Wie ist eure Meinung zu Volumeeating, klappt sowas wirklich oder ist das Bullshit?

4 Antworten

Volumeeating ist im Kern keine Zaubermethode, sondern einfach eine Ernährungsstrategie: Man isst große Mengen kalorienarmer, wasser- und ballaststoffreicher Lebensmittel (z. B. Gemüse, Salat, Suppen), um satt zu werden, ohne viele Kalorien aufzunehmen.

Das kann beim Abnehmen funktionieren, weil das Sättigungsgefühl schneller einsetzt, man insgesamt weniger Energie zuführt und trotzdem „viel“ auf dem Teller hat.Kritisch sehen sollte man, dass es leicht zu einseitig werden kann, wenn man fast nur noch sehr kalorienarme Lebensmittel isst, dann fehlt oft Eiweiß, gesunde Fette und manche Mikronährstoffe. Außerdem kann es Essverhalten fördern, bei dem man Hunger und Sättigung nicht mehr richtig wahrnimmt, weil die Auswahl rein nach Volumen geht.

Kurz: Funktionieren kann es, aber gesund und nachhaltig ist es nur, wenn die Ernährung insgesamt ausgewogen bleibt und nicht nur aus „maximal viel für minimal Kalorien“ besteht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Natürlich. Über Kaloriendefizit kann sich jeder informieren. Das ist keine Wissenschaft.

Natürlich klappt das, solange du im kaloriendefizit bleibst.

Klar funktioniert es, wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst. Es kommt ja beim abnehmen auf die Kalorien an und nicht auf die Menge von Essen, die du zu dir nimmst.