsbezeichnungen spricht. Ich finde es lächerlich, wie manche die Sprache so zerstören und andere dazu bringen diesen unsinnigen Wahn mitzumachen.
Ich finde es schlecht, da nur Geräte von einer Marke zugelassen werden und der Bonus lächerlich ist. Als ich noch zur Schule ging wurde meine Klasse zu einer Laptopklasse und es gab Anforderungen, die der Laptop erfüllen sollte, aber niemand hat einem zum Kauf einer überteuerten Marke gezwungen. Ich finde Laptops auch sinnvoller als Tablets.
Klar funktioniert es, wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst. Es kommt ja beim abnehmen auf die Kalorien an und nicht auf die Menge von Essen, die du zu dir nimmst.